Kritischer Konsum
Workshops für junge Erwachsene
Wer blickt hinter die globalen Zusammenhänge von alltäglichen Produkten wie Smartphones, Palmöl oder Kleidung aus der Fast Fashion-Industrie?
Die Stiftung für Engagement und Bildung e.V. bietet interaktive Workshops für junge Erwachsene ab 16 Jahren.
Die Teilnehmenden tauchen ein in globale Lieferketten, diskutieren soziale und ökologische Folgen und entwickeln eigene Ideen, was sie selbst verändern können. Ergänzt wird das Programm durch Exkursionen zu Unternehmen, Initiativen und Organisationen.
Die Workshops sind kostenfrei, flexibel gestaltbar und für Gruppen bis zu 15 Personen geeignet.
Weitere Infos:
www.steb-ev.de/erwachsenenbildung
Titelfoto: TNF 2024 © Maria Klärner
SDG 12: Nachhaltige(r) Konsum und Produktion
"Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen" so lautet das Unterziel 12 der Agenda 2030.
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 ambitionierte Ziele – die Sustainable Development Goals (SDGs) – für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt.
mehr Hintergundwissen