Bildungsarbeit wird sichtbar
Kurzfilme "Thüringer Qualitätssiegel BNE 2020"
Insgesamt 21 außerschulische Bildungsanbieter haben es - das „Thüringer Qualitätssiegel Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (TQS BNE).
Das Qualitätssiegel möchte das Interesse an den Angeboten und der Bildungsarbeit im Sinne der Nachhaltigkeit weiter fördern und für dieses wichtige Engagement Danke sagen.
Zertifikate zum Thüringer Qualitätssiegel BNE 2020 erhielten
- ThüringenForst,
- Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale
- Jugendherberge "Urwald-Life-Camp", Lauterbach
Unser erster Film der Reihe „Thüringer Qualitätssiegel BNE 2020" präsentiert die Jugendherberge "Urwald-Life-Camp"
2020 erwarb das Team um Dr. Volker Harting das BNE-Siegel. 2021 wurde es von der Thüringer Umweltministerin übergeben. Wir gratulieren!
Das "Urwald-Life-Camp" auf dem Harsberg bei Lauterbach befindet sich im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal am Rande des UNESCO-Weltnaturerbe Nationalparks "Hainich" und unterstützt die Ziele dieser Schutzgebiete. Die Jugendherberge „Urwald-Life-Camp“ arbeitet unter der Trägerschaft des Deutschen Jugendherbergswerkes Landesverband Thüringen e.V., welches für seine Jugendherbergen eine Weiterentwicklung im Sinne der Nachhaltigkeit fordert. Im Leitbild der Jugendherberge werden die „Ziele für nachhaltige Entwicklung“ (SDGs) explizit als Bezugspunkt der eigenen Arbeit genannt. Angebote wie die „Suche nach der Wildkatze“, das Spiel "Nakundu - Abenteuer im Hainichland" oder das nachhaltige Lunchpaket werden vor allem von Schulklassen genutzt.
BNE-Imagefilme
... sind auf unserer Website und auf dem Vimeo-Kanal des NHZ zu sehen. Film ab: vimeo.com/user63862831.
Hier geht es zum Qualitätssiegel.