Inspirierend und erfolgreich

Thüringer Nachhaltigkeitsforum konnte stattfinden

Noch kurz bevor sich die Corona-Lage wieder stark zuspitzte, konnten wir unser Thüringer Nachhaltigkeitsforum 2020 – mit physischer Präsenz – durchführen! Gemeinsam mit dem Gesundheitsamt Jena hatten wir ein tragfähiges Schutzkonzept erarbeitet und auch die Einhaltung dessen angemahnt und kontrolliert. Ergo wurde unsere Veranstaltung weder Hotspot noch trug jemand das Virus von Zuhause nach Jena oder von Jena in seinen Heimatort.

Danke an alle Teilnehmer*innen, dass Sie sich so Gesundheits-konform und verantwortungsbewusst verhalten haben! Es war ein Genuss, sich endlich wieder persönlich zu treffen.

„Gut leben und arbeiten“

Das Forum fand statt am 07.10.2020 (Internationaler Tag der menschenwürdigen Arbeit) auf der Imaginata in Jena - und war ein voller Erfolg.
Wir beleuchteten neben den ökologischen dieses Mal auch stärker die sozialen und wirtschaftlichen Aspekte der Nachhaltigkeit. Gesprochen wurde u.a. über nachhaltige Entwicklung als Jobmotor, nachhaltig agierende Unternehmen und einen Nachhaltigkeitsschub durch wirksame Gesetze.
Übrigens: Unsere Moderatorin Jennifer Sieglar ist nicht nur dem ARD-Publikum bekannt. Sie hat auch das Buch „Umweltliebe – Wie wir mit wenig Aufwand viel für unseren Planeten tun können“ verfasst.

Eröffnungsfilm des Thüringer Nachhaltigkeitsforums 2020

Im Eröffnungsfilm kommen Thüringer*innen zu Wort.

Zurück

Anmeldung Newsletter

Bitte addieren Sie 9 und 4.