Kampagne „Mission Mehrweg“
15 Kommunen machen mit
Start von #MISSIONMEHRWEG
Die thüringenweite Informationskampagne zur Umstellung von Einweg- auf Mehrwegverpackungen für Essen und Getränke To-Go ist am 1. Juni 2022 gestartet. Fünfzehn Thüringer Kommunen nehmen sich dieser Mission an und helfen mit, Ressourcen zu schonen und unsere Umwelt sauberer zu machen.
MISSIONMEHRWEG adressiert Gastronomien, Endverbraucher*innen und Kommunen. Sie werden motiviert für die Ausgabe und Mitnahme von Speisen und Getränken Mehrweggeschirr anzubieten bzw. zu nutzen und damit Verpackungsabfall und Kosten zu reduzieren. Die Kampagne bereitet das Thema Mehrweg informativ, visuell anschaulich und gut verständlich auf. So soll Menschen in Thüringen verdeutlicht werden, dass Ressourcen geschützt werden müssen und jede*r Einzelne dazu einen Beitrag leisten kann.

Infostand am 1. Juni in Erfurt © Zukunftsfähiges Thüringen e.V.
Teilnehmende Kommunen
- Arnstadt
- Bad Berka
- Bad Blankenburg
- Bad Köstritz
- Erfurt
- Gera
- Jena
- Mühlhausen
- Saalfeld
- Sömmerda
- Stadtroda
- Weimar
- Nordhausen
- Eisenach
- Bad Tabarz
Kampagnenwebsite
Fünfzehn verschieden große Thüringer Kommunen, wie Jena, Sömmerda oder Stadtroda sind Teil von MISSIONMEHRWEG und werden in den kommenden Monaten u.a. durch die Verteilung von Informationsmaterialien an die Gastronomien, Werbung im Stadtbild und auf Social Media auf das Thema aufmerksam machen. Alle aktuellen Informationen sind auf der Kampagnenwebsite www.missionmehrweg.de zu finden.
Gesetzesänderung
Hintergrund der Kampagne ist die Änderung des Verpackungsgesetzes. Ab 01.01.2023 müssen Gastronom*innen europaweit neben Einweg- auch Mehrwegverpackungen anbieten (ab fünf Mitarbeitenden oder 80 qm Verkaufsfläche). Unter der Einhaltung der Hygienevorschrift müssen auch von Kund*innen mitgebrachte Behältnisse befüllt werden können. Da das Nichteinhalten der neuen Vorgaben als Wettbewerbsvorteil ausgelegt werden kann, steht ein Verstoß gegen das neue „Mehrweg-Gesetz“ unter Strafe. Die Kampagne setzt deshalb frühzeitig an und will bis Ende des Jahres eine möglichst hohe Reichweite erzielen.

Auftakt in der Gastronomie Henner Sandwiches in Erfurt © Zukunftsfähiges Thüringen e.V.
Hinter #MISSIONMEHRWEG steht der Verein Zukunftsfähiges Thüringen e.V. Der Verein ist eine landesweite Dachorganisation für nachhaltige Entwicklung und versteht sich als Arbeits- und Aktionsplattform für die Initiierung und Umsetzung von Nachhaltigkeitsprozessen und entsprechenden Beteiligungsmöglichkeiten.
Gefördert wird die Kampagne von der Postcode Lotterie und der KHW GmbH Geschwenda.
Zur Website: missionmehrweg.de