29. September 2025 NHZ NHZ
Das Förderprojekt youstartN der Stiftung Bildung unterstützt nachhaltiges Unternehmer*innentum an Schulen mit Booster-Geldern. Anträge können noch gestellt werden bis 31. Oktober.
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) sowie der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat (TNB) laden zum Thüringer Nachhaltigkeitsforum ein - in diesem Jahr nach Rudolstadt zum Thema: "Kulturen der Nachhaltigkeit".
24. September 2025 NHZ NHZ
Koordiniert vom Thüringer Ökoherz e.V. zeigen die Aktionstage Ökolandbau, was Bio in Thüringen ausmacht. Sehen, riechen, schmecken, spüren und erlauschen … regionale Betriebe ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
16. September 2025 NHZ NHZ
Wie können wir für ein gutes Stadtklima, sowohl in Bezug auf den Klimawandel als auch im Umgang mit unseren Nachbarn, sorgen? Der Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.V. gestaltet eine Aktionswoche. Ein umfangreiches Programm sensibilisiert für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
10. September 2025 NHZ NHZ
Gestartet wird die Kampagne für nachhaltige Kleidung am 23. August auf dem Erfurter Fischmarkt. Vorgestellt wird das neu gegründete Startup Asrkari. Der Peace Foundation e.V. lädt Menschen in ganz Thüringen zum Mitmachen ein.
11. August 2025 NHZ NHZ
Die Digitalagentur Thüringen ist Herausgeberin des #thüringendigital Magazins. Die neue Ausgabe des Magazins widmet sich den Themen Digitale Gesundheit, Sicherheit im Netz, nachhaltiger Technikgebrauch und intelligente Dörfer.
24. Juli 2025 NHZ NHZ
Das 1. Zukunftsforum des Jahres 2025 gestaltete das NHZ Anfang Juni in Jena unter dem Motto Wasser im Wandel - Sensibilisierung, nachhaltiger Umgang und Schutz gemeinsam mit der Thüringer Fernwasserversorgung und einer Reihe von Kooperationspartnern.
25. Juni 2025 NHZ NHZ