06. November 2025 NHZ NHZ
Die Global Education Week 2025 möchte zeigen, dass Bildung ein Motor für Hoffnung, Resilienz und gesellschaftliche Erneuerung ist. Die Kampagne rückt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt. Beiträge zur Aktionswoche können gemeldet werden.
Die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. bietet kostenfeie interaktive Workshops an für junge Erwachsene ab 16 Jahren. Es geht um Alltagsprodukte, Lieferketten und damit verknüpfte ökologische sowie soziale Fragen.
27. Oktober 2025 NHZ NHZ
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) sowie der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat (TNB) laden zum Thüringer Nachhaltigkeitsforum ein - in diesem Jahr nach Rudolstadt zum Thema: "Kulturen der Nachhaltigkeit".
13. Oktober 2025 NHZ NHZ
Ab 14. Oktober lädt die Fachhochschule Erfurt zur öffentlichen, kostenfreien Ringvorlesung. Hier geht es um die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung. Aktuelle Perspektiven und Themen der Nachhaltigkeitsforschung stehen auch in Jena ab Ende Oktober im Mittelpunkt einer Ringvorlesung.
07. Oktober 2025 NHZ NHZ
Im Rahmen der Fortschreibung des Thüringer Landesfamilienförderplans findet aktuell eine Familien- und Seniorenbefragung in Thüringen statt. Eine Beteiligung an der Befragung ist für alle Personen ab 18 Jahren möglich.
02. Oktober 2025 NHZ NHZ
Das Förderprojekt youstartN der Stiftung Bildung unterstützt nachhaltiges Unternehmer*innentum an Schulen mit Booster-Geldern. Anträge können noch gestellt werden bis 31. Oktober.
29. September 2025 NHZ NHZ
Koordiniert vom Thüringer Ökoherz e.V. zeigen die Aktionstage Ökolandbau, was Bio in Thüringen ausmacht. Sehen, riechen, schmecken, spüren und erlauschen … regionale Betriebe ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
16. September 2025 NHZ NHZ