12 mal ausgezeichnete BNE
7 Erstzertifizierte und 5 Re-Zertifizierte bringt das Jahr 2022 trotz aller Schwierigkeiten hervor.
Trotz dem dritten Jahr Corona in Folge und den damit verbundenen Schwierigkeiten, haben sich auch 2022 sieben außerschulische Bildungsanbieter*innen auf den Weg gemacht, ihre Bildungsarbeit zu qualifizieren und nach den Kriterien des "Thüringer Qualitätssiegels Bildung für nachhaltige Entwicklung" überprüfen zu lassen. Einen herzlichen Dank an diese Bildungsanbieter*innen für ihr Engagement in Sachen BNE.
goals connect e.V.
Thüringer Zoopark Erfurt
Kindersprachbrücke Jena e.V.*
save nature group
Jugendwaldheim Rathsfeld
Jugendwaldheim Gera-Ernsee
Jugendwaldheim Bergern
Ebenso gillt auch den 5 Re-Zertifizierten diesen Jahres unser Dank, die sich nun über drei Jahre hinweg dem Qualitätsentwicklungsprozess stellten, der mit der Erstzertifizierung angestoßen wurde. Dies war nicht immer einfach unter den gegebenen Bedingungen. Aber der Mut, diesen Prozess an zu gehen hat sich gelohnt. In der Erlangung des Siegels und der Qualitätsentwicklung der eigenen Arbeit.
Rittergut Nickelsdorf des Ländliche Kerne e.V.
Naturfreunde Thüringen e.V.
Nationalpark Hainich
Imaginata e.V.
Wildtierland Hainich gGmbH
Alle Zertifizierten sind unter nhz-th.de/qualitaetssiegel.html zu finden.
* Film-Tipp: "20 Jahre Kindersprachbrücke mit Wirkung - Bildung für nachhaltige Entwicklung" (YouTube)