23. Januar 2023 NHZ NHZ
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? An sieben Standorten in Thüringen können beim Volkshochschulkurs konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag erworben werden.
Seit einigen Wochen steht die aktuelle Beta-Version unserer neuen Karte "Thüringen Nachhaltig" zum testen bereit.
09. November 2022 NHZ NHZ
„Biodiversität, Handel und Ernährung“- das war das Thema des Thüringer Nachhaltigkeitsforums 2022 am 12. Oktober in Jena
28. Oktober 2022 NHZ NHZ
Thüringer Schulen und Nachhaltigkeitsakteure vernetzten sich zur Tagung „Auf dem Weg zur Schule von morgen“. Organisiert hatte diese das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) - unterstützt durch die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und das Nachhaltigkeitszentrum Thüringen.
13. September 2022 NHZ NHZ
Die Städte Bad Blankenburg, Eisenach, Stadtroda und Sömmerda wurden zum Sommerfest des Zukunftsfähiges Thüringen e.V. als Abschluss der zweiten Projektphase Global Nachhaltige Kommune (GNK) ausgezeichnet.
10. August 2022 NHZ NHZ
Die thüringenweite Informationskampagne zur Umstellung von Einweg- auf Mehrwegverpackungen für Essen und Getränke To-Go ist gestartet.
03. Juni 2022 NHZ NHZ
Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft - In drei Kategorien winken Preisgelder im Gesamtwert von 60.000 Euro.
19. Mai 2022 NHZ NHZ