Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Seminar: Bunte Gärten - kleine Paradiese
Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 14 - 17 Uhr
Anregungen für einen strukturreichen (Nutz-)Garten; Kosten: 20 €; Anmeldung: bis 17.06.25 bei der Kreisvolkshochschule
Kultursommer: Erzählsalon "Was Opa und Oma noch wussten - Haltbarmachen von Lebensmitteln"
Döschnitz, Sommerfrische Haus Döschnitz, 18 Uhr
Workshop “Subsistenz und Vermessung”
Thüringer Tag zum Gesundheitsmonitoring
Landessportbund Thüringen, Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt, 9.30 - 15.30 Uhr
Austausch insbesondere für Thüringer Kommunen rund um Gesundheitsberichterstattung; kostenfrei, Anmeldung bis 16.06.25
Informationsbus "Herzenssache Lebenszeit"
Schleiz, Neumarkt, 10 - 16 Uhr
Vorträge zum Thema Herz-Kreislauferkrankungen und Schlaganfall
Warum wir Frauen bauen. Women in Architecture
Architekturbüro Mentrup, Im Camisch 30, 07768 Kahla, 17 Uhr
mit Frauen aus Architektur, Urbanistik, Verwaltung, Wirtschaft und Kreativszene, die Impulse zur Raumgestaltung für viele geben; bitte anmelden
Potsdamer Afrikagespräche 2025: Bridges Over Troubled Waters: Wasserdiplomatie als Schlüssel für Frieden und Entwicklung
Mercure Hotel Potsdam City
Zusammenspiel von Wasser, Konflikten und Governance auf verschiedenen Ebenen; bitte anmelden
"Verrückt? Na und!" Netzwerktagung
Landessportbund Thüringen, Werner-Seelenbinder-Str. 1, 99096 Erfurt, 10 - 16 Uhr
Netzwerktreffen der Regionalgruppen, von IRR e.V. und der Landeskoordination; Schwerpunkt Thema „Essstörungsprävention“; Anmeldeschluss: 16.06.25
Kleidermarkt Weiberkram
Kultur- und Kongresszentrum Neue Mitte, Erfurter Straße 42, 99334 Amt Wachsenburg / Ichtershausen, 18 - 22 Uhr
von Frauen für Frauen, chillige Atmosphäre mit den SDG-Liegestühlen vom NHZ
Kurs: Lehmwickel herstellen und einbauen
„Spittel“, Erfurter Straße 39, 99310 Arnstadt, 9 - 16 Uhr
Erhaltung und Aufarbeitung von historischen Baustoffen und Bauteilen; Restaurierung eines historischen Gebäudes; Kosten: 100 €/Tag und Teilnehmer; bitte anmelden (Mindestteilnehmerzahl)
Hirschkäferfest
Burg Gleichen zwischen Mühlberg und Wandersleben, ab 15.30 Uhr
regionale Produkte direkt vom Erzeuger, kleine Exkursionen rund um das Festgelände, Mitmachaktionen für Kinder, Infos zu den Themen Fledermäuse u.v.m.
Konzert mit WIM
Natur!Garten Bund-Umweltzentrum, Burggasse 10/11a, 99947 Bad Langensalza, 15.30 - 17 Uhr
im Rahmen der Veranstaltung „Offene Gärten und Höfe“