Angebotsliste

Filter

Verband Bildender Künstler Thüringen e.V. (VBKTh)
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Das Team des VBKTh sucht Verstärkung (ab sofort bzw. 01.04.2023) in den Bereichen: 1. Projektorganisation (40 h / bzw. 30 h Teilzeit) sowie 2. Buchhaltung (20 h / bzw. bis 30 h in Kombination mit 1.). Es geht um die Unterstützung bei der Organisation von Ausstellungsprojekten, bei Fördermittelabrechnungen und Verwendungsnachweisen sowie Beratungen der Künstler:innen und auch Dritter (z.B. Auslober von Wettbewerben, Veranstalter von Kunstprojekten, Auftraggeber:innen, etc.). 3. Vakant ist auch die regelmäßige Betreuung der Galerie - gesucht werden Studierende und Praktikant:innen (ab 18 Jahre).

Wähler:inneninitiative Mehrwertstadt Erfurt
Frist
24.03.2023
Erfurt
Teilzeit

Die Fraktion Mehrwertstadt sucht 1-2 Mitarbeiter:innen in ihrem Labor für Transformation und Veränderungsprozesse bzw. für ein nachhaltiges, sozial gerechtes und kulturelles Erfurt ab April 2023 (15 - 35 Wochenstunden) befristet bis zum Ende der Legislaturperiode im Mai 2024 (mit Option der Weiterbeschäftigung). Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere Büro-Arbeiten, die Teilnahme an + Protokollierung von Sitzungen, Veranstaltungen sowie Recherchen.

Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
Frist
24.03.2023
LK Saalfeld-Rudolstadt
Vollzeit

Das LRA Saalfeld-Rudolstadt möchte im Fachbereich 2 in der Öffentlichen Ordnung, Sicherheit und Umwelt eine unbefristete Vollzeitstelle als Leiter:in des Umwelt- und Bauordnungsamtes zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzen.

Umweltbundesamt (⁠UBA⁠)
Frist
27.03.2023
ausserhalb Thüringens
Voll- oder Teilzeit

Das UBA sucht sobald wie möglich für das Fachgebiet I 1.6 "KomPass - Klimafolgen und Anpassung" mit Arbeitsort in Dessau-Roßlau - Bauhausstadt zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen "Adaptation Data Base: Monitoring von Klimafolgen und Anpassung" insbesondere zur Konzeption und Umsetzung einer Automatisierung von Datenflüssen; Datenmanagement und -integration in UBA-Systeme / Datenbanken (wie DataCube) sowie Zusammenarbeit mit UBA-Facheinheiten. Kennung: 14/IFT/23

MigraNetz Thüringen e.V.
Frist
27.03.2023
Erfurt
Teilzeit

Das Landesnetzwerk der Migrant*innenorganisationen – MigraNetz Thüringen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Modellprojekt „Raus aufs Land – Antidiskriminierungsberatung in Thüringen“. Das Verbundprojekt findet in Kooperation mit dem Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk (thadine e.V.) statt. Es soll aufbauend auf einer kommunalen Bedarfs- und Netzwerkanalyse Konzepte für eine hybride Antidiskriminierungsberatung in ländlichen Regionen Thüringens entwickeln sowie Methoden für eine Peer-to-peer Aus- und Weiterbildung entwickeln, um die Kompetenzen von Berater*innen und kommunalen Netzwerken zu stärken. Gesucht werden eine Projektleitung, mehrere Projektmitarbeitende sowie ein:e Office Manager:in. Die Stellen sind zunächst befristet bis zum 31.12.2023 (Verlängerung wird angestrebt).

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
Frist
27.03.2023
LK Sömmerda
Voll- oder Teilzeit

Im TLLLR, Abteilung 3 „Landwirtschaftliche Erzeugung, Gartenbau und Bildung“ ist im Referat 53 „Auszahlung, Verbuchung und IT-Fachsysteme“ eine Stelle als Sachbearbeiter:in „Mittelbewirtschaftung ELER“ befristet bis 31.12.2025 zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Auszahlung, Abrechnung und Wiedereinziehung von Fördermitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Kennziffer: 53.1/2023.

Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR)
Frist
27.03.2023
LK Gotha
Voll- oder Teilzeit

Im TLLLR, Abteilung 4 „Ländliche Entwicklung, Agrarstruktur und Förderung“ ist im Referat 43 „Regionale Landentwicklung Mittel- und Nordthüringen“ eine Stelle als Sachbearbeiter:in "Vergabeprüfung" unbefristet zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Vergabeprüfung in Zuwendungsverfahren und Verwaltungsaufgaben der Integrierten ländlichen Entwicklung und der Revitalisierung von Brachflächen (ILE/REVIT). Kennziffer: 43.2/2022.

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) Brandenburg
Frist
30.03.2023
ausserhalb Thüringens
Voll- oder Teilzeit

Das MLUK sucht ab sofort im Referat 24 befristet für die Dauer von 2 Jahren eine:n Sachbearbeiter:in im Bereich Starkregenrisikomanagement in Brandenburg. Das Aufgabengebiet umfasst die Mitwirkung bei der Steuerung des Fördermanagements; Grundsatzangelegenheiten im Umgang mit Starkregenereignissen; Erarbeitung von strategisch-konzeptionellen Vorgaben und die Bearbeitung parlamentarischer Anfragen, Kabinettvorlagen, Presseangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit und Bürgeranfragen. Kennziffer: MLUK – 23/23/24

Fachhochschule Erfurt
Frist
30.03.2023
Erfurt
Vollzeit

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in für Organisation, Koordination und Management des WIR!-Bündnisses „Holz-21-regio“ - befristet bis zum 31.12.2025. Ziel des Bündnisses ist die Unterstützung der innovationsbasierten Entwicklung der Thüringer Waldregion zu einer EU-Modellregion für Strukturwandel und Klimaschutz durch Vertiefung der Wertschöpfung auf Basis des nachwachsenden Rohstoffes Holz. Kennziffer 16/2023

Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT)
Frist
31.03.2023
Erfurt
Vollzeit

Für die thüringenweite Koordination für den Auf- und Ausbau der Thüringer MINT-Regionen mit den regionalen Schülerforschungszentren sucht die STIFT zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Koordination der MINT-Regionen Thüringen/Netzwerk Schülerforschungszentren Thüringen innerhalb des Projekts „Entwicklung von MINT-Regionen in Thüringen“. Die Stelle ist förderungsbedingt zunächst bis zum 31.12.2024 befristet mit der Option auf Verlängerung.

Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V. (EWNT)
Jena
Teilzeit

Das EWNT sucht ab dem 01.05.2023 eine:n Koordinator:in für den CHAT der WELTEN Mitteldeutschland i.R. des Programms Bildung trifft Entwicklung. Beim CHAT der WELTEN geht es in erster Linie um Globales Lernen mit online-basierter Kommunikation. Aufgabe wird es sein, Bildungsveranstaltungen zu akquirieren und zu organisieren, neue Konzepte zu entwickeln und die Referent:innen inhaltlich, organisatorisch und administrativ zu begleiten.

EnergieWerkStadt® eG
Jena
Vollzeit

Die EnergieWerkStadt e.G. wird künftig Aufträge von Kommunen zur Übernahme des Sanierungsmanagements beim energetischen Quartiersumbau nach KfW 432 sowie weitere, mit der Umsetzung von kommunalen Strategien / Konzepten befassten Aufträge entgegennehmen. Gesucht wird zur übergeordneten Steuerung in mehreren Kommunen / Quartieren ein:e Generalmanager:in, welche:r sich um die Erfüllung der Sanierungsaufgaben kümmert, indem er/sie örtliche Sanierungsmanager:innen findet, beauftragt und anleitet. Langfristige Zielstellung ist eine Geschäftsführung im Auftrag des Vorstandes mit der Einstellung weiteren Personals. Arbeitsort ist Thüringen (bevorzugt Büro in Jena, Weimar oder Erfurt / Homeoffice möglich).

BürgerStiftung Erfurt
Erfurt
kurzfristige Beschäftigung / Minijob

Die BürgerStiftung Erfurt sucht zur Unterstützung der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis Ende Juli (mit Option auf Weiterbeschäftigung) ein Organisationstalent für die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Bürgerfestes „Stadt im Wandel“ am 09.06.2023 (in Kooperation mit der Stabsstelle Nachhaltigkeitsmanagement gemeinsam für und mit vielen Initiativen und Vereinen) im Umfang von ca. 10 Wochenstunden. Kontakt: Maria Wischeropp.

Spirit of Football e.V.
Erfurt
Teilzeit

Spirit of Football e.V. ist ein Bildungsverein und kommunaler Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Erfurt. Für das Projekt „S.U.N. – aktive Demokratieförderung im Erfurter Südosten“ wird ab 01.04.2023 eine Projektleitung gesucht insbesondere zur Einarbeitung in die vereinsinternen pädagogischen Methoden und Übungen; Planung und Durchführung von Bewegungs- oder Begegnungsangeboten (im Themenfeld FairPlay) sowie Akquise von Zielgruppen und Bewerbung von Angeboten.

Neustadt an der Orla
LK Saale-Orla-Kreis
Vollzeit

Die Stadt Neustadt an der Orla möchte sich mit zukunftsweisenden Strategien den Themen Klimaschutz und Energieeffizienz widmen. Gesucht wird ab sofort zunächst auf 20 Monate befristet (mit Option auf Verlängerung) eine Person insbesondere für Projektmanagement und Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes; zur Koordinierung von Klimaschutz-, Klimafolgenanpassungs- und Biodiversitätsmaßnahmen; zur Erstellung einer Ist-Analyse, Erarbeitung einer Energie- und Treibhausgas-Bilanz, Potenzialanalysen, Entwicklung von Szenarien, Festlegung von THG-Minderungszielen, Strategien, priorisierten Handlungsfeldern sowie langfristigen Einspar- und Versorgungszielen; Bürgerberatung; Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Nr. 2611/2023, Bewerbung per E-Mail.

Bildungszentrum Saalfeld GmbH
LK Saalfeld-Rudolstadt
Vollzeit

Die Bildungszentrum Saalfeld GmbH nimmt seit 2018 die Aufgabe des Quartiersmanagements im Quartier „Alte Kaserne“ wahr. Zur Verstärkung des Teams wird ab sofort ein:e Quartiersmanager:in gesucht mit dem Aufgabenschwerpunkt der Quartiersentwicklung im Quartier Saalfeld Beulwitz/Alte Kaserne, insbesondere Fördermittelverwaltung und Aufbau eines Netzwerkes. Dieses Quartier ist Wohnort von ca. 1000 Menschen aus verschiedenen Nationen und bezogen auf die Bevölkerungszusammensetzung der bunteste und jüngste Stadtteil in der Stadt Saalfeld. Der Stadtteil ist zudem Projektstandort der IBA Thüringen im Programm „ARRIVAL Stadt/Land“. Gegenwärtig entsteht ein Werkhaus, welches ein Ort der Begegnung, der Bildung, des Selbermachens und gemeinwohlorientierten Handelns im Quartier wird.

Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)
Erfurt
Vollzeit

Die ThEGA sucht zur Verstärkung des Teams im neuen Themenfeld „Dekarbonisierung der Industrie“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n: Projektleiter:in zur Beratung von Industrieunternehmen zur aktuellen Energiekrisensituation und den Dekarbonisierungsstrategien; Recherche von geeigneten Maßnahmen sowie die Ableitung von wirtschaftlichen und technischen Lösungsansätzen und Empfehlungen; Erstellung von Materialien und Vorbereitung & Durchführung von Veranstaltungen; Aufbau eines Netzwerkes zu unterstützenden Stellen auf Landes- und Bundesebene; Identifikation geeigneter Fördermittelgeber.

Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH
LK Eichsfeld
Voll- oder Teilzeit

Der Alternative Bärenpark Worbis ist ein Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären und gibt Bären, Wölfen sowie Luchsen aus schlechten Haltungen ein neues, naturnahes Zuhause. Für den Bereich der Pädagogik wird ab sofort Verstärkung gesucht zur Umsetzung, Gestaltung tierschutzrelevanter und wildtierpädagogischer Konzepte; Öffentlichkeitsarbeit sowie Planung und Umsetzung von Veranstaltungen - zunächst befristet für 1 Jahr (unbefristete Festanstellung möglich).

forum für internationale entwicklung + planung
ausserhalb Thüringens
Praktikum

finep mit Sitz in Esslingen sucht Praktikanten für die Dauer von 3 Monaten - aktuell ab Juli 2023 und ab Oktober 2023 - im Bereich Nachhaltigkeit / Regionalentwicklung / Klimaschutz. Unterstützung wird insbesondere gebraucht im Veranstaltungsmanagement, in der Gestaltung und Erstellung von innovativen Bildungsmaterialien und Casual Learning – Tools (labor-entwicklungspolitik.de/) und bei Social Media. IT-Kenntnisse und Kenntnisse in der Medienarbeit sind von Vorteil. Es gibt eine Vergütung.

Stadt Weimar
Frist
06.04.2023
Weimar
Vollzeit

Zur Verstärkung in der Abteilung Abfallwirtschaft / Bodenschutz im Umweltamt sucht die Stadt Weimar zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in - unbefristet - insbesondere zur Wahrnehmung von Aufgaben der Unteren Bodenschutzbehörde sowie der Unteren Abfallbehörde; Erstellung und Pflege der Fachschale Bodenschutz/Altlasten im städtischen GIS; Aufnahme und Aufbereitung von Ordnungswidrigkeitstatbeständen; Öffentlichkeitsarbeit. (Nr. 36/2023)

Fachhochschule Erfurt
Frist
11.04.2023
Erfurt
Teilzeit

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in - vorbehaltlich einer Verlängerung vorerst befristet bis zum 14.09.2024. Die Beschäftigung erfolgt in dem inter- und transdisziplinären Verbundforschungsprojekt „XR-Part – XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen“. Kennziffer 17/2023

Stadtverwaltung Nordhausen
Frist
12.04.2023
LK Nordhausen
Voll- oder Teilzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt die Stadtverwaltung Nordhausen die unbefristete Stelle als Planer:in Stadtgrün und Gewässer insbesondere zur Entwicklung und Unterhaltung der grün – blauen Infrastruktur in den städtischen Freiräumen; zur Erarbeitung von Konzepten und Umsetzung von Maßnahmen zur Hochwasservorsorge und des Hochwasserschutzes; Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen; Fördermittelbeantragung und -abrechnung im Aufgabengebiet; Koordinierung der städtischen Aufgaben zur Gewässerunterhaltung in Zusammenarbeit mit dem Gewässerunterhaltungsverband sowie fachliche Mitwirkung in kommunalen Gremien und Verbänden. Reg.-Nr.: 01/2023

Stadt Gotha
Frist
16.04.2023
LK Gotha
Vollzeit

Die Stadt Gotha sucht ab 01.10.2023 eine:n Sachbearbeiter:in im Stadtentwicklungsamt insbesondere zur vorbereitenden und verbindlichen Bauleitplanung. Bewerbungsunterlagen in Papierform

Gewässerunterhaltungsverband Hörsel/Nesse KdöR
Frist
18.04.2023
LK Gotha
Vollzeit

Eine wesentliche Aufgabe des GUV Hörsel/Nesse ist die Umsetzung von Maßnahmen der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL). Zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:e Verbandsingenieur:in / Bauingenieur:in gesucht zur Unterstützung im Bereich der Fließgewässerentwicklung.

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)
Frist
18.04.2023
ausserhalb Thüringens
Vollzeit

Um die großen Herausforderungen als berufsständische Vertretung anpacken zu können, sucht die AbL eine Bundesgeschäftsführung. Angestrebter Arbeitsbeginn ist die 2. Jahreshälfte 2023 mit ausführlicher Einarbeitung. Bewerbung mit Skizze, "welches Ihrer Meinung nach die wichtigsten Aufgaben eines bäuerlichen Berufsverbandes im Jahr 2023 sein werden".

Distanz – Distanzierungsarbeit, jugendkulturelle Bildung und Beratung – e.V.
Weimar
Teilzeit

Distanz e.V. arbeitet bundesweit mit dem Fokus auf Rechtsextremismus und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit. Für das Projekt „Echt jetzt?!- Interventionen gegen Verschwörungserzählungen und Fake News“ wird eine Fachkraft für die Projektkoordination sowie die Öffentlichkeitsarbeit gesucht. Das Projekt „Echt Jetzt“ (Laufzeit bis 31.12.2024) richtet sich an junge Menschen zwischen 14-27 Jahren sowie pädagogische Fachkräfte. Mit diesen beiden Zielgruppen werden mehrmals im Jahr Medienkompetenzworkshops umgesetzt. Bewerbungen mit Motivationsschreiben und Lebenslauf.

Kinnings Foundation
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Die Kinnings Foundation engagiert sich als unternehmerische Förderstiftung für die Chancen von Kindern und Jugendlichen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein:e: Programm-Manager:in gesucht zum Aufbau des Teams in Erfurt (potenzielle Förderpartner und relevante Stakeholder für die Arbeit der Stiftung identifizieren; Begegnungsformate für Engagierte im Chancen- und Bildungssektor schaffen; etc.).

IPU GmbH
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Das Planungs- und Beratungsunternehmen IPU sucht eine*n Mitarbeiter*in, welche*r bereits leitend in der Landschafts- und Umweltplanung tätig war und selbständig Projekte entwickelt und zum Erfolg geführt hat. Gesucht werden Menschen, die thematische Visionen für den Bereich Landschafts- und Umweltplanung sowie das gesamte Büro haben, die ein gutes Gespür für Netzwerkarbeit mitbringen, unternehmerische Fähigkeiten und Eigeninitiative zeigen. Gehaltsvorstellungen und einen möglichen Eintrittstermin bitte mit angeben, Betreff: Bewerbung Leitung Landschafts- und Umweltplanung

VHS-Bildungswerk GmbH
LK Gotha
Voll- oder Teilzeit

Das VHS-BILDUNGSWERK sucht eine Projektmitarbeiter*in für die Mitwirkung an der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von Aktivitäten zur Stärkung der Teilhabe Älterer. Das Projekt "Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation" wurde vom BMFSFJ initiiert, um die persönliche Lebens- und Einkommenssituation von älteren Menschen in der Erwerbs- und Nacherwerbsphase zu verbessern. Ziel ist es, durch spezifische Beratung und lebensweltnahe Aktivierung eine soziale Isolation zu vermeiden, Einsamkeit vorzubeugen und für eine finanzielle Grundabsicherung Sorge zu tragen. Das Projekt wird in der Gemeinde Bad Tabarz beheimatet.

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Erfurt
Honorar

Die VZTh sucht für die Beratung der Verbraucher:innen rund um das Thema Energie in ganz Thüringen qualifizierte Energieberater:innen. Die Aufgaben umfassen die unabhängige Energieberatung privater Haushalte nach Terminvereinbarung (in einer Beratungsstelle o. bei Verbrauchern zu Hause); zu einschlägigen Themen Vorträge halten und sich in die regionale Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Energie einbringen.

Thüringer Aufbaubank (TAB)
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Die TAB sucht eine*n Ingenieur*in mit Kenntnissen in der öffentlichen Auftragsvergabe insbesondere für die Prüfung und Bewertung von Vorhaben im Bereich der Abwasserentsorgung/- behandlung; Kundenberatung; Vor-Ort-Begehungen; Auszahlungsbearbeitung von Projekten der Richtlinie Abwasserentsorgung; Verwaltungsrechtliche Tätigkeit sowie Überwachung von Fristen und Auflagen für die übertragenen Vorhaben.

Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) Weimar
Weimar
Vollzeit

Das wirtschaftsnahe Forschungsinstitut IAB mit Fokus auf der Entwicklung neuer Geräte, Verfahren und Materialien für das Bauwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in unbefristet insbesondere zur Erstellung und Bearbeitung von Projektanträgen; Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den TGA-Bereichen Haustechnik, energiesparende und nachhaltige Wärme- und Kälteerzeugung /-versorgung, RLT-Anlagen, Energiespeicherung, Geothermie sowie zur Entwicklung von kommunalen Klimaschutz- und Energiekonzepten. ID: 2022-05-TSEN-WMA

Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) Weimar
Weimar
Vollzeit

Das wirtschaftsnahe Forschungsinstitut IAB mit Fokus auf der Entwicklung neuer Geräte, Verfahren und Materialien für das Bauwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in unbefristet für den weiteren Aufbau des Fachbereiches Baustoffrecycling insbesondere zur wissenschaftlichen Bearbeitung von Forschungsprojekten; Angebotserstellung und Bearbeitung von Forschungsaufträgen aus der Industrie; Planung, Anleitung und Durchführung von labor- und kleintechnischen Versuchen. ID: 2021-07-BSSBS-WMA

Bildungswerk Blitz e.V.
LK Saale-Holzland-Kreis
Voll- oder Teilzeit

Bildungswerk Blitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Praxisanleiter:in für die Projekte „PERSPEKTIVE“ und „LEA“ in Saalfeld; eine*n Sozialpädagog:in sowie eine Lehrkraft für das Projekt „LEA“ im Rahmen der Aktivierungsrichtlinie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Thüringen. Die Stellen sind zunächst bis 31.12.2024 befristet, mit der Option auf Verlängerung.

JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH
Jena
Voll- oder Teilzeit

Die JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH sucht eine:n Bauzeichner:in / Geomatiker:in für Konstruktionszeichnungen von Tiefbaumaßnahmen, Ingenieurbauwerken und Infrastrukturprojekten; zur Erstellung von 3D-Bauwerksmodellen, thematischen Lageplänen und Schnitten; zur Prüfung der Pläne sowie zur Unterstützung bei der Massenermittlung - zur unbefristeten Einstellung.

RITTWEGER und TEAM GmbH
Suhl
Voll- oder Teilzeit

Die interdisziplinäre Design- und Innovationsagentur RITTWEGER und TEAM sucht ab sofort eine Person mit Erfahrungen in der CO2-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung, mit ausgeprägter Recherche- und Analysekompetenz, mit Kenntnissen über die gängigen Frameworks im Bereich Nachhaltigkeit (GRI, DNK, UNGB, EU Taxonomy etc.), Verständnis für Zukunftsfelder wie Circular Economy und Cradle-to-Cradle, Sharing Economy, 3D-Druck und Industrie 4.0, mit einem abgeschlossenen Studium im Bereich Nachhaltigkeit oder Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsbereich. Arbeitsort ist Erfurt oder Suhl. Online-Bewerbung

ERFURT Bildungszentrum gGmbH
Erfurt
freiberufliche Mitarbeit

Gesucht wird eine Fachkraft auf dem Gebiet Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik als Dozent:in / Trainer:in.

Stahlwerk Thüringen GmbH
LK Saalfeld-Rudolstadt
Vollzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein*e Mitarbeiter*in zur Planung und Durchführung von BImSchG-Genehmigungsverfahren sowie verfahrensrelevante Mitarbeit bei den entsprechenden Investitionsprojekten; für die Tätigkeit als Betriebsbeauftragte*r für Immissions- und/oder Gewässerschutz; zur Umsetzung und Weiterentwicklung des unternehmensspezifischen Umweltmanagements gemäß ISO 14001 und zur Durchführung von Umweltaudits im Betrieb gesucht.

Thüringer Landgesellschaft mbH (ThLG)
Erfurt
Voll- oder Teilzeit

Die ThLG hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle zu besetzen insbesondere zur Mitwirkung bei der Fortschreibung der Landesprogramme Gewässerschutz und Hochwasserschutz sowie der Niedrigwasserstrategie durch Erstellung, Koordinierung sowie redaktionelle Aufarbeitung von Textbeiträgen, Grafiken, tabellarischen Übersichten, Statistiken und Karten; Mitwirkung bei den begleitenden Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. bei der Pflege und inhaltlichen Weiterentwicklung der Internetseite AKTION FLUSS; Aufbereitung von Daten und Erstellung von Unterlagen; Begleitung von Vergabeverfahren i.R. der Erstellung von öffentlichkeitswirksamen Informationsmaterialien. Kennziffer 21022023

Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH
LK Eichsfeld
Praktikum

Der Alternative Bärenpark Worbis ist ein Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären und gibt Bären, Wölfen sowie Luchsen aus schlechten Haltungen ein neues, naturnahes Zuhause. Zu den Einsatzbereichen und Tätigkeiten des Praktikums in der Pädagogikabteilung zählen u.a. die Mithilfe bei Führungen, Schulprogrammen und Ferienprogrammen; die Möglichkeit eine neue Umweltbildungsmaßnahme oder Erlebnis/naturpädagogische Aktion zu konzipieren und durchzuführen oder ein eigenes Projekt zu entwickeln; die Entwicklung und Herstellung von neuen pädagogischen Lernmaterialien. mindestens 2 Monate, Unterkunft und Verpflegung

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
Erfurt
Freiwilligendienst

Jedes Jahr vom 01.09. bis zum 31.08. erhalten Interessenten ab vollendetem 18. Lebensjahr mit Abitur im Deutschen Gartenbaumuseum die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Gestaltung von Plakaten, Broschüren und Flyern sowie in die Berufsfelder Gartenbau und Landschaftsarchitektur und die außergewöhnliche Pflanzen- und Gartenwelt zu erhalten.

Netzwerk JUBITH c/o Arbeit und Leben Thüringen
Erfurt
Freiwilligendienst

Das Netzwerk für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung Thüringen - JUBITH - möchte unsere nachwachsende Generation für die Themen nachhaltigen Lebens sensibilisieren. Mittels Projekttagen und Bildungsbausteinen entdecken junge Menschen ab 14 Jahren individuelle und gesellschaftliche Potentiale aktiver Teilhabe. Die Bewerbung für ein FÖJ in der Einsatzstelle JUBITH läuft über den Träger NaturFreundeJugend Thüringen.

Thüringer Ökoherz e.V.
Weimar
Praktikum

Der Thüringer Ökoherz e.V., Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen, sucht baldmöglichst für die Mitarbeit im Bereich Veranstaltungen / Messen und Öffentlichkeitsarbeit eine*n engagierte*n Praktikant*in (Pflichtpraktikum) für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten.

Kulturrat Thüringen e.V.
Weimar
Praktikum

Der Kulturrat Thüringen e. V. ist der Dachverband der Thüringer kulturellen Spartenverbände. Die Geschäftsstelle des Kulturrats Thüringen erfüllt sämtliche Verwaltungsaufgaben, organisiert die Gremien- und Netzwerkarbeit, Veranstaltungen sowie die Presse- und  Öffentlichkeitsarbeit des Verbands. Hier besteht fortlaufend die Möglichkeit für ein Praktikum für die Dauer von 1 bis 3 Monaten. Voraussetzung für das Praktikum ist ein geistes-, kultur- oder medienwissenschaftlicher Studienhintergrund (Bachelor mind. im 3. Semester, gerne bereits im Masterstudium). Bewerbung bevorzugt per E-Mail

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Weimar
Praktikum

Die Landesvereinigung bietet Praktikumsplätze für die Bereiche "Gesundheitsförderung", "Sozialarbeit" und "Psychische Gesundheit". Das Praktikum sollte mindestens 6 Wochen betragen.

Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW)
Weimar
Praktikum

Die EJBW bietet laufend Praktikumsplätze, vor allem im pädagogischen Bereich, auf Anfrage auch in anderen Bereichen (Küche, Haustechnik, Verwaltung) an.

Save Nature Group gUG
LK Saalfeld-Rudolstadt
keine Angabe

Ihr habt Lust interaktive Projekttage zu begleiten und Menschen die Themen Plastik-Recycling & Umweltschutz näher zu bringen? Dann meldet euch: 0177/2845101.

Thüringer Feuerwehr-Verband e.V.
Erfurt
Honorar

Der Thüringer Feuerwehr-Verband e.V. sucht für die Ausbildung im Bereich der Jugendgruppenleiterkarte zuverlässige und fachkundige Teamer zur Unterstützung des Teams in der Bildungsstätte "Schloss Sinnershausen" in Hümpfershausen. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit gibt es eine Aufwandsentschädigung.

Filter

Stellenangebot eintragen lassen

Bitte addieren Sie 8 und 2.