Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Einstiegsseminarreihe Bildung für Nachhaltige Entwicklung
online
Du möchtest mit jungen Leuten zusammen andere junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren? Gesucht werden Teamer*innen zur Umsetzung verschiedener Bildungsangebote. Kennenlernen und Themeneinstieg am 8.4. von 17-19.30 Uhr und am 15.4. von 17-20 Uhr. Vom 22.4. bis 25.4. gibt es das Einstiegsseminar in das Feld der politischen Jugendbildung. Kostenfrei (Eine Welt-Promotor*innen-Programm Thüringen), bitte anmelden bis 30.03.2021
Fachkongress: Klimaneutrale Kommunen
online
Der Kongress bietet Vernetzung mit Fachbesuchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie parallele Praxisforen zu Schwerpunktthemen der kommunalen Energiewende. Darunter sind Klimafolgenanpassung, nachhaltige Mobilitätskonzepte, Sektorkopplung, interkommunale Zusammenarbeit, neue Förderungsmöglichkeiten, Wärmepläne sowie Wasserstoff und Power-to-X. Tickets: 65 € -115 € (netto), bitte anmelden
Workshop: Leitfaden – Energieeffizienz im Handwerk
online, 10 - 12 Uhr
Veranstaltungsreihe Energie- und Ressourceneffizienz. Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ wird das Energiebuch für Handwerksbetriebe vorgestellt. Kostenfrei, bitte anmelden
Grundlagenseminar Vergaberecht
online
Seminarinhalte sind u.a.: Einführung in das Vergaberecht; Verknüpfung von in Weiterleitungsverträgen festgelegten Auflagen und der Durchführung von Vergabeverfahren; Allgemeine und spezifische Anforderungen an Vergabeverfahren und Dokumentation der Vergabe. Die Teilnehmendenzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldung bis 26.03.2021.
Schluss mit der Ökomoral. Wie wir die Welt retten, ohne ständig daran zu denken
online, 16 - 17.30 Uhr
mit Dr. Michael Kopatz ... Online-Ringvorlesung "Bildung für Klimaschutz", bitte anmelden für Zugang Zoom-Webinar (begrenzte Teilnehmerzahl) oder YouTube-Livestream