BNE aktiv mitgestalten
Befragung bis 31. August
BNE als Teil des 3. Aktionsplans „Open Government Partnership“ (OGP) 2021-23 der Bundesregierung
Deutschland beteiligt sich an der internationalen Initiative Open Government Partnership (OGP), die sich für ein offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln einsetzt. Das BMBF ist mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Teil des 3. Nationalen Aktionsplans OGP 2021–2023 der Bundesregierung und führt in diesem Rahmen eine breit angelegte Öffentlichkeitsbeteiligung durch. Alle sind herzlich eingeladen, sich über die Beantwortung zweier Fragen aktiv an der weiteren Ausgestaltung des BNE-Prozesses zu beteiligen und mit ihren Ideen zur Weiterentwicklung von BNE im Rahmen des neuen UNESCO-Weltprogramms "BNE 2030" beizutragen.
Seien auch Sie Teil dieser Konsultation!
Beantworten Sie dafür zwei Fragen zum Thema BNE.
- Was stellen Sie sich unter einer Bildung der Zukunft vor?
- Wie können wir alle lernen, unser heutiges Handeln nachhaltig zu gestalten?
Ihre Rückmeldungen fließen in die nationale BNE-Strategie ein und sollen als Grundlage für die Anpassung des BNE-Prozesses, zur Aktualisierung des Nationalen Aktionsplans BNE (NAP) sowie zur Anregung von neuen Commitments dienen.
Hier geht es zur Umfrage: www.bne-portal.de
Weitere Infos: www.bne-portal.de