16. September 2025 NHZ NHZ
Koordiniert vom Thüringer Ökoherz e.V. zeigen die Aktionstage Ökolandbau, was Bio in Thüringen ausmacht. Sehen, riechen, schmecken, spüren und erlauschen … regionale Betriebe ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
Alle Thüringer Schulen in staatlicher und freier Trägerschaft haben die Möglichkeit, sich um die Auszeichnung als „Thüringer Nachhaltigkeitsschule – Umweltschule in Europa“ für den Projektzeitraum 2024 bis 2026 zu bewerben.
07. Oktober 2024 NHZ NHZ
Wir werfen einen Blick zurück auf das Zukunftsforum "Nachhaltige Digitalisierung für Thüringer Kommunen" am 12. September 2024 in Ilmenau.
26. September 2024 NHZ NHZ
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN) und der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat laden zum diesjährigen Nachhaltigkeitsforum nach Erfurt ein zum Thema: „Zukunft in Thüringen nachhaltig gestalten“.
19. September 2024 NHZ NHZ
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlösserverwaltungen (AGDS) macht erstmals mit einem bundesweiten Aktionstag auf die Folgen des Klimawandels in historischen Parks und Gärten aufmerksam. In Thüringen werden Expertenführungen in fünf bedeutenden Gartendenkmalen angeboten.
18. September 2024 NHZ NHZ
Wir gestalten in Kooperation mit der Stadt Ilmenau das zweite diesjährige Zukunftsforum. Die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sollen zusammen gedacht werden. Vorgestellt werden konkrete Anwendungsbeispiele.
27. August 2024 NHZ NHZ
Für Thüringen liegt ein neuer Indikatorenbericht zur nachhaltigen Entwicklung vor. Der Bericht ist das Monitoringinstrument der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie und liegt zum vierten Mal vor.
10. Juni 2024 NHZ NHZ