16. September 2025 NHZ NHZ
Koordiniert vom Thüringer Ökoherz e.V. zeigen die Aktionstage Ökolandbau, was Bio in Thüringen ausmacht. Sehen, riechen, schmecken, spüren und erlauschen … regionale Betriebe ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) sowie der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat (TNB) laden zum Thüringer Nachhaltigkeitsforum ein - in diesem Jahr nach Rudolstadt zum Thema: "Kulturen der Nachhaltigkeit".
02. September 2025 NHZ NHZ
Das NHZ und die Gemeinde Bad Tabarz laden zum zweiten diesjährigen Zukunftsforum ein. Vorträge, Workshops und ein Rundgang beleuchten Themenfelder und konkrete Projekte einer nachhaltigen Kommunalentwicklung, mit welcher Gemeinden im ländlichen Raum trotz begrenzter Ressourcen einen attraktiven, zukunftsorientierten Lebensort gestalten (können).
27. August 2025 NHZ NHZ
Die Anmeldung für die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 ist gestartet. Ideen zeigen, Engagement sichtbar machen, Menschen inspirieren! Das Jahresthema 2025 ist Ernährung.
13. August 2025 NHZ NHZ
Gestartet wird die Kampagne für nachhaltige Kleidung am 23. August auf dem Erfurter Fischmarkt. Vorgestellt wird das neu gegründete Startup Asrkari. Der Peace Foundation e.V. lädt Menschen in ganz Thüringen zum Mitmachen ein.
11. August 2025 NHZ NHZ
Die Digitalagentur Thüringen ist Herausgeberin des #thüringendigital Magazins. Die neue Ausgabe des Magazins widmet sich den Themen Digitale Gesundheit, Sicherheit im Netz, nachhaltiger Technikgebrauch und intelligente Dörfer.
24. Juli 2025 NHZ NHZ
Das NHZ organisiert gemeinsam mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) einen kleinen Fachtag zur Vernetzung und Vorstellung außerschulischer BNE-Angebote für Lehrkräfte im Schulamtsbereich Westthüringen.
22. Juli 2025 NHZ NHZ