Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Dörfertour von Stadt_Land_Schloss
rund um Gotha
Anlässlich des Jubiläums 1250 Jahre Gotha touren wir mit einem kreativ gestalteten Kultur-Bauwagen durch Georgenthal, Altenbergen-Catterfeld, Brüheim und Wangenheim – und bringen Kultur, Austausch und Geschichten direkt in die Dörfer.
ProvinzGlück-Festival: Erzählungen aus dem KulturhauptKaff 2025
rund um: Altenburg, Schmölln & Meuselwitz
Kulturmomente und inspirierende Akademieformate – Gespräche, Workshops und Denk-Räume für alle, die Kultur nicht nur erleben, sondern auch mitgestalten wollen.
„Salon Irmgard – heute koche ich für euch!“
Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf
Temporäre Hofküche mit wechselnden Köch:innen und Geschichten; Jeden Dienstag und Freitag | 18 - 20 Uh; Kosten: 5 €, Teilnahme bitte mit Anmeldung bis jeweils am Vortag, 16 Uhr
DOKfilmwochen Ostthüringen 2025
Jena und Gera
Filme, die sowohl die Kreativität als auch die Themenvielfalt des Genres bezeugen und sich mit Musik, Gesellschaft, Politik, Natur u.v.m. befassen. Eintritt pro Vorstellung
Podiumsdiskussion: Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen
Schillerhaus in Rudolstadt, Schillerstraße 25, 19.30 - 21.30 Uhr
Gesprächsreihe: Dialog von SchriftstellerInnen mit HistorikerInnen, ÖkonomInnen, SoziologInnen. Eintritt frei
Vortrag: Gefährlicher Glaube – "Fake Facts" in der Esoterik
online, 15 - 17 Uhr
Veranstaltungsreihe zur Prävention antidemokratischer Tendenzen in der Umweltbildung, bitte anmelden
Konzertreihe "Musik am Wald": Sunset-Jazz
Wildniscamp "Eichhörnchen" / Stadtpark, Dr.-Moritz-Mitzenheim-Straße, 99817 Eisenach, Einlass: 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Sitzgelegenheiten sind da, aber gerne selbst Decken oder Hocker mitbringen; Kosten: Spendenbasis (15 €)
Fortbildung: Kneipp und BNE - ganzheitliche Ansätze für die Vermittlung zukunftsrelevanter Kompetenzen
Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka, 9 - 16 Uhr
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Förderschulen und Grundschulen. Referentin: Romy Weisheit; Veranstaltungsnummer: 264800401, bitte anmelden
Vielfalt in Bewegung: Ein Workshop-Karussell für internationale Zusammenarbeit und Vielfalt im Gesundheitswesen
Mon Ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar, 9 - 16 Uhr
Für Thüringer Unternehmen und Einrichtungen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, die internationale Fachkräfte beschäftigen oder dies planen; bitte anmelden bis 18.08.25 (begrenzte TN-Zahl)