08.04.2022
Ausstellung "Hidden - Tiere im Anthropozän"
Haus Dacheröden in Erfurt, Anger 37
Bewusstsein für die unwürdigen Lebensumstände von Tieren; Mittwoch bis Freitag: 12 - 17 Uhr und Samstag 10 - 15 Uhr, Freier Eintritt
Sonderausstellung "Flicken, Basteln, Wiederverwenden – Selbstgemachtes als Notbehelf im Alltag"
im „Alten Pfarrhaus“ des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden
rund um das Thema „Not macht erfinderisch“, ab 2.4. täglich 10 - 18 Uhr
Ausstellung „Ästhetik der Unvollkommenheit – Frauen und ihre Narben“
Thüringer LandtagEinstiegsseminar: Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Hütten / Krölpa
Du möchtest mit jungen Leuten zusammen andere junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren? Gesucht werden Teamer*innen zur Umsetzung verschiedener Bildungsangebote. Kennenlernen und Themeneinstieg: 24.03. + 31.03. jeweils online. Kosten: 30 €, bitte anmelden bis 10.03.2022
Fortbildung: "Vielfältige Liebes- und Lebensweisen - Wissen, Methoden und Anwendung zum Regenbogenkoffer
Tagungs– und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus, in Neudietendorf
Train the Trainer Seminar. Erfüllung der Teilnahmevoraussetzungen, Kosten: 90 €, Anmeldung erforderlich bis 24.03.2022.
Gruppenleiter*innen-Schulung
NaturErlebnisHaus Leutratal
Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, wird eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik angeboten. Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, Beitrag: 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), Anmeldeschluss ist vier Wochen vor der Veranstaltung.