Thüringer Nachhaltigkeitsforum 2024
am 30. Oktober in Erfurt
Das diesjährige Thüringer Nachhaltigkeitsforum widmet sich der Frage, wie Nachhaltigkeit in Thüringen im Kleinen wie im Großen vorangetrieben und umgesetzt werden kann. Welche Probleme stehen an, welche Ideen und guten Beispiele zur Lösung gibt es?
Die Ideen und Ergebnisse sollen auch in die neue Nachhaltigkeitsstrategie für den Freistaat einfließen. Die erste Nachhaltigkeitsstrategie für Thüringen wurde 2011 verabschiedet, 2018 folgte die erste Fortschreibung. Bis zum Herbst 2025 soll nun eine neue Strategie erarbeitet werden.
Im ersten Teil des Forums wird eine kurze Bilanz gezogen zur Umsetzung der bisherigen Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie. Der Prozess zur Fortschreibung der Strategie und dessen Status Quo werden dargelegt und ein Blick in die Zukunft auf regionaler und überregionaler Ebene geworfen.
Das Kernstück des diesjährigen Thüringer Nachhaltigkeitsforums sind fünf Fachworkshops, in denen die Teilnehmenden Impulse durch Expertinnen und Experten zum jeweiligen Themenkomplex erhalten und Ideen und Vorschläge für die Fortschreibung der Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie erarbeiten.
Themenbereiche
Diskutiert und gearbeitet werden soll zu folgenden Themenbereichen:
- Bildung, Kultur und lebenslanges Lernen
- Gesellschaftlicher Zusammenhalt und ländliche Räume
- Energie, Mobilität, Klimaschutz und nachhaltiges Bauen
- Nachhaltige Ernährung und Landwirtschaft, Biodiversität und Naturschutz
- Nachhaltiges Wirtschaften, Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiger Konsum und Tourismus
Die Ergebnisse des Tages werden zum Abschluss des Forums auch mit VertreterInnen des Thüringer Landtags diskutiert.
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat laden Interessierte und Engagierte, Organisationen und Unternehmen, Vertreter aus Politik und Wirtschaft ein, sich an der Diskussion zu beteiligen.
Der Verein Zukunftsfähiges Thüringen mit dem Nachhaltigkeitszentrum Thüringen organisiert das kostenfreie Forum.
Hier geht es zur ANMELDUNG.