Angebotsliste

Filter

Bauhaus-Universität Weimar
Frist
18.06.2025
Weimar
Teilzeit

An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar ist zum 01.09.2025 an der Juniorprofessur »European Cities and Urban Heritage« eine Stelle als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im DFG-geförderten Forschungsvorhaben »Autoritäre Stadtentwicklung im 21. Jahrhundert. Progressiver Städtebau und partizipative Planung in Ungarn und Serbien« zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Kennziffer A+U/WP-10/25

Klimaschutzagentur Jena gGmbH
Frist
22.06.2025
Jena
Voll- oder Teilzeit

Die sich im Aufbau befindliche Klimaschutzagentur Jena gGmbH ist die erste kommunale Institution dieser Art in Ostdeutschland. Sie unterstützt die Stadt Jena dabei, das Ziel der Klimaneutralität bis 2035 zu erreichen. Angeboten wird eine Tätigkeit zur Umsetzung von Kommunikationsstrategien; Unterstützung beim Aufbau der Website und später Betreuung der Website; Erstellung und Pflege von Inhalten für Medienkanäle; Pressearbeit; Planung und Durchführung von Kampagnen und Veranstaltungen; Erstellung von Materialien.

Stadtverwaltung Jena
Frist
23.06.2025
Jena
Vollzeit

Im Fachdienst Stadtentwicklung der Stadtverwaltung Jena ist bis zum 30.09.2027 eine Stelle zur Projektsteuerung im Reallabor der Energiewende "JenErgieReal" neu zu besetzen. Die Aufgaben umfassen die fachliche Begleitung des Teilprojektes „Stadt- und Quartiersentwicklung“; Entwicklung des Kommunikationskonzeptes, Veranstaltungsorganisation und Moderation, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkaufbau; Präsenz in der Ausstellung "Energie - Was uns bewegt"; Konzeption von Methoden und Werkzeugen für die integrierte Betrachtung der zukunftsgerechten energetischen Stadtentwicklung. Online-Bewerbung

Bauhaus-Universität Weimar
Frist
25.06.2025
Weimar
Teilzeit

An der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar sind zum 01.09.2025 an der Professur »Raumplanung und Raumforschung« zwei Stellen als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in zu besetzen. Die Stellen sind zunächst auf 3 Jahre befristet. Das Aufgabengebiet umfasst vor allem die Durchführung von Lehrveranstaltungen für die deutschsprachigen Studiengänge Urbanistik (B.Sc. und M.Sc.) sowie für den englischsprachigen Studiengang European Urban Studies (M.Sc.) sowie die Mitwirkung an Forschungsprojekten und an Publikationsvorhaben. Kennziffer A+U/WP-12/25

Landkreis Eichsfeld
Frist
29.06.2025
LK Eichsfeld
Vollzeit

Der Landkreis Eichsfeld beabsichtigt, zum 01.01.2026 eine Stelle als Sachbearbeiter:in Schülerangelegenheiten im Schulverwaltungsamt unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Schülerbeförderung allgemein; Schülerbeförderung im ÖPNV; Freigestellter Schülerverkehr und Schülerspeisung. (Bewerbung über INTERAMT)

Kunsthof Niederarnsdorf, Kulturstiftung Thüringen
Frist
30.06.2025
LK Altenburger Land
Stipendium

Der Kunsthof Niederarnsdorf vergibt in diesem Jahr mit Unterstützung der Kulturstiftung Thüringen 4 Residenzstipendien an professionelle Bildende Künstler:innen sowie Künstlerische Forscher:innen. Die Ausschreibung zielt auf Arbeitskonzeptionen und künstlerische Methoden, die die Thematik nachhaltiger Prozesse zum Inhalt haben und ästhetisch versinnlichen. Besonders gewünscht sind Konzeptionen, die Partizipation der Ländlichen Bevölkerung ermöglicht. Das Residenzstipendium pro Person umfasst 6 Wochen.

Klassik Stiftung Weimar
Frist
06.07.2025
Weimar
Vollzeit

Die Klassik Stiftung Weimar ist eine der komplexesten Kultur- und Forschungsinstitutionen in Deutschland. In der Abteilung Gärten der Direktion Schlösser, Gärten, Bauten ist im Projekt „Baumbestandsumbau“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen: Gärtner:in/Landschaftsgärtner:in oder Förster:in/Forstwirt:in als Baumkontrolleur:in. Die Aufgaben umfassen insbesondere das Überprüfen und Bewerten des Baumbestands hinsichtlich der Klimaresilienz, inkl. Nachpflanzungsmanagement; das Erarbeiten eines Konzepts zum Umgang mit dem Biber i.R. eines Bibermanagements; Kontrolle und Beurteilung der Verkehrssicherheit von Bäumen. Die Projektstelle ist auf fünf Jahre befristet. Kennziffer: 23/2025, Online-Bewerbung

AW AlgorithmWatch gGmbH
Frist
14.07.2025
ausserhalb Thüringens
Voll- oder Teilzeit

AlgorithmWatch ist eine Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Berlin und Zürich, die sich mit den gesellschaftlichen Auswirkungen von algorithmischen Entscheidungssystemen (ADM) und Künstlicher Intelligenz (KI) befasst. Gesucht wird eine Elternzeitvertretung (Befristung auf 12 Monate) insbesondere zur Entwicklung evidenzbasierter Policy-Positionen.

CRES Consult GmbH
Weimar
Voll- oder Teilzeit

CRES sucht ab sofort eine:n Senior Consultant am Standort Berlin oder Weimar unbefristet insbesondere zur Begleitung von Projekten im Bereich Klimarisikomanagement- und -beratung für Kommunen, Landes- und Bundesbau und Privatwirtschaft; Erarbeitung von Klimaanpassungskonzepten, Vulnerabilitäts- und Risikoanalysen, Green Capex und Beratung im Bereich Fördermittel; Neuakquisition von Projekten; disziplinarische Führung von einem kleinen Team.

Landratsamt Weimarer Land
Frist
20.07.2025
LK Weimarer Land
Vollzeit

Das LRA Weimarer Land bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Koordinator:in - bis zum 31.12.2026 befristet. Die Stelle ist im Dezernat II im Gesundheitsamt angesiedelt. Die Aufgaben umfassen insbesondere die Etablierung einer kommunalen Gesundheitsberichterstattung; die Durchführung von Multiplikatorenschulungen sowie die Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit; Planung sowie Umsetzung von Maßnahmen und Projekten; Erstellung des jährlichen Gesundheitsberichtes. Online-Bewerbung

Landkreis Sonneberg
Frist
30.09.2025
LK Sonneberg
Stipendium

Die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum ist ein wichtiges Anliegen des Landkreises Sonneberg. Zur Förderung des Medizinnachwuchses und um einem drohenden Hausärztemangel entgegenzuwirken, hat der Kreistag des Landkreises Sonneberg am 24.04.2024 die "Richtlinie über die Gewährung eines Stipendiums für Studierende der Humanmedizin“ beschlossen. Das Stipendium umfasst monatlich 300 Euro ab Wintersemester 2025/2026.

Fachverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen e.V. (FGL)
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

(FGL) sucht ab sofort für den Standort Fulda / Erfurt eine:n Referent:in. Die Aufgaben umfassen die Zusammenarbeit mit Städten und Gemeinden zur Vorbereitung von Gartenschauen in Hessen und Thüringen; Pflege eines Netzwerks; Konzeption und Betreuung von Projekten und Veranstaltungen des FGL; Beantwortung von Anfragen; Identifikation von Themen aus dem Garten- und Landschaftsbau und deren Aufbereitung für Print- und Onlinemedien; Erstellung von Reden, Pressemitteilungen und Präsentationen; Erstellen und Pflege der Webseite.

Thüringer Ernährungsnetzwerk e.V.
Jena
Vollzeit

Der Thüringer Ernährungsnetzwerk e.V. ist der Branchenverband der Thüringer Ernährungswirtschaft. Für die Geschäftsstelle wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsstellenleitung gesucht - aufgrund der Bindung an ein Förderprogramm zunächst bis zum 31.12.2026 befristet. Die Aufgaben umfassen u.a. die Organisation der Geschäftsstelle inkl. Kontoführung; Budgetplanung; Mitgliederbetreuung und –neuakquise; Projektmanagement; Mitarbeit in politischen Gremien/Ausschüssen; Organisation von Veranstaltungen; Konzeption und Redaktion von Materialien; Webseitenpflege.

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)
Erfurt
Vollzeit

Die ThEGA sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort unbefristet eine:n Projektleiter:in insbesondere zur Konzeption, Entwicklung und Unterstützung konkreter Wasserstoffprojekte in Thüringen; Beratung der Thüringer Landesbehörden mit Blick auf die Umsetzung und Fortschreibung der Thüringer Wasserstoffstrategie sowie Beratung Thüringer Akteure bei der Antragstellung für Fördermittel; Monitoring und Vernetzung, Auswertung regulatorischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, Mitwirkung bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen zur Herstellung, Bezug und Distribution von grünem Wasserstoff in Thüringen; Organisation von Informationsveranstaltungen und Durchführung von Vorträgen sowie umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit.

Regionalverbund Thüringer Wald e.V.
Suhl
Vollzeit

Der Regionalverbund Thüringer Wald e.V. - ein Zusammenschluss von acht Landkreisen, Städten, Gemeinden, ThüringenForst, IHK, privaten Leistungsträgern und Verbänden im Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge entlang des Rennsteigs - sucht unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Produktmarkenmanager:in. Aufgaben sind u.a. Weiterentwicklung der Produktmarke Naturregion Biosphäre Thüringer Wald; Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Angeboten; Führung eines Markenbeirats; Vernetzungs- und Gremienarbeit; Schulungs- und Beratungsmaßnahmen; Mitarbeit im Schlüsselprojekt für nachhaltige Mobilität im Tourismus; Themenverantwortung für Querschnittsthemen: Familie, Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit.

STIFTUNG für BÄREN – Wildtier- und Artenschutz
LK Eichsfeld
Voll- oder Teilzeit

DIE STIFTUNG für BÄREN ist spezialisiert auf die großen Beutegreifer Bär, Wolf und Luchs und betreibt zwei Tierschutzprojekte in Thüringen und im Schwarzwald. Für die beiden Projekte ist ab sofort die Stelle der stellvertretenden Geschäftsführung unbefristet zu besetzen insbesondere zur Unterstützung des Geschäftsführers der gGmbH bei dessen Verantwortlichkeiten hauptsächlich auf administrativer Seite. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Finanzen, Personal und allgemeines Management. Bewerbung per Mail

Genossenschaft „Auf Schloss Tonndorf eG“
LK Weimarer Land
Teilzeit

Die Genossenschaft „Auf Schloss Tonndorf eG“ verwaltet für ihre Mitglieder das rund 15 Hektar große Gebäude- und Flächenensemble Schloss Tonndorf. Derzeit leben rund 60 Erwachsene und Kinder auf Schloss Tonndorf, es gibt drei assoziierte Vereine, regelmäßige Veranstaltungen, einen kleinen Gästebetrieb und diverse ansässige Gewerke. Gesucht wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt - spätestens ab dem 01.07.2025 - Unterstützung in der verwaltungs- und steuerrechtlich konformen Abwicklung der Genossenschaft (Teilzeitstelle mit 5 bis 10 h / Woche oder Honorartätigkeit).

Stadtverwaltung Mühlhausen, Smart City
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Praktikum

Die Stadt Mühlhausen sucht zur Unterstützung des Teams "Smart City Mühlhausen" motivierte Praktikanten. Die Aufgaben umfassen u.a. die Mitwirkung und Unterstützung bei der allgemeinen Projektorganisation und -umsetzung, bei der Erstellung von Präsentationen und Protokollen sowie bei der Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen und Recherchetätigkeit.

Gemeinde Unterwellenborn
LK Saalfeld-Rudolstadt
Freiwilligendienst

Die Gemeinde Unterwellenborn ist mit ihren 10 Ortsteilen eine der größten Gemeinden des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt. Engagierten Freiwilligen wird die Möglichkeit geboten, sich für das Allgemeinwohl einzubringen. Die Gemeinde hat hierzu mehrere Stellen i.R. des Bundesfreiwilligendienstes im gemeindlichen Bauhof zum 01. oder 15. eines Monats zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Mitarbeit bei der Grünpflege und der Pflege der öffentlichen Anlagen; die Mitarbeit in den Bereichen Umweltschutz und Naturschutz
sowie die Unterstützung bei Maßnahmen i.R. der Nachhaltigkeit.

Stadtverwaltung Bad Langensalza
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Vollzeit

Die Stadt Bad Langensalza beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle zur Leitung des Fachbereiches IV – Grüne Infrastruktur mit den Fachgebieten „Grünflächenmanagement“ und „Bau und Technik“ mit insgesamt ca. 40 Bediensteten durch eine Fachkraft unbefristet neu zu besetzen. Zu den Aufgaben gehört u.a. die Federführung bei „grünen Projekten“, insbesondere Labelingverfahren, Wettbewerben, Initiativen; die Zuständigkeit für Beteiligungsprozesse für Bürger/innen, insbesondere Baumpflanzungen sowie Netzwerktätigkeiten.

Landratsamt Gotha
LK Gotha
Voll- oder Teilzeit

Das Landratsamt Gotha schreibt zur alsbaldigen Besetzung befristet für die Dauer einer Krankheitsvertretung eine Stelle aus: „Mitarbeiter ÖPNV“ im Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung. Zu den Aufgaben gehört insbesondere die Erarbeitung / Aufstellung und Weiterentwicklung des Nahverkehrsplanes (NVP) sowie die Umsetzung/Durchsetzung der Nahverkehrsplanung des Landkreises Gothades; Erstellung von Prüfberichten und statistischen Erhebungen.

ASB Kreisverband Sömmerda e.V.
LK Sömmerda
Teilzeit

Der ASB Kreisverband Sömmerda e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für (Sucht)Prävention. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten / Aufgaben gehören u.a.: Unterstützung und Weiterentwicklung der primären Präventionsarbeit im Landkreis; Planung von präventiven Maßnahmen im Kinder- und Jugendhilfebereich; Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen; Netzwerkarbeit; Schaffung von Angeboten.

JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH
Jena
Voll- oder Teilzeit

Die JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH sucht eine:n Bodenkundler:in /  Bodenkundliche:n Baubegleiter:in für den Einsatz in Jena bzw. landesweiten Einsatz auf Baustellen zur Baubegleitung von Bauprojekten der Verkehrs- und Energieinfrastruktur; Bodenkundliche Standortkartierung; Mitwirkung bei Projekten mit umweltplanerischem Hintergrund (Artenschutz, Eingriffsplanung etc.). Die Stelle ist unbefristet.

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
ausserhalb Thüringens
Voll- oder Teilzeit

Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt die dena die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Für das dena-Kompetenzzentrum Serielles Sanieren/ Energiesprong DE wird Unterstützung bei der Marktetablierung serieller, zukunftsfähiger und skalierbarer Sanierungslösungen gesucht. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. Arbeitsorte: Berlin und Halle (Saale), Online-Bewerbung

HySON-Institut
LK Sonneberg
Studium

Das Projekt „Grüner Kalk“ am HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg zielt darauf ab, die Kalkproduktion klimaneutral zu gestalten. Es besteht die Möglichkeit für Studierende frühestens ab 01.04.2025 für max. 6 Monate eine Masterarbeit anzufertigen zum Thema "Reaktionstechnische Untersuchung der biokatalytischen Methanisierung von Kalkstein-basiertem CO2".

Texulting GmbH
ausserhalb Thüringens
Studium

Das Team der Texulting arbeitet nach den Kriterien der globalen Nachhaltigkeitsziele, im Fokus stehen die Entwicklung von Produkten, Systemen und Dienstleistungen im Bereich der technischen Textilien. Die studentische Arbeit zum Thema "Nachhaltigkeit international: Was wir von anderen lernen können und wie die sächsische Wirtschaft davon
profitiert" umfasst insbesondere Recherche und Analyse. Geboten wird die Betreuung der studentischen Arbeit (hybrid); eine Weiterbeschäftigung ist denkbar.

Stadtverwaltung Nordhausen
LK Nordhausen
Voll- oder Teilzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt die Stadtverwaltung Nordhausen die unbefristete Stelle als Verkehrsplaner:in. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere die Verkehrsentwicklungsplanung für alle Verkehrsarten und begleitendes Mobilitätsmanagement; Federführung bei der Erstellung und Evaluierung des in Aufstellung befindlichen Radverkehrsplans; Parkraumbewirtschaftungskonzeption; Durchführung von Bürgerbeteiligungsformaten; Fördermittelakquisition; Beratung. Reg.-Nr.: 12/2024

Möhrchenheft Inhaber: Andreas Bauermeister
Weimar
Teilzeit

Als Verlag bringen wir Nachhaltigkeit nach vorne, indem wir Kindern bundesweit den kostenlosen Zugang zu nachhaltiger Bildung ermöglichen. Wir entwickeln und vertreiben hochwertige Bildungsmaterialien, wie das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“. Das Möhrchenheft-Team sucht Verstärkung: Kaufmännische Mitarbeit (ab 01.07.2025) / 2 x Vertriebsmitarbeit.

Bürgerradio Lotte in Weimar e.V.
Weimar
Teilzeit

Das Bürgerradio LOTTE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Moderator/in für das Magazinprogramm am Morgen und am Abend.

Stadtwerke Jena / Zweckverband JenaWasser, Internationaler Bund (IB)
Jena
Freiwilligendienst

Der Zweckverband JenaWasser erfüllt i.A. von 30 Mitgliedsgemeinden die hoheitliche Aufgabe der Versorgung mit Trinkwasser und Beseitigung von Abwasser. Künftige Freiwillige (im Alter zwischen 16-26 Jahre) werden in den verschiedenen Abteilungen des Bereiches Abwasser eingesetzt, begleiten die Mitarbeiter*innen des Bereiches Abwasser und lernen die vielfältigen Aufgaben rund um die Abwasseraufbereitung kennen. Die Tätigkeiten werden dabei stetig in Bezug gesetzt zum Umwelt- und Naturschutz.

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
Erfurt
Praktikum

Im Deutschen Gartenbaumuseum kann ein studienbegleitendes Praktikum in den Bereichen Sammlung, Ausstellung und Vermittlung absolviert werden. Die Dauer richtet sich nach den jeweiligen Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (mind. 4 Wochen)

goals connect e.V.
Erfurt
Honorar

Der goals connect e.V. fokussiert sein Workshop- und Seminarangebot auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und lebt von einem lebendigen Netzwerk. Gesucht werden Referent*innen, die in Schulen, Organisationen, Unternehmen Workshops geben bzw. in Projekten arbeiten.

Waldhof Finsterbergen / LSB Thüringen Sportmanagement GmbH
LK Gotha
Honorar

Im Waldhof Finsterbergen werden Teamer_innen gesucht zur Durchführung von Programmen innerhalb von Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit, Lehrkräfte und Erzieher_innen, Ehrenamtliche und Multiplikator_innen des Sports.

Verein zur sozialen und beruflichen Integration (VSBI e. V.)
LK Wartburgkreis
keine Angabe

Der VSBI e. V. sucht stets nach Helfer*innen im Alltag für Menschen, die eine oder mehrere Einschränkungen im Alltag bewältigen. Regionale Büros gibt es u.a. in Bad Salzungen, Hildburghausen, Erfurt, Schmalkalden.

IPU GmbH
Erfurt
Praktikum

Das Planungs- und Beratungsunternehmen IPU bietet zur Unterstützung in den Arbeitsfeldern Landschafts-und Freiraumplanung, Tourismus- und Regionalentwicklung und Dorf- und Stadtentwicklung sowie Kommunikation & Forschung ab Oktober 2025 wieder ein Praktikum an. Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Jena
Praktikum

Die Bürgerstiftung Jena sucht laufend engagierte Praktikant*innen für die Unterstützung der Freiwilligenagentur und verschiedenen Projekte und Veranstaltungen. Wir freuen uns, dich für mindestens 6 Wochen bei uns zu haben, gerne auch in Teilzeit oder als Semesterpraktikum. Gelegentlich nehmen wir auch Schülerpraktikant*innen, dann solltest du aber mindestens 16 Jahre alt sein.

Gothaer Mehrgenerationenhaus des Lebensart e.V.
LK Gotha
Freiwilligendienst

Auf in ein schönes Jahr oder auch 1,5 Jahre als "Bufdi"! Probiere Dich im sozialen Bereich aus, entdecke eigene Stärken und stell mit netten Leuten was auf die Beine. Alter, Herkunft und berufliche Vorkenntnisse spielen keine Rolle. ... vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Service und Küche unseres Cafés, in der Hauswirtschaft, bei Veranstaltungen, in Projekten,... Raum für eigene Ideen

Landesfrauenrat Thüringen e.V.
Erfurt
Praktikum

Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. ist Dachverband für 29 Mitgliedsorganisationen. Er setzt sich für Frauenrechte und Gleichstellung in Thüringen ein. Gesucht werden Praktikant:innen für die Dauer von 6 Wochen bis 3 Monate.

Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Der VKU bietet Aufgaben an der Nahtstelle zwischen Kommunalwirtschaft und Politik in Brüssel, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Dauer des Praktikums umfasst mindestens 2-3 Monate, Pflichtpraktika bis zu 6 Monaten möglich. Vergütung auf Basis geringfügiger Beschäftigung

Thüringer Aufbaubank (TAB)
Erfurt
Werkstudent

Die TAB bietet vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern. Für öffentliche Fördermittel ist die TAB die zentrale Ansprechpartnerin in Thüringen. Seit 1992 fördern wir Wirtschaft, Landwirtschaft, Kommunen, Umwelt, Tourismus, Forschung, Start-ups und Wohnen.

Thüringer Ökoherz e.V.
Weimar
Ehrenamt

Der Thüringer Ökoherz e.V. ist Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen. Benötigt wird tatkräftige Unterstützung, ganz besonders bei Veranstaltungen. Ebenso sind in der Vorweihnachtszeit in der Öko-Backstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt helfende Hände beim Backen mit Kindern sowie in Verkauf und Service willkommen. Egal ob Einsteiger*in oder Fortgeschrittene, wir finden für jede und jeden etwas Passendes: Verteilung von Flyern für Aktionstage, Vorbereitung und Durchführung von Betriebsbesichtigungen, Auf- und Abbau von Ständen oder das Aufklären von Verbraucher*innen an Infoständen - die Aufgaben sind vielfältig!

Thüringer Ökoherz e.V.
thüringenweit
Nachwuchsförderung

Der Thüringer Ökoherz e.V., Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen bietet in Abstimmung mit dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) eine Übersicht als zentrale Anlaufstelle für Menschen, die eine Zukunft in der Bio-Branche anstreben. Die Plattform bündelt bestehende Angebote für Ausbildungsplätze, Praktika (schul- und studienbegleitend), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) sowie duale Studiengänge. Ausbildungsschwerpunkte der Bio-Betriebe sind „Grüne Berufe“ in der ökologischen Landwirtschaft (Landwirt*in, Tierwirt*in, Pferdewirt*in und Gärtner*in). Darüber hinaus werden Möglichkeiten im Handwerk (Bäckerei, Fleischerei, Käserei und Müllerei) sowie in der regionalen Vermarktung (Groß- und Einzelhandel, Lagerlogistik) aufgezeigt. Auch Betriebe mit pädagogischen Praxisangeboten (Bauernhofpädagogik und tiergestützte Therapie) befinden sich darunter.

Leben im Einklang mit der Natur e. V.
ausserhalb Thüringens
Honorar

Die Omas for Future wurden 2019 in Leipzig für die Generation 50+ gegründet. Die Zukunftsquiz-Formate der Omas for Future zeigen spielerisch, was jede und jeder konkret im Alltag tun kann. Für Veranstaltungen in verschiedenen Einrichtungen in Leipzig werden Quizmaster:innen gesucht. Eine Veranstaltung dauert ca. 2-3 Stunden.

Heinz Sielmann Stiftung
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Die Heinz Sielmann Stiftung ist eine private Stiftung und engagiert sich bundesweit in zahlreichen Projekten. Regelmäßig werden Studierende für ein Praktikum gesucht auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt. Zu den Angeboten gehören Projekttage und Klassenfahrten in den Themenfeldern Landwirtschaft, Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Arbeit umfasst u.a. die Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendgruppen, die Entwicklung und Erstellung von Bildungsprogrammen sowie Pflegemaßnahmen im Gelände. Praktikumsdauer 3 Monate, längere Dauer ist bei Absolvierung eines Pflichtpraktikums möglich.

Berlin Institut für Partizipation
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Das Berlin Institut für Partizipation bietet als politische Stiftung Praktikanten und Praktikantinnen während des Studiums Gelegenheit, Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Praxis kennenzulernen, an Beteiligungsprojekten mitzuwirken, Veranstaltungen zu besuchen und betreute, eigenständige Vorhaben umzusetzen. Die Praktikumsdauer sollte mindestens 2 Monate betragen. Das Praktikum kann in Präsenz in der Geschäftsstelle in Berlin oder remote aus dem Homeoffice absolviert werden.

Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH
LK Eichsfeld
Praktikum

Der Alternative Bärenpark Worbis ist ein Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären und gibt Bären, Wölfen sowie Luchsen aus schlechten Haltungen ein neues, naturnahes Zuhause. Zu den Einsatzbereichen und Tätigkeiten des Praktikums in der Pädagogikabteilung zählen u.a. die Mithilfe bei Führungen, Schulprogrammen und Ferienprogrammen; die Möglichkeit eine neue Umweltbildungsmaßnahme oder Erlebnis/naturpädagogische Aktion zu konzipieren und durchzuführen oder ein eigenes Projekt zu entwickeln; die Entwicklung und Herstellung von neuen pädagogischen Lernmaterialien. mindestens 2 Monate, Unterkunft und Verpflegung

Netzwerk JUBITH c/o Arbeit und Leben Thüringen
Erfurt
Freiwilligendienst

Das Netzwerk für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung Thüringen - JUBITH - möchte unsere nachwachsende Generation für die Themen nachhaltigen Lebens sensibilisieren. Mittels Projekttagen und Bildungsbausteinen entdecken junge Menschen ab 14 Jahren individuelle und gesellschaftliche Potentiale aktiver Teilhabe. Die Bewerbung für ein FÖJ in der Einsatzstelle JUBITH läuft über den Träger NaturFreundeJugend Thüringen.

Nationalpark Hainich
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Praktikum

Das Sachgebiet Information und Umweltbildung des Nationalparks Hainich sucht ein bis zwei engagierte und kreative Botschafter für den Nationalpark! Als Praktikant:in sollen Sie mit Ihrer Begeisterung für Mensch und Natur beim Schutz dieses einzigartigen Gebietes mitwirken. Schwerpunkte des Praktikums sind insbesondere die Begleitung und Durchführung von Wanderungen, Umweltbildungsveranstaltungen und Projekttagen für Schülergruppen aller Altersklassen zu allen Jahreszeiten; Unterstützung der Bildungsangebote für die Patenwald-Schulen; Mitwirkung bei der Betreuung Junior Ranger-Gruppe. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Weimar
Praktikum

Die Landesvereinigung bietet Praktikumsplätze für die Bereiche "Gesundheitsförderung", "Sozialarbeit" und "Psychische Gesundheit". Das Praktikum sollte mindestens 6 Wochen betragen.

Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW)
Weimar
Praktikum

Die EJBW bietet laufend Praktikumsplätze, vor allem im pädagogischen Bereich, auf Anfrage auch in anderen Bereichen (Küche, Haustechnik, Verwaltung) an.

Save Nature Group gUG
LK Saalfeld-Rudolstadt
keine Angabe

Ihr habt Lust interaktive Projekttage zu begleiten und Menschen die Themen Plastik-Recycling & Umweltschutz näher zu bringen? Dann meldet euch: 0177/2845101.

Filter

Stellenangebot eintragen lassen

Bitte addieren Sie 6 und 4.