Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Grow for Future Sommercamp
SonnErden
für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet; u.a. gemeinsame Achtsamkeits- und Körperübungen; Erfahrungsräume (Inner Development Goals); Gebühr: zwischen 180€ und 280€; bitte anmelden
Vortrag: Wasserrückhalt in der Landschaft und smarte Bewässerungstechnologien
online (BigBlueButton), 11 - 13 Uhr
mit Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher, Domenik Jentsch & Felix Schmidt (Institut für Nachhaltige Bewässerung im ländlichen Raum, Ostfalia Hochschule); Reihe:
Impulse für Naturschutz und Landschaftsplanung in Niedersachsen; Anmeldung ist nicht erforderlich
Kreativ in der Natur - Sommerferien auf der Fuchsfarm
NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Erfurt, Krummer Weg 101, 10 - 15 Uhr
Ferienprogramm für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren; Kosten: 15 €, bitte anmelden!
Ferien: Wilder Donnerstag
Wildkatzendorf Hütscheroda, Schlossstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich, 11 - 15 Uhr
Programm zum Thema "Wildkatzen und Luchse im Sommer" (6 bis 12 Jahre); bitte anmelden, 16.90 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt Wildkatzendorf
Kinosommer: Könige des Sommers
Altenfeld, Tourist-Info, 20 Uhr
Eintritt
Kinosommer: Robinson Junior
Oberweißbach Fröbelturm, 21 Uhr
Eintritt
Exkursion: Schmetterlingswanderung
Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 11 - 15 Uhr
Eintritt: 5 €, Kinder / Jugendliche bis 16 J. frei, ohne Anmeldung (Bitte bringen Sie Ihre eigene Verpflegung mit.)
Buchmacherwoche- vom Papier zum fertig gebundenen Buch
Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra, 9 - 17 Uhr
Workshop-Pauschale, inklusive Eintritt in die Museen und Material: 50€/Kind, 100€/Erwachsener; bitte anmelden
Essbare Wiese - Sommerferien auf der Fuchsfarm
NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Erfurt, Krummer Weg 101, 10 - 15 Uhr
Ferienprogramm für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren; Kosten: 15 €, bitte anmelden!
Ferien: Wilder Donnerstag
Wildkatzendorf Hütscheroda, Schlossstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich, 11 - 15 Uhr
Programm zum Thema "Wildkatzen und Luchse im Sommer" (6 bis 12 Jahre); bitte anmelden, 16.90 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt Wildkatzendorf
Abendrendezvous mit den wilden Katzen
Wildkatzendorf Hütscheroda, 20 Uhr
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung, Besichtigung Luchsanlage sowie Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2-3 Stunden. Kosten: 16,90 Euro/pro Person, , ermäßigt 13,90 Euro; Anmeldung (erforderlich)
offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung
online, 11 Uhr
Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden