"Omas for Future" sammeln Klimabänder

Aktion zur Bundestagswahl

Massentierhaltung stoppen, den öffentlichen Nahverkehr ausbauen, den Wald und die Insekten schützen...

Bunte Stoffstreifen mit Wünschen für ein besseres Klima hängen derzeit vielerorts in Deutschland im öffentlichen Raum, um die Klimkapolitik in den Fokus der Bundestagswahl am 26. September zu rücken. Nach und nach werden die Bänder bis Ende August eingesammelt und mit Fahrrädern klimaneutral nach Berlin gebracht.

Der Klimawette und den Omas for Future ist es wichtig, die Jüngeren im Kampf gegen den Klimawandel zu unterstützen.

Mitmach-Möglichkeiten

*Klimaband gestalten und abgeben
*Klimabänder bei eigener Aktion sammeln
*Klimabotschaft verbreiten (Fotos, Soziale Medien, uvm.)
*Mitradeln
*Demonstration am 11.09. in Berlin
*Festival der Zukunft vom 11.-18.09. in Berlin
*Spenden

Sammelstellen und Stationen in Thüringen

Der Eisenacher Weltladen beteiligt sich gemeinsam mit der Initiative Eisenach für Klimaschutz an der Aktion Klimabänder. Vom 18.-24.08.21 werden die (bis dahin gesammelten) Klimabänder durch eine Opa-Enkel-Radl-Tour nach Berlin gebracht.
In Jena sind der Freizeitladen Winzerla und der IMAGINATA e.V. ebenfalls als Sammelstelle mit dabei.
Bald kommen weitere Sammelstellen in Weimar und Erfurt hinzu.

Geplante Stationen der Fahrradtour: Eisenach am 01.09. und Erfurt am 02.09.2021

Infos, Flyer und Film zur Klimabänder-Aktion: www.klimabaender.de

Foto: klimabaender.de, katrinschwurack

Zurück

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.