Online-Tagung "Wald-Klima-Bildung"

Ort: online, 9:30 - ca. 15:30 Uhr

Netzwerktreffen 2021 für Thüringen

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V. plant im Rahmen des Bildungsprojektes „Bildungsnetzwerk Wald und Klima – Die Klimakönner“ zum Ende des Jahres vier digitale Netzwerktreffen in verschiedenen Bundesländern. Im Mittelpunkt stehen die Themen Wald, Klimawandel, Naturerfahrung und Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie bundesweite und regionale Bildungsangebote/-orte.

Thüringer Qualitätssiegel BNE wird vorgestellt

Nach Grußworten von Helmut Holter - Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Thüringen und Anja Siegesmund - Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz des Landes Thüringen stehen Vorträge auf dem Programm:

  • Folgen des Klimawandels für Wald und Forstwirtschaft, Dr. Ulrich Matthes, RLP Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen an der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft
  • Bedeutung von waldbezogener BNE und Naturerfahrung, Ulrike Schuth - Referentin für Bildung bei SDW Bundesverband e.V.
  • Thüringer Qualitätssiegel BNE, Annett Landmann, Zukunftsfähiges Thüringen e.V.

Neben der Gruppenarbeit zur Erarbeitung von Notwendigkeiten und Voraussetzungen einer stärkeren Verankerung wald-klima-pädagogischer Inhalte im Bildungsalltag gibt es einen Markt der Möglichkeiten, welcher auch über die Veranstaltung hinaus abrufbar bleibt.

Weitere Infos:

www.sdw.de; Flyer

Thüringer Qualitätssiegel BNE

Zurück

Kalender

< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

Anmeldung Newsletter

Was ist die Summe aus 8 und 4?