Angebotsliste

Filter

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF)
Frist
14.11.2025
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Das TMUENF sucht eine engagierte Person mit Befähigung zum Richteramt für das Referat 44. Die Aufgaben umfassen die Wahrnehmung der Rechtsaufsicht über die Stiftung Naturschutz Thüringen; die Bearbeitung juristischer Fragestellungen und Grundsatzangelegenheiten auf dem Gebiet des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Naturschutzrechts;  Erarbeitung von Gesetz- und Verordnungsentwürfen; Erarbeitung bzw. Mitwirkung von Verwaltungsvorschriften; rechtliche Beratung; Mitwirkung in Gremien; Erarbeiten von Stellungnahmen und Redeentwürfen; Bearbeitung von Petitionen etc.; Begleitung von Prüfungen des Thüringer Rechnungshofes. Kennziffer: 12-0302/16-47, Online-Bewerbungsportal

Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU)
Frist
14.11.2025
Jena
Teilzeit

Im Rahmen des DFG-geförderten Drittmittelprojektes „Unsichere Berufsaspirationen im Jugendalter: Einflussfaktoren und Bewältigungsstrategien“ am Arbeitsbereich Methoden der empirischen Sozialforschung und Sozialstrukturanalyse (Prof. Dr. Kathrin Leuze) des Instituts für Soziologie ist zum 01.01.2026 eine Stelle als wissens. bzw. stud. Assistent:in (Bachelor) zu besetzen - zunächst befristet auf ein Jahr (Option auf Verlängerung). Reg.-Nr. 264/2025, Online-Bewerbung.

Verein „Kinderfreundliche Kommunen“
Frist
15.11.2025
ausserhalb Thüringens
Teilzeit

Der Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ ist eine gemeinsame Initiative des Deutschen Komitees für UNICEF e.V. und des Deutschen Kinderhilfswerkes e.V. zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention auf lokaler Ebene in Deutschland. Derzeit begleitet der Verein 61 Städte, Gemeinden und Landkreise in seinem Programm „Kinderfreundliche Kommunen“. Gesucht wird spätestens ab dem 15.01.2026 ein:e Referent:in als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung vorerst befristet auf ein Jahr mit guter Aussicht auf Verlängerung. Eine Stundenaufstockung während der Laufzeit ist angestrebt. Dienstort ist Berlin, mobiles Arbeiten ist möglich.

Naturstiftung David
Frist
16.11.2025
LK Kyffhäuserkreis
Vollzeit

Die Naturstiftung David sucht zum 01.01.2026 eine:n KlimaWildnisBotschafter:in für die Betreuung und Weiterentwicklung von Wald-Wildnisflächen im nördlichen Thüringen und im südlichen Sachsen-Anhalt. Arbeitsort ist An der Schmücke-OT Braunsroda. Die Stelle ist vorerst bis zum 31.07.2028 befristet. Bewerbung ausschließlich per E-Mail.

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF)
Frist
17.11.2025
Erfurt
Vollzeit

Das TMUENF sucht eine engagierte Person für die Öffentlichkeitsarbeit - unbefristet. Die Aufgaben umfassen das Content-Management für die Internetseite des TMUENF; Eventplanung und Veranstaltungsmanagement; Erstellung von Publikationen der Fachebene; Interne Kommunikation im Ministerium; Konzeptionierung von Social Media Formaten, Unterstützung bei der Content-Erstellung; Durchführung von Vergabeverfahren für die Pressestelle; Begleitung der Hausleitung bei offiziellen Terminen. Kennziffer: 12-0302/16-14, Online-Bewerbungsportal

Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie (TMSGAF)
Frist
20.11.2025
Erfurt
Vollzeit

Im TMSGAF ist im Referat M3 „Landes- und Bundeskoordinierung“ (M3.3) eine Stelle als Referent:in unbefristet zu besetzen. Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere: Sie stimmen ressortübergreifend zentrale Vorgaben des Koalitionsvertrages im Aufgabenbereich des Ministeriums ab und planen dessen Umsetzung; Sie bereiten Kabinettsitzungen vor und werten diese aus; Sie koordinieren Kabinettvorlagen. Onlineportal

Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF)
Frist
25.11.2025
LK Wartburgkreis
Voll- oder Teilzeit

Das TMUENF sucht für die Verwaltungsstelle in Thüringen des länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservats Rhön eine:n Sachbearbeiter:in - unbefristet. Die Aufgaben umfassen u.a. das Erstellen und die Durchführung von BNE-Modulen; Koordination von Junior Ranger-Gruppen, ZNL und Sternenparkführer:innen; Koordination des Bildungsteams der Verwaltungsstelle, Sitz in der Arbeitsgemeinschaft „BNE“ mit Bayern und Hessen; Fachbetreuung FÖJ; Koordination und Betreuung des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön; Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung. Kennziffer: 12-0302/16-46/2025

Thüringer Bauernverband e.V. (TBV)
Frist
25.11.2025
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Der TBV sucht eine Persönlichkeit zur Entwicklung, Planung und Umsetzung von Projekten im Verband; für die Öffentlichkeitsarbeit – analog wie digital; Pflege und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle und Websites sowie zur Organisation und Dokumentation von Veranstaltungen und Verbandsterminen. Bewerbung per E-Mail.

Förderverein bäuerliche Landwirtschaft e.V. (FöbL)
Frist
25.11.2025
thüringenweit
Praktikum

Der FöbL ist v.a. in den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aktiv und arbeitet eng mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) Mitteldeutschland zusammen. Gesucht wird ein:e Praktikant:in zur Unterstützung bei der Organisation und Durchführung des „bundesweiten Bodenkongresses“ am 13. & 14.03.2026 in Thüringen sowie bei Geschäftsführungs- und Vereinsaufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit. Wünschenswert wäre der Zeitraum Januar bis April 2026 (4 Monate), ein etwas späterer Einstieg ist nach Absprache ggf. möglich. Der Arbeitsort ist flexibel bzw. im Homeoffice, Arbeitstreffen an verschiedenen Orten in Mitteldeutschland. Bewerbung per E-Mail

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Landesverband Thüringen e. V.
Frist
28.11.2025
Erfurt
Teilzeit

Die BUNDjugend Thüringen ist die selbstständige Jugendorganisation des BUND Landesverband Thüringen e.V. Für die Landesgeschäftsstelle wird ab dem 01.01.2026 ein:e Bildungsreferent:in gesucht. Hauptaufgaben sind Empowerment & Unterstützung bei der Umsetzung von Kampagnen, Projekten, Aktionstagen, Veranstaltungen und Demos; Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Newsletter, Pressearbeit und Social Media); Jugendbildungsangebote; Gewinnung und Förderung von Ehrenamtlichen; administrative Aufgaben sowie Vernetzung, fachlicher Austausch; Gremienarbeit. Die Stelle eignet sich auch für Berufseinsteiger:innen. Bewerbung per E-Mail

Hochschule Nordhausen
Frist
30.11.2025
LK Nordhausen
Teilzeit

An der Hochschule Nordhausen ist zum 15.01.2026 die Stelle als Projektmitarbeiter:in für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, vorbehaltlich der Zusage des Fördermittelgebers, im Rahmen des ESF-Projektes Weltoffene Region Thüringens („WORT Nord“) bis zum 31.10.2028 zu besetzen. Das Projekt fördert die Integration internationaler Talente durch Qualifizierung, Vernetzung und interkulturelle Öffnung. Im Fokus stehen die nachhaltige Fachkräftebindung und die Entwicklung einer Willkommens- und Anerkennungskultur. Kennziffer 251501-01

Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar der Stadt Weimar
Frist
30.11.2025
Weimar
Ausbildung

Zum 01.08.2026 startet eine 3-jährige Ausbildung zum Umwelttechnologen der Fachrichtung Abwasserbewirtschaftung im Eigenbetrieb Kommunalservice Weimar. Der / die Auszubildende lernt u.a. den Umgang mit technischen Anlagen, Stoffen und Umweltressourcen; das Überwachen, Steuern und Dokumentieren von Abläufen in Entwässerungssystemen sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung; die Wartung und Instandhaltung abwassertechnischer Anlagen und Regenrückhalteeinrichtungen. Online-Bewerbungsportal

Region Bamberg e. V.
Frist
30.11.2025
ausserhalb Thüringens
Teilzeit

Der Verein „Region Bamberg e. V.“ sucht zur Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n LAG-Manager:in zunächst bis zum 30.06.2028 befristet. Die Aufgaben umfassen u.a. die Geschäftsführung des Vereins; die Durchführung des Projektauswahlverfahrens für LEADER-Projekte; Überwachung und Steuerung der Umsetzung der LES; Evaluierungstätigkeiten; Öffentlichkeitsarbeit; Vernetzung und Begleitung von Arbeitsgruppen.

Thüringer Landgesellschaft mbH (ThLG)
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Die ThLG sucht eine:n Mitarbeiter:in im Flächenmanagement. Die Aufgaben umfassen u.a. die Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden; Umgang mit Liegenschaftsverwaltungssoftware und GIS-Systemen; Vorbereitung von Entscheidungen in Fragen zur Agrarstruktur; Verwaltung und Verpachtung landwirtschaftlicher und wasserwirtschaftlicher sowie naturschutzfachlicher Flächen; Abschluss von Bauerlaubnissen, Dienstbarkeits- und Pachtverträgen; Durchführung von Pachtsachenkontrollen.

Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Landesverband Thüringen e. V.
Frist
08.12.2025
Erfurt
Teilzeit

Der BUND Thüringen sucht schnellstmöglich bzw. ab 01.01.2026 eine:n Mitarbeiter:in zur Mitwirkung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit insb. von BUND-Projekten – vornehmlich im Projekt „Wildkatzenwälder für morgen“; für die Konzeption, Planung und redaktionelle Umsetzung von Publikationen und Printmedien; Websitepflege; Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Präsenz. Bewerbung per E-Mail

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena
Frist
11.12.2025
Jena
Vollzeit

An der Philosophischen Fakultät der FSU Jena ist im Zusammenhang mit dem Exzellenzcluster „Imaginamics“ zum 01.10.2027 die W3-Professur für Globale Umweltgeschichte zu besetzen. Eingebettet in das Historische Institut stärkt die Professur die Expertise des Exzellenzclusters „Imaginamics: Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginierens“ in einem Kernbereich, nämlich den gesellschaftlichen Vorstellungen und Praktiken mit Bezug auf Umwelt und Klima, und wirkt am Historischen Institut mit. Online-Bewerbung

Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena
Frist
11.12.2025
Jena
Vollzeit

An der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften der FSU Jena ist im Zusammenhang mit dem Exzellenzcluster „Imaginamics“ zum 01.10.2027 die W3-Professur für Vergleichende Demokratieforschung zu besetzen. Besonderer Wert wird auf die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit am Exzellenzcluster und insbesondere in der Research Area 3: „(Re)Imagining Democracy“ gelegt. Diese untersucht Praktiken und Dynamiken des Imaginierens mit Blick auf das Auftauchen neuer politischer Ideen, Praxisformen, Selbstbilder und
Zukunftsvorstellungen, aber auch hinsichtlich der politischen Dynamik sozialer Netzwerke, aktueller Krisen der Demokratie und der möglichen Erneuerung demokratischer Ideen und Praktiken. Online-Bewerbung

ThüringenForst - AöR
Frist
31.01.2026
Erfurt
Studium

Das duale Studium bei ThüringenForst bietet dir die Möglichkeit, den Wald mit all seinen Facetten kennenzulernen. Das theoretische Wissen erwirbst du an der Fachhochschule in Erfurt. In den darauf aufbauenden Praxisphasen tauchst du in die Arbeitsabläufe von ThüringenForst ein und kannst dein theoretisch erlerntes Wissen aus den Vorlesungen direkt im jeweiligen Ausbildungsforstamt zum Einsatz bringen. Deine Themen sind: Waldbau – Forsttechnik – Holz – Waldschutz – Jagd – Naturschutz - Forsteinrichtung – Bodenkunde – Recht – Betriebswirtschaft. Studiendauer: 3,5 Jahre (7 Semester); 4 Studienplätze zum 01.08.2026. Nr. 93/2025, Stellenplattform INTERAMT

Landschaftspflegeverband Altenburger Land e.V.
LK Altenburger Land
Vollzeit

Das in Trägerschaft der Stiftung Naturschutz Thüringen und im Verbund mit fünf Natura 2000-Stationen angesiedelte Bundesprojekt „VIA Natura 2000″ beabsichtigt die Erhaltung, Wiederherstellung und ökologische Aufwertung von strukturreichen Saumbiotopen in landwirtschaftlich genutzten Regionen mit besonderem Augenmerk auf den Biotopverbund, der Bestäuber-Thematik und der Sensibilisierung regionaler Akteure. Für den Bereich Projektbearbeitung in der Natura 2000-Station „Osterland“ wird ab sofort ein:e Mitarbeiter:in gesucht. Die Stelle ist befristet bis 30.04.2026.

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Erfurt
Ehrenamt

Die STIFT sucht eine:n MINT-Wettbewerbsleiter:in: "Sie brennen für MINT und wollen junge Talente fördern? Dann werden Sie ehrenamtliche:r Wettbewerbsleiter:in für den Jugend forscht Regionalwettbewerb Ostthüringen – ab der Wettbewerbsrunde 2026!"

Thüringer Landestrachtenverband e.V.
LK Gotha
Teilzeit

Der Thüringer Landestrachtenverband e.V., ein eingetragener Verein mit 5.000 Menschen in der Heimat- und Traditionspflege in Thüringen, sucht ab sofort eine:n Projektmanager:in, um mit jungen Menschen im Alter bis 27 Jahren und dem ehrenamtlichen Jugendvorstand zusammenzuarbeiten, Projekte und Konzepte zu entwickeln, Freizeitangebot zu unterbreiten und um für das gemeinsame Miteinander in unserer Gesellschaft zu begeistern.

Institut für Angewandte Bauforschung (IAB)
Weimar
Voll- oder Teilzeit

Zur Verstärkung des Fachbereichs Energie im Forschungsbereich Technische Systeme sucht das IAB zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Ingenieur:in - unbefristet. Die Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten; Planung, Umsetzung und Optimierung von Anlagen, Energiespeicherung und Geothermie-Lösungen; Publikationen; Entwicklung von kommunalen Klimaschutz- und Energiekonzepten; Bearbeitung von Industrieaufträgen und praxisnahen Projekten. Stellen-ID: 2025-08-TSEN-WMA

Thüringer Aufbaubank (TAB)
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Die TAB sucht in der Abteilung Wasserwirtschaft eine:n Bauingenieur:in für die Prüfung und Bewertung von Vorhaben im Bereich der Abwasserentsorgung/- behandlung aus fachlicher und vergaberechtlicher Sicht; Kundenberatung; Vor-Ort-Begehungen von einzelnen Projekten; Auszahlungsbearbeitung von Projekten der Richtlinie Abwasserentsorgung; Verwaltungsrechtliche Tätigkeit; Überwachung von Fristen und Auflagen für die übertragenen Vorhaben.

Universitätsklinikum Jena
Jena
Vollzeit

Thüringens einziges Universitätsklinikum sucht ab sofort eine:n Wissens. Mitarbeiter:in für ein Abwasser-Projekt befristet bis 30.09.2028. Mit dem Projekt werden Lösungen für Abwasseranlagen für die Behandlung ausgewählte Mikroschadstoffe entwickelt. Erforscht werden Methoden und Techniken, die eine Abwasserreinigung durch Elektrochemisch-Oxidative- und Mem­branverfahren nachweisen können. Hierbei soll auch eine Bewertung der Technologien und Verfahren auf Praktikabilität, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit erfolgen. Kennziffer: DM23/2025, Bewerberportal, Quelle: greenjobs.de

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)
Erfurt
Vollzeit

Die ThEGA sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort unbefristet eine:n Projektleiter:in zur Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten im Bereich Erneuerbare Energien, insbesondere für Solarenergie; Unterstützung bei der Entwicklung von Strategien zum Ausbau der EE; Steuerung der ThEGA- Servicestelle Solar; Betreuung des Solarrechners Thüringen; Beratung; Gespräche mit Interessenten; Planung von Photovoltaik-Anlagen mit Hilfe von Softwaretools; Beauftragung von Gutachtern oder Sachverständigen sowie die Erstellung von Ausschreibungen i.R. des öffentlichen Vergabewesens; Erstellung von Berichten + Statistiken; Vorbereitung für die Ausarbeitung von Infomaterialien.

Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Vollzeit

Das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur projektbefristeten Einstellung für einen Zeitraum von 48 Monaten eine:n Sachbearbeiter:in Energiesparmodelle für Schulen im Landkreis Unstrut-Hainich-Kreis für den Fachdienst Gebäude- und Liegenschaftsmanagement. Die Aufgaben umfassen u.a. digitale Datenerfassung, Gebäudebegehungen, techn. Überwachung; Veranstaltungen, Erarbeitung von Lerninhalten; Durchführung von Einsparbeteiligungsprojekten; Begleitung von Energie-Arbeitsgemeinschaften in den Schulen. Bewerberportal

Handwerkskammer HWK Erfurt
Erfurt
Vollzeit

Die HWK Erfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Innovationsmanager:in Schwerpunkt Energie und Umwelt, welche:r die Mitgliedsbetriebe dabei unterstützt, die Herausforderungen der digitalen, energieeffizienten, ressourcenschonenden und nachhaltigen Transformation erfolgreich zu meistern. Die Beratung fokussiert sich anbieterneutral hinsichtlich moderner Technologien in Bereichen wie Energieeffizienz und erneuerbare Energien, Elektromobilität, Barrierefreies Bauen und Wohnen, Denkmalpflege sowie Bau- und Restaurierungstechnologien, Förderprogramme und Forschungsprojekte. Zu den Aufgaben zählen Aktivitäten bzgl. des Thüringer Umweltzentrums und Veranstaltungsorganisation. Bewerbung über Stellenportal

Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh)
Erfurt
Teilzeit

Das Team des VBKTh sucht schnellstmöglich eine Person zur Mitarbeit für die Vereinsbuchhaltung.

Naturforschende Gesellschaft Altenburg e.V. (NfGA)
LK Altenburger Land
Freiwilligendienst

Die NfGA sucht ein Teammitglied im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) für Besucherbetreuung und Sammlungsarbeit im Mauritianum sowie in der Außenstelle Haus der Geowissenschaften im Kunstturm Altenburg. Die Stelle kann ab sofort für 6 bis 12 Monate besetzt werden.

Institut für kommunale Planung und Entwicklung e.V. (IKPE) - An-Institut der FH Erfurt
Erfurt
Praktikum

Das IKPE bietet Stellen im Rahmen von studiengangsbezogenen Pflichtpraktika ab sofort an. Insbesondere im Forschungsprojekt GFA_Stadt_Plus – „Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung Plus“ (BMFTR), im Projekt EPARtwin – „Digitaler Zwilling zur Analyse und Bewertung von Entsiegelungspotenzialen und partizipativen Szenarienbildung für die Vermeidung von Hitzeinseln“ (BMWE, vrsl. ab 09/2025) sowie dem Projekt XR_B2M – „XR_Bildungs-Metaverse“ (Stiftung Innovation in der Hochschullehre) ist eine Mitarbeit möglich.

Kindersprachbrücke Jena e.V.
Jena
Praktikum

Die Kindersprachbrücke Jena bietet  Einsatzstellen für Praktikum/Werkstudium, Teilzeit in der Regel für mindestens 4-6 Monate: Der Bereich „Bildung und Projekte“ umfasst mehr als 10 Projekte in den Handlungsfeldern „Sprache“, „Sozialarbeit“ und „Erwachsenenbildung“ und adressiert mit vielfältigen Ansätzen eine breite Palette an Zielgruppen. In einem Praktikum bei uns hast du die Möglichkeit, in verschiedene Projekte des Bereichs einen Einblick zu bekommen.

AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V.
Jena
Ehrenamt

Gesucht werden Held*innen der Nachbarschaft & Alltagsbegleiter*innen (keine pflegerischen Leistungen); Spaziergänger*innen für gemeinsame Spaziergänge mit Senior*innen; Leihgroßeltern (Unterstützung von Familien bei der Kinderbetreuung, gemeinsame Ausflüge, Hausaufgabenhilfe); Handyhilfe / PC-Helfer*innen für Senior*innen.

fairly fair gemeinnütziger Verein
Erfurt
kurzfristige Beschäftigung / Minijob

Lebensmittelrettung und Müllvermeidung für Erfurt und Umgebung. Obst, Gemüse, Backwaren, Getränke, verpackte Lebensmittel, Kleidung, Spielzeug, Haushaltsgeräte, Bücher, und vieles, vieles mehr. Geboten wird: Ehrenamt; Freiwilligendienste; Minijob, Teilzeit, Vollzeit; Werkstudium & studentische Aushilfe.

Stadt Sondershausen
LK Kyffhäuserkreis
Ehrenamt

Das Schlossmuseum Sondershausen zeigt auf rund 2.500 m² Ausstellungen zur Geschichte des Fürstenhauses, zur Stadtentwicklung, zur Naturkunde, Ur- und Frühgeschichte und zur Musiktradition Sondershausens. Das Museum sucht ehrenamtliche Helfer:innen in den Bereichen Aufsicht, Führung und Museumskasse.

Stadtverwaltung Mühlhausen, Smart City
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Praktikum

Die Stadt Mühlhausen sucht zur Unterstützung des Teams "Smart City Mühlhausen" motivierte Praktikanten. Die Aufgaben umfassen u.a. die Mitwirkung und Unterstützung bei der allgemeinen Projektorganisation und -umsetzung, bei der Erstellung von Präsentationen und Protokollen sowie bei der Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen und Recherchetätigkeit.

Stadtverwaltung Bad Langensalza
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Freiwilligendienst

Die Stadt Bad Langensalza sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter:innen für den Bundesfreiwilligendienst im Bereich Umwelt.

JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH
Jena
Voll- oder Teilzeit

Die JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH sucht eine:n Bodenkundler:in /  Bodenkundliche:n Baubegleiter:in für den Einsatz in Jena bzw. landesweiten Einsatz auf Baustellen zur Baubegleitung von Bauprojekten der Verkehrs- und Energieinfrastruktur; Bodenkundliche Standortkartierung; Mitwirkung bei Projekten mit umweltplanerischem Hintergrund (Artenschutz, Eingriffsplanung etc.). Die Stelle ist unbefristet.

Möhrchenheft Inhaber: Andreas Bauermeister
Weimar
Teilzeit

Als Verlag bringen wir Nachhaltigkeit nach vorne, indem wir Kindern bundesweit den kostenlosen Zugang zu nachhaltiger Bildung ermöglichen. Wir entwickeln und vertreiben hochwertige Bildungsmaterialien, wie das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“. Das Möhrchenheft-Team sucht Verstärkung.

Bürgerradio Lotte in Weimar e.V.
Weimar
Teilzeit

Das Bürgerradio LOTTE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Moderator/in für das Magazinprogramm am Morgen und am Abend.

Stadtwerke Jena / Zweckverband JenaWasser, Internationaler Bund (IB)
Jena
Freiwilligendienst

Der Zweckverband JenaWasser erfüllt i.A. von 30 Mitgliedsgemeinden die hoheitliche Aufgabe der Versorgung mit Trinkwasser und Beseitigung von Abwasser. Künftige Freiwillige (im Alter zwischen 16-26 Jahre) werden in den verschiedenen Abteilungen des Bereiches Abwasser eingesetzt, begleiten die Mitarbeiter*innen des Bereiches Abwasser und lernen die vielfältigen Aufgaben rund um die Abwasseraufbereitung kennen. Die Tätigkeiten werden dabei stetig in Bezug gesetzt zum Umwelt- und Naturschutz.

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
Erfurt
Praktikum

Im Deutschen Gartenbaumuseum kann ein studienbegleitendes Praktikum in den Bereichen Sammlung, Ausstellung und Vermittlung absolviert werden. Die Dauer richtet sich nach den jeweiligen Ausbildungs- und Prüfungsordnungen (mind. 4 Wochen)

goals connect e.V.
Erfurt
Honorar

Der goals connect e.V. fokussiert sein Workshop- und Seminarangebot auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und lebt von einem lebendigen Netzwerk. Gesucht werden Referent*innen, die in Schulen, Organisationen, Unternehmen Workshops geben bzw. in Projekten arbeiten.

Waldhof Finsterbergen / LSB Thüringen Sportmanagement GmbH
LK Gotha
Honorar

Im Waldhof Finsterbergen werden Teamer_innen gesucht zur Durchführung von Programmen innerhalb von Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit, Lehrkräfte und Erzieher_innen, Ehrenamtliche und Multiplikator_innen des Sports.

IPU GmbH
Erfurt
Praktikum

Das Planungs- und Beratungsunternehmen IPU bietet zur Unterstützung in den Arbeitsfeldern Landschafts-und Freiraumplanung, Tourismus- und Regionalentwicklung und Dorf- und Stadtentwicklung sowie Kommunikation & Forschung ab Oktober 2025 wieder ein Praktikum an. Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Jena
Praktikum

Die Bürgerstiftung Jena sucht laufend engagierte Praktikant*innen für die Unterstützung der Freiwilligenagentur und verschiedenen Projekte und Veranstaltungen. Wir freuen uns, dich für mindestens 6 Wochen bei uns zu haben, gerne auch in Teilzeit oder als Semesterpraktikum. Gelegentlich nehmen wir auch Schülerpraktikant*innen, dann solltest du aber mindestens 16 Jahre alt sein.

Gothaer Mehrgenerationenhaus des Lebensart e.V.
LK Gotha
Freiwilligendienst

Auf in ein schönes Jahr oder auch 1,5 Jahre als "Bufdi"! Probiere Dich im sozialen Bereich aus, entdecke eigene Stärken und stell mit netten Leuten was auf die Beine. Alter, Herkunft und berufliche Vorkenntnisse spielen keine Rolle. ... vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Service und Küche unseres Cafés, in der Hauswirtschaft, bei Veranstaltungen, in Projekten,... Raum für eigene Ideen

Landesfrauenrat Thüringen e.V.
Erfurt
Praktikum

Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. ist Dachverband für 29 Mitgliedsorganisationen. Er setzt sich für Frauenrechte und Gleichstellung in Thüringen ein. Gesucht werden Praktikant:innen für die Dauer von 6 Wochen bis 3 Monate.

Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Der VKU bietet Aufgaben an der Nahtstelle zwischen Kommunalwirtschaft und Politik in Brüssel, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Dauer des Praktikums umfasst mindestens 2-3 Monate, Pflichtpraktika bis zu 6 Monaten möglich. Vergütung auf Basis geringfügiger Beschäftigung

Thüringer Ökoherz e.V.
Weimar
Ehrenamt

Der Thüringer Ökoherz e.V. ist Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen. Benötigt wird tatkräftige Unterstützung, ganz besonders bei Veranstaltungen. Ebenso sind in der Vorweihnachtszeit in der Öko-Backstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt helfende Hände beim Backen mit Kindern sowie in Verkauf und Service willkommen. Egal ob Einsteiger*in oder Fortgeschrittene, wir finden für jede und jeden etwas Passendes: Verteilung von Flyern für Aktionstage, Vorbereitung und Durchführung von Betriebsbesichtigungen, Auf- und Abbau von Ständen oder das Aufklären von Verbraucher*innen an Infoständen - die Aufgaben sind vielfältig!

Thüringer Ökoherz e.V.
thüringenweit
Nachwuchsförderung

Der Thüringer Ökoherz e.V., Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen bietet in Abstimmung mit dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) eine Übersicht als zentrale Anlaufstelle für Menschen, die eine Zukunft in der Bio-Branche anstreben. Die Plattform bündelt bestehende Angebote für Ausbildungsplätze, Praktika (schul- und studienbegleitend), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) sowie duale Studiengänge. Ausbildungsschwerpunkte der Bio-Betriebe sind „Grüne Berufe“ in der ökologischen Landwirtschaft (Landwirt*in, Tierwirt*in, Pferdewirt*in und Gärtner*in). Darüber hinaus werden Möglichkeiten im Handwerk (Bäckerei, Fleischerei, Käserei und Müllerei) sowie in der regionalen Vermarktung (Groß- und Einzelhandel, Lagerlogistik) aufgezeigt. Auch Betriebe mit pädagogischen Praxisangeboten (Bauernhofpädagogik und tiergestützte Therapie) befinden sich darunter.

Leben im Einklang mit der Natur e. V.
ausserhalb Thüringens
Honorar

Die Omas for Future wurden 2019 in Leipzig für die Generation 50+ gegründet. Die Zukunftsquiz-Formate der Omas for Future zeigen spielerisch, was jede und jeder konkret im Alltag tun kann. Für Veranstaltungen in verschiedenen Einrichtungen in Leipzig werden Quizmaster:innen gesucht. Eine Veranstaltung dauert ca. 2-3 Stunden.

Heinz Sielmann Stiftung
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Die Heinz Sielmann Stiftung ist eine private Stiftung und engagiert sich bundesweit in zahlreichen Projekten. Regelmäßig werden Studierende für ein Praktikum gesucht auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt. Zu den Angeboten gehören Projekttage und Klassenfahrten in den Themenfeldern Landwirtschaft, Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Arbeit umfasst u.a. die Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendgruppen, die Entwicklung und Erstellung von Bildungsprogrammen sowie Pflegemaßnahmen im Gelände. Praktikumsdauer 3 Monate, längere Dauer ist bei Absolvierung eines Pflichtpraktikums möglich.

Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH
LK Eichsfeld
Praktikum

Der Alternative Bärenpark Worbis ist ein Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären und gibt Bären, Wölfen sowie Luchsen aus schlechten Haltungen ein neues, naturnahes Zuhause. Zu den Einsatzbereichen und Tätigkeiten des Praktikums in der Pädagogikabteilung zählen u.a. die Mithilfe bei Führungen, Schulprogrammen und Ferienprogrammen; die Möglichkeit eine neue Umweltbildungsmaßnahme oder Erlebnis/naturpädagogische Aktion zu konzipieren und durchzuführen oder ein eigenes Projekt zu entwickeln; die Entwicklung und Herstellung von neuen pädagogischen Lernmaterialien. mindestens 2 Monate, Unterkunft und Verpflegung

Netzwerk JUBITH c/o Arbeit und Leben Thüringen
Erfurt
Freiwilligendienst

Das Netzwerk für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung Thüringen - JUBITH - möchte unsere nachwachsende Generation für die Themen nachhaltigen Lebens sensibilisieren. Mittels Projekttagen und Bildungsbausteinen entdecken junge Menschen ab 14 Jahren individuelle und gesellschaftliche Potentiale aktiver Teilhabe. Die Bewerbung für ein FÖJ in der Einsatzstelle JUBITH läuft über den Träger NaturFreundeJugend Thüringen.

Nationalpark Hainich
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Praktikum

Das Sachgebiet Information und Umweltbildung des Nationalparks Hainich sucht ein bis zwei engagierte und kreative Botschafter für den Nationalpark! Als Praktikant:in sollen Sie mit Ihrer Begeisterung für Mensch und Natur beim Schutz dieses einzigartigen Gebietes mitwirken. Schwerpunkte des Praktikums sind insbesondere die Begleitung und Durchführung von Wanderungen, Umweltbildungsveranstaltungen und Projekttagen für Schülergruppen aller Altersklassen zu allen Jahreszeiten; Unterstützung der Bildungsangebote für die Patenwald-Schulen; Mitwirkung bei der Betreuung Junior Ranger-Gruppe. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Weimar
Praktikum

Die Landesvereinigung bietet Praktikumsplätze für die Bereiche "Gesundheitsförderung", "Sozialarbeit" und "Psychische Gesundheit". Das Praktikum sollte mindestens 6 Wochen betragen.

Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW)
Weimar
Praktikum

Die EJBW bietet laufend Praktikumsplätze, vor allem im pädagogischen Bereich, auf Anfrage auch in anderen Bereichen (Küche, Haustechnik, Verwaltung) an.

Filter

Stellenangebot eintragen lassen

Bitte addieren Sie 3 und 4.