Klimaschule 2022
vom 27. Juni bis 1. Juli im Klima-Pavillon in Erfurt
Der Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.V. informiert gemeinsam mit Partnern über den Klimawandel und sensibilisiert für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit i.R. der Erfurter Klimaschule - in diesem Jahr im Klima-Pavillon auf dem Petersberg.
Programm
Das Vormittagsprogramm beinhaltet ein breites am Lehrplan orientiertes, fächerübergreifendes Angebot für Schulklassen.
Das Nachmittags- und Abendprogramm richtet sich an alle interessierten Erwachsenen
Abendprogramm u.a.
Montag, 27.6., 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Podium Flächengerechtigkeit
Mittwoch, 29.6., 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Gespräch: Energiewende gestalten in Erfurt und Thüringen
Donnerstag, 30.6., 19:30 bis 21:30 Uhr
Fish-Bowl-Diskussion: Gutes [Stadt-]Klima
Über die Klimaschule Thüringen
Seit 2018 gehen Fridays for Future auf die Straße, um eine lebenswerte Zukunft für sich, ihre Kinder und uns alle einzufordern. Dabei sind sie immer wieder Vorwürfen ausgesetzt, sie würden selbst nichts für die Umwelt tun, sondern einfach nur Schule schwänzen. Um der breiten Öffentlichkeit zu zeigen, dass sich SchülerInnen intensiv mit den Ursachen des Klimawandels, seinen Folgen und auch mit Maßnahmen zu seiner Einschränkung auseinandersetzen, entstand die Idee der „Klimaschule“.
Weitere Infos: vfsoe.de/BNE/klimaschulethueringen
Bildungsarbeit wird sichtbar: Video auf vimeo: Thüringer Qualitätssiegel BNE 2019: Dr. Cindy Völler