Zukunftsforum: Ressourcenschutz und Müllvermeidung

am 13. April 2021

Das Nachhaltigkeitszentrum Thüringen lädt zu seinem 1. Zukunftsforum 2021 ein: "Wegwerfgesellschaft? Ressourcenschutz und Müllvermeidung in Kommunen und unserem Alltag". Die Idee zu diesem Thema entsprang der Mehrweg-Kampagne, an der wir seit 2019 intensiv arbeiten.

Welche Ansätze haben wir schon, um gegen Einwegprodukte und Plastikmüll vorzugehen? Wie schaffen wir es, dass Innenstädte sauber und attraktiv bleiben oder werden? Wie können wir letztlich unsere Ressourcen schützen?
All diese Themen wollen wir auf dem Zukunftsforum beleuchten, erfolgreichen Ideen und konkreten Umsetzungsmöglichkeiten auf die Spur kommen.

Wir veranstalten das Forum gemeinsam mit der Stadt Bad Berka sowie mit Unterstützung des WIR!-Projektes "Klimaschutzregion Ilmtal".
Es wird interessante Vorträge, Workshops und Möglichkeiten zum Austausch geben.

Vertreten sind neben der Stadt Bad Berka das Umweltbundesamt, die Thüringer Aufbaubank, die Wasserinitiative „a tip:tap“, die Bäckerei Bergmann, der Seniorenbeirat Stadtroda, die Europastadt Görlitz, die anstiftung und das Reparier-Café Jena sowie die Veranstalter des Tiefengrubener Obstmarktes.

Programm & Anmeldung

Weitere Infos zum Programm sind im Flyer zu finden.
Wir bitten um Anmeldung bis 11.04.2021: Anmeldung.

Foto: © Karolina Grabowska/ pexels

Zurück

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 4 plus 4.