27. Oktober 2025 NHZ NHZ
Die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. bietet kostenfeie interaktive Workshops an für junge Erwachsene ab 16 Jahren. Es geht um Alltagsprodukte, Lieferketten und damit verknüpfte ökologische sowie soziale Fragen.
Die internationale Konferenz „Charting New Horizons for Education for Sustainable Development“ im November 2025 soll neue Impulse für Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der Hochschulbildung setzen. Eingeladen wird zur Einreichung von Beiträgen.
26. Mai 2025 NHZ NHZ
Wir laden zum ersten diesjährigen Zukunftsforum ein - gemeinsam mit der Thüringer Fernwasserversorgung und weiteren Partnern. Im Blick sind die Dringlichkeit eines integrierten Wasserressourcenmanagements sowie die besonderen Herausforderungen im Umgang mit Wasser im Freistaat Thüringen.
06. Mai 2025 NHZ NHZ
In Thüringen gibt es über 33 öffentliche Kneippbecken sowie mehrere Kurorte und Heilbäder, die auf das ganzheitliche Konzept setzen. Was verbindet die Kneipp-Lehre mit dem Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“? Näher vorgestellt werden passende Angebote des Naturparks Thüringer Wald.
07. April 2025 NHZ NHZ
Von Januar bis April 2025 präsentiert der Freistaat Thüringen im Rahmen der Ländermonate auf dem Demografieportal des Bundes demografiepolitische Maßnahmen, Initiativen und Beispiele aus der Praxis.
12. März 2025 NHZ NHZ
Der Naturpass wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Thüringen e.V. ins Leben gerufen. Für jeden erfolgreich mit Stempeln gefüllten Naturpass spendet die Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzland einen Baum zur gemeinsamen Pflanzung.
03. März 2025 NHZ NHZ
Das Eine Welt Netzwerk Thüringen e. V. (EWNT) ermöglicht über das EU-Projekt GEAR UP! eine Förderung von Projekten im Bereich Global Citizenship Education, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Globales Lernen und Demokratiebildung.
21. Februar 2025 NHZ NHZ