Finale "MachDeineZukunft"
"Was isst du?"
Wo kommen unsere Lebensmittel her? Welche Inhaltsstoffe verstecken sich in den Produkten? Welche Verpackungsmaterialien werden verwendet? Als Verbraucher stellen wir Fragen und können darauf Einfluss nehmen, was auf unseren Tellern landet. Indem wir nachforschen und Alternativen abwägen, bestimmen wir sogar über das Angebot. Unsere täglichen Entscheidungen beim Einkaufen wirken sich auch auf die Umwelt aus.
MachDeineZukunft Challenge
Der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat hat bereits zum fünften Mal Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren aufgerufen, Projekte für die „MachDeineZukunft Challenge“ einzureichen. Das Thema 2021 ist nachhaltige Ernährung mit dem Fokus auf ressourcenschonenden Konsum. Auf die Gewinner*innen warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
Ziel des Wettbewerbs ist es, Jugendliche und junge Erwachsene zum Umgang mit Nachhaltigkeit zu aktivieren.
Umweltministerin Anja Siegesmund ist die Schirmherrin.
Dabei sein beim Finale!
Die Jury hat bereits entschieden, welche 10 Finalisten am 6. Dezember um 16 Uhr auf der virtuellen Bühne stehen und ihre Projekte vorstellen dürfen. Dort dürfen die Gruppen selbst mitbestimmen, welche Projekte auf das Siegertreppchen kommen.
Weitere Infos zum Wettbewerb und Live-Übertragung des Finales: machdeinezukunft.de