Aktionstage ‚Essen in Mehrweg‘
02.05. - 15.05.2022
Weniger Verpackungsmüll
Um Alternativen zu Einwegverpackungen sichtbar zu machen, finden diesjährig erneut bundesweite Aktionstage statt. Diese werden organisiert von der Kampagne ‚Essen in Mehrweg‘ gemeinsam mit lokalen und regionalen Mehrweg-Akteuren wie Stadt- und Kommunalverwaltungen, Abfallwirtschaftsbetriebe, Klimaschutzbeauftragte, Initiativen und Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen.
Aktionen in Thüringen
Unternehmen, die Mahlzeiten zum Mitnehmen anbieten, müssen ab 1. Januar 2023 zusätzlich Mehrweggefäße für ihre Kunden bereithalten. Das schreibt das dann gültige Verpackungsgesetz vor.
- Die Stadt Saalfeld/Saale unterstützt die Kampagne. Metzger Mannheims GmbH als lokaler Vertreter macht während der Aktionstage seinen Kunden den Außerhaus-Konsum in Mehrweggefäßen schmackhaft. Weitere Infos: www.saalfeld.de
- Die Stadt Sömmerda ist FairCup-Partner mit der Stadt- und Kreisbibliothek als Annahme- und Ausgabestelle. Die FairCups, Mehrwegbecher gibt es in der Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH und im Weltladen LOCODEMU. Über den Zweckverband Allianz „Thüringer Becken“ wird außerdem ein mobiler Geschirrspülanhänger angeschafft. Gesucht wird ein kreativer Slogan zum Thema Mehrweg beim Ideenwettbewerb bis 12. Mai. Weitere Infos: www.soemmerda.de und stadtverwaltung-soemmerda
- Die Verbraucherzentrale Thüringen e.V. antwortet an Infoständen u.a. in Arnstadt, Mühlhausen und Erfurt auf die Fragen: Welche Materialien eigenen sich als Mehrwegoption? Was ist alltagstauglich? Welche Anbieter gibt es? und lädt am 12. Mai zum Online-Vortrag „Essen in Mehrweg“. Weitere Infos: www.vzth.de
Noch mehr Partner, Aktionstage-Karte und Materialien - bei der Kampagne 'Essen in Mehrweg': esseninmehrweg.de/aktionstage.