Aktionstage Ökolandbau Thüringen
noch bis zum 31. Oktober
Hoffeste, Regionalmärkte, Kultur- und Informationsveranstaltungen, Betriebsbesichtigungen, Verkostungs-, Verkaufs- und Mitmachaktionen…
Der Thüringer Ökoherz e.V. lädt seit Anfang August (bis Ende Oktober) zu den Aktionstagen Ökolandbau, um den Mehrwert regionaler Bio-Produkte zu zeigen und durch den direkten Kontakt zwischen Erzeuger*innen und Verbraucher*innen Vertrauen und Bindung zu schaffen.
 
Blick „hinter die Kulissen“
aktuell im September (Auswahl)
- Donnerstag, 18.09. 
 Werksverkauf mit Verkostung auf dem Biohof Aga – Lebenshilfe Werkstätten Gera gGmbH
- Samstag, 20.09. 
 Die Bürgermolkerei Weimar entsteht: eine Baustellenführung
 Erntedank; Vortrag: Pflanzen und Bewusstsein auf Schloss Tonndorf
 Eigenes Wintergemüse anbauen bei Dachgemüse in Erfurt
- Sonntag, 21.09. 
 Erntefest im Botanischen Garten Gera
im Oktober (Auswahl)
- Sonntag, 05.10. 
 Workshop/ Führung: Saatgutaufbereitung im Schaugarten des Kuhmuhne e.V. in Schönhagen
- Sonntag, 12.10.
 Streuobstmesse in Rudolstadt
- Samstag, 18.10.
 Obstmarkt Tiefengruben in Bad Berka
- Freitag, 24.10.
 Einstiegskurs Sauerteig in der Brotklappe in Weimar
- Samstag, 25.10. 
 Von der Milch zum Weimarer Käse – Stallbesichtigung im Bio-Landgut Weimar in Bad Berka
 Helfer*innentag im Schaugarten des Kuhmuhne e.V. in Schönhagen
- Sonntag, 26.10.
 Herbst- & Gänse-Bauernmarkt in Mellingen – auch mit Bio-Produzenten
 Seminar: Wilde Wurzeln im Schaugarten des Kuhmuhne e.V. in Schönhagen
 Bio-Wanderung
Neben den einmaligen Veranstaltungen gibt es monatsübergreifende, wiederkehrende Angebote sowie Führungen und Projekttage auf Anfrage.
 
Weitere Infos und Veranstaltungsübersicht:
bio-thueringen.de/aktionstage-oekolandbau/
