Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Kreativ in der Natur - Sommerferien auf der Fuchsfarm
NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Erfurt, Krummer Weg 101, 10 - 15 Uhr
Ferienprogramm für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren; Kosten: 15 €, bitte anmelden!
Kompetenztraining: Sprache und Macht. Rhetorik für Frauen.
Hermann-Brill-Haus, FES Thüringen, Nonnengasse 11, 99084 Erfurt, 10 - 16 Uhr
Seminarleitung: Christiane Keller-Zimmermann, Diplom-Psychologin; Veranstaltungsnummer: 283416; Kosten: 80 € (z.T. Ermäßigung möglich), bitte anmelden bis 22.07.25
Seminar: Ressourcen sparen, Förderung nutzen mit GreenInvest Ress (2.25)
online, 10 - 11.30 Uhr
Infos zum Förderprogramms GreenInvest Ress, für Thüringer Unternehmen, Berater:innen und Multiplikatoren, die sich für nachhaltiges Wirtschaften und Ressourceneffizienz interessieren; bitte anmelden
Abendrendezvous mit den wilden Katzen
Wildkatzendorf Hütscheroda, 17.30 Uhr
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung, Besichtigung Luchsanlage sowie Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2-3 Stunden. Kosten: 16,90 Euro/pro Person, , ermäßigt 13,90 Euro; Anmeldung (erforderlich)
Grüne Erfinderwerkstatt
Schülerforschungszentrum Rudolstadt c/o Innovations- und Gründerzentrum, Prof.-H.-Klare-Str. 6, 07407 Rudolstadt
Ferienworkshop für Kinder: u.a. Upcycling, nachhaltige Materialien, Ideen für ein umweltfreundlicheres Leben; bitte anmelden
Fortbildung: Nachhaltiger Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
ThEGA, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt, 9 - 16 Uhr
Werte, Themen und Materialien. Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden (nur eingeloggte Pädagog:innen)
Fortbildung: Tür auf! Gärtnern im Einklang mit dem Schuljahr
Dachgemüse, Hugo-John-Straße 8, 99086 Erfurt, 9 - 14 Uhr
Tipps, um den Schulgarten das ganze Jahr über zum Leben erwecken; Kosten: 35 €, bitte anmelden (eingeloggte Pädagog:innen)
Fortbildung: Nachhaltiger Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
ThEGA, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt, 9 - 16 Uhr
Werte, Themen und Materialien. Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden (nur eingeloggte Pädagog:innen)
Ferien: Wilder Donnerstag
Wildkatzendorf Hütscheroda, Schlossstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich, 11 - 15 Uhr
Programm zum Thema "Wildkatzen und Luchse im Sommer" (6 bis 12 Jahre); bitte anmelden, 16.90 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt Wildkatzendorf
Fortbildung: Was macht der Schneehase ohne Schnee? Klimawandel verstehen, gemeinsam handeln
ThEGA, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt, 9 Uhr
Nimm deine Gefühle zur Klimakrise und die der Mädchen und Jungen ernst, greife die Fragen der Kinder auf und entwickelt gemeinsam Lösungen; Jahrgang: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl, eingeloggte Pädagog:innen )
Ferien-Workshop: Filznadel-Zauber
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt, 10 - 12 Uhr
Ein Mitmachangebot für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene i.R. der Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“, Museumseintritt zzgl. Materialgebühr von 1,50 €; bitte anmelden bis 01.08.25