Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung, Betrieb, Transfer und Governance
Am 3. Juli unterzeichneten die Präsidentinnen und Präsidenten der zehn staatlichen Hochschulen in Thüringen eine Absichtserklärung, in der sie sich dazu bekennen, die natürlichen Lebensgrundlagen langfristig zu sichern, menschenwürdige Lebensverhältnisse für gegenwärtige und künftige Generationen zu schaffen und globale Gerechtigkeit zu verwirklichen.
Querschnittsthema
Nachhaltigkeit ist zu einem wesentlichen Querschnittsthema an den Thüringer Hochschulen geworden: als Gegenstand von Forschung und Lehre, aber auch als handlungsleitendes Prinzip im Betrieb und bei Transferaktivitäten.
Die Thüringer Hochschulen setzen sich im Verbund des Netzwerks mit technologischen und sozialen Innovationen für den Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft ein - entsprechend der unterschiedlichen Profile und Stärken.
Dem Thüringer Hochschulnetzwerk Nachhaltigkeit gehören an:
- Bauhaus-Universität Weimar
- Duale Hochschule Gera-Eisenach
- Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- Fachhochschule Erfurt
- Friedrich-Schiller-Universität Jena
- Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
- Hochschule Nordhausen
- Hochschule Schmalkalden
- Technische Universität Ilmenau
- Universität Erfurt