#thüringendigital Magazin
Schwerpunktthema „Digitale Gesundheit“
Die Digitalagentur Thüringen GmbH ist – im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Digitales und Infrastruktur – Herausgeberin des #thüringendigital Magazins.
Die zweite Ausgabe des Magazins widmet sich den Themen Digitale Gesundheit, Sicherheit im Netz, nachhaltiger Technikgebrauch und intelligente Dörfer.
Von smarten Gesundheits-Apps über KI in der Früherkennung bis hin zu Repair-Cafés und Digital Detox in der Natur: vorgestellt werden inspirierende Geschichten, Projekte und Menschen, die den digitalen Wandel im Freistaat gestalten.
Nachhaltig digital
Smartphones, Laptops und Tablets begleiten uns täglich. Leider bringen Herstellung, Nutzung und Entsorgung dieser Geräte große Umwelt- und soziale Probleme mit sich. Das NHZ gibt in einem Beitrag deshalb Tipps zum bewussten Umgang mit dieser Technik.
Wie steht es um Ihr ressourcenschonendes Verhalten bei der Nutzung digitaler Geräte? Finden Sie es heraus beim Quiz Nachhaltigkeit.
Hier geht es zum Magazin:
Foto: NABBA Brücken bauen - Das Nachhaltigkeitsspiel
SDG 3: Gesundheit und Wohlergehen
"Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern" so lautet das Unterziel 3 der Agenda 2030.
Mit der Agenda 2030 hat sich die Weltgemeinschaft 17 ambitionierte Ziele – die Sustainable Development Goals (SDGs) – für eine nachhaltige Entwicklung gesetzt.
mehr Hintergrundwissen