Video zur Bildungsarbeit von ThüringenForst
3. Kurzfilm "Thüringer Qualitätssiegel BNE 2020"
Das „Thüringer Qualitätssiegel Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (TQS BNE) möchte das Interesse an den Angeboten und der Bildungsarbeit im Sinne der Nachhaltigkeit weiter fördern und für dieses wichtige Engagement Danke sagen.
Zertifikate zum Thüringer Qualitätssiegel BNE 2020 erhielten
- ThüringenForst
- Naturpark Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale
- Jugendherberge "Urwald-Life-Camp", Lauterbach
Unser dritter Film der Reihe „Thüringer Qualitätssiegel BNE 2020" präsentiert den ThüringenForst/Waldpädagogische Angebote.
2020 erwarb das Team um Susanne Schwerhoff das BNE-Siegel. 2021 wurde es von der Thüringer Umweltministerin übergeben. Wir gratulieren!
ThüringenForst agiert im Spannungsfeld von Waldbewirtschaftung, Tourismus und Naturschutz. Umweltbildung zum Thema Wald hat dabei eine lange Tradition, nicht zuletzt im Rahmen von Försterwanderungen. Waldbezogene Bildungsarbeit im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ist jedoch eine neue Herangehensweise mit neuen Herausforderungen. Diesen Herausforderungen hat sich ThüringenForst mit der Weiterentwicklung der waldpädagogischen Bildungsarbeit gestellt.
BNE-Imagefilme
... sind auf unserer Website und auf dem Vimeo-Kanal des NHZ zu sehen.
Hier geht es zum Qualitätssiegel.