16. September 2025 NHZ NHZ
Koordiniert vom Thüringer Ökoherz e.V. zeigen die Aktionstage Ökolandbau, was Bio in Thüringen ausmacht. Sehen, riechen, schmecken, spüren und erlauschen … regionale Betriebe ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
Die Aktion regt dazu an, während der Fastenzeit aufs Auto zu verzichten und stattdessen den ÖPNV, das Fahrrad oder die eigenen Füße zu nutzen.
18. Februar 2025 NHZ NHZ
Das vom TMUENF finanzierte Projekt "MiCa. Mitfahren und Carsharing in Thüringen. Gemeinsam mobil für Betriebe und Mitarbeitende.“ zielt darauf ab, in den teilnehmenden Betrieben und Regionen ein funktionierendes (Corporate) Carsharing-System und effiziente Mitfahrlösungen zu etablieren, die sowohl für dienstliche als auch private Fahrten genutzt werden können.
31. Januar 2025 NHZ NHZ
„Zukunft in Thüringen nachhaltig gestalten - Auftakt des Dialogs zur Fortschreibung der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie“ - das war das Thema des Thüringer Nachhaltigkeitsforums 2024 am 30. Oktober in Erfurt
02. Dezember 2024 NHZ NHZ
Wir haben ein paar Veranstaltungstipps für die Adventszeit.
26. November 2024 NHZ NHZ
Die Wanderausstellung "WEGE IN DIE ZUKUNFT - für Dich und die Welt" ist bis Mitte Januar in Eisenach zu sehen. Zu sehen ist, wie man durch sein eigenes Verhalten, aber auch durch politisches und gesellschaftliches Engagement Wege in eine zukunftsfähige Welt einschlagen kann.
05. November 2024 NHZ NHZ
Ab 15. Oktober lädt das KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen zur öffentlichen, kostenfreien Ringvorlesung im Wintersemester 2024/25. Hier geht es um die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung.
10. Oktober 2024 NHZ NHZ