02. Dezember 2024 NHZ NHZ
„Zukunft in Thüringen nachhaltig gestalten - Auftakt des Dialogs zur Fortschreibung der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie“ - das war das Thema des Thüringer Nachhaltigkeitsforums 2024 am 30. Oktober in Erfurt
Ab 15. Oktober lädt das KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen zur öffentlichen, kostenfreien Ringvorlesung im Wintersemester 2024/25. Hier geht es um die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung.
10. Oktober 2024 NHZ NHZ
Alle Thüringer Schulen in staatlicher und freier Trägerschaft haben die Möglichkeit, sich um die Auszeichnung als „Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ für den Projektzeitraum 2024 bis 2026 zu bewerben.
07. Oktober 2024 NHZ NHZ
Wir werfen einen Blick zurück auf das Zukunftsforum "Nachhaltige Digitalisierung für Thüringer Kommunen" am 12. September 2024 in Ilmenau.
26. September 2024 NHZ NHZ
Mit dem 1. Baukultur-Festival in Thüringen wird der Vorhang für die neue Stiftung Baukultur Thüringen geöffnet. Es geht um den gemeinschaftlichen Gestaltungsprozess von Räumen. Das schließt neben Architektur auch Stadt- und Raumplanung und Landschaft mit ein.
05. September 2024 NHZ NHZ
Die 7. RENN.mitte-Jahrestagung bietet am 12. und 13. Juni 2024 in Erfurt Exkursionen und Workshops zum Thema „Biodiversität, Klimaanpassung und gesellschaftlicher Zusammenhalt“.
24. Mai 2024 NHZ NHZ
Wir werfen einen Blick zurück auf das Zukunftsforum "Wohnen im Wandel – Starke Regionen" am 7. Mai 2024 in Stadtroda.
21. Mai 2024 NHZ NHZ