Angebotsliste

Filter

Landratsamt Weimarer Land
Frist
28.03.2025
LK Weimarer Land
geringfügige Beschäftigung

Das LRA Weimarer Land sucht zur Absicherung der saisonalen Öffnungszeiten ab sofort bis Oktober 2025 Mitarbeiter:innen für das Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden. Die Tätigkeit umfasst nach einer einführenden Schulung u.a.: Kassendienst inclusive Besucherinformation, Besucherbetreuung an den Wochenenden, allgemeine Arbeiten nach Bedarf im Ausstellungsbereich und zu Museumsveranstaltungen.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)
Frist
28.03.2025
Jena
Voll- oder Teilzeit

Die SGN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Institut für Pflanzenvielfalt Jena (SIP), Abteilung Herbarium Haussknecht eine Technische Assistenz (zunächst befristet für 2 Jahre, eine Verlängerung wird angestrebt). Die Aufgaben umfassen u.a. die Montage von Pflanzenbelegen sowie Handhabung von aufwendigeren Sammlungsobjekten; Befestigung und teilweise Restaurierung der Etiketten; Erstellung hochauflösender digitaler Bilder / Sammlungsdigitalisierung; Bearbeitung von Leihvorgängen; Technische Anleitung von Studierenden, Personen im Praktikum, Herbargästen sowie Personen im FÖJ. Referenznummer #13-25001

Amadeu Antonio Stiftung
Frist
30.03.2025
Jena
Werkstudent

Für das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) ein:e studentische:r Mitarbeiter:in gesucht für das Forschungsprojekt „Ökologische Transformation und antidemokratische Krisenmobilisierung“ mit einem Stundenumfang von 7 Wochenstunden, befristet bis zum 31.05.2027. Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung SHK ÖTAK“

Amadeu Antonio Stiftung
Frist
30.03.2025
Jena
Werkstudent

Für das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) ein:e studentische:r Mitarbeiter:in gesucht für das Forschungsprojekt „Diversitätsorientierte Demokratiearbeit im ländlichen Raum Thüringens“ mit einem Stundenumfang von 5 Wochenstunden, befristet bis zum 31.05.2027. Bewerbung per E-Mail mit dem Betreff „Bewerbung studentische Mitarbeit DSEE-Projekt“

NORDWEST 5 am SALZHAFF
Frist
30.03.2025
ausserhalb Thüringens
Stipendium

Vergeben wird ein 1 wöchiges Aufenthalts-Stipendium. Das diesjährige Motto heißt „Wissen teilen“. Wir möchten nicht nur für unsere eigenen Gäste, sondern für alle Gäste am Salzhaff und der Wismarbucht einen Naturführer herausgeben und freuen uns in diesem Jahr über Stipendiaten, die sich mit ihrer fachlichen Expertise daran beteiligen möchten. Umweltengagierte, Ornithologen, Geologen, Botaniker, Naturphotographen, Meeresbiologen, Naturpädagogen, Seegrasexperten und Naturinteressierte können sich mit einem eigenen Forschungsprojekt bewerben.

Museumsverband Thüringen e.V. (MVT)
Frist
31.03.2025
Erfurt
Teilzeit

Der MVT sucht für seine Geschäftsstelle eine Büroassistenz - unbefristet.

Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V. (fdr+)
Erfurt
Teilzeit

Das Lotsennetzwerk Thüringen ist ein Projekt der Suchtselbsthilfe. Lotsen*innen und Netzwerkpartner*innen arbeiten kooperierend zusammen, um Hilfesuchende mit einer Abhängigkeitserkrankung sowie deren Angehörige begleitend zur Seite zu stehen und u. a. Wege in das Suchthilfesystem aufzuzeigen. Ab 01.06.2025 wird für das Lotsennetzwerk Thüringen ein*e Koordinator*in gesucht - unbefristet.

JSW Management e.V.
LK Nordhausen
Voll- oder Teilzeit

Für den Bildungscampus an der Rothleimmühle werden ab sofort ein:e oder mehrere Projektmitarbeiter:innen gesucht befristet bis 31.12.2028, Weiterbeschäftigung angestrebt. Der Einsatz erfolgt in der Landgemeinde Bleicherode. In der Landgemeinde wird eine agile, sich den wandelbaren jugendlichen Trends und Wanderungsbewegungen anpassende Jugendarbeit neu aufgebaut.

Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT)
Frist
01.04.2025
Erfurt
Teilzeit

Die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) ist eine öffentlich-rechtliche Stiftung, die 1995 durch den Freistaat Thüringen errichtet wurde. Gesucht wird - vorbehaltlich der Bereitstellung ausreichender Haushaltsmittel im Rahmen der Projektfinanzierung – nach Möglichkeit ab dem 01.05.2025 bis zum 30.04.2030 ein:e befristete:n Sachbearbeitung im Projektmanagement zur Umsetzung von Maßnahmen i.R. des Bundesprogramms „Blaues Band Deutschland". Bewerbung ausschließlich per E-Mail

Stiftung Welt der Versuchungen
Frist
01.04.2025
Erfurt
Volontariat

Die Stiftung Welt der Versuchungen ist Initiatorin eines neuen Ausstellungshauses an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst. Es widmet sich alten und neuen Versuchungen und Abhängigkeiten – von Drogen bis Social Media. Besetzt werden soll zum 01.05.2025 eine Position als Wissenschaftliche:r Volontär:in mit Schwerpunkt Vermittlung - befristet für 2 Jahre. Die Aufgabe beinhaltet die Schaffung von Vermittlungsangeboten v.a. für junge Menschen; Durchführung von Führungen; Entwicklung neuer Angebote für Sonderausstellungen und
Schulprojekte; Mitentwicklung beim Aufbau eines pädagogischen Konzeptes für das Ausstellungshaus.

Stadtverwaltung Jena
Frist
03.04.2025
Jena
Vollzeit

Die Stadt Jena sucht im Team Immissionsschutz des Fachdienstes Umweltschutz schnellstmöglich eine:n Sachbearbeiter:in Emissionsminderung - unbefristet. Die Tätigkeit umfasst Projektaufgaben im Bereich Klimaschutz und Energie; Vollzug der kommunalen Fernwärmesatzung, Prüfung von Anträgen zur Befreiung vom Fernwärmeanschluss sowie Mitwirkung bei der Novellierung der Fernwärmesatzung; Vollzug Bundes-Immissionsschutzverordnung; Erarbeitung von Stellungnahmen als Mobilfunkbeauftragte:r; Erarbeitung von Maßgaben zur Emissionsminderung i.R. von ordnungsrechtlichen Verfahren. Online-Bewerbung

FIAN Deutschland e.V.
Frist
06.04.2025
ausserhalb Thüringens
Teilzeit

FIAN Deutschland e.V. unterstützt Menschen, deren Recht auf Nahrung verletzt wird oder akut bedroht ist. Für die Geschäftsstelle in Köln wird zum 01.05.2025 (ggfs. später) ein:e Referent:in gesucht für die Menschenrechtsarbeit zu Südostasien mit den Länderschwerpunkten Kambodscha und Indonesien. Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet (Verlängerung wird angestrebt).

Bundeszentrale für politische Bildung
Frist
09.04.2025
Gera
Voll- oder Teilzeit

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb sucht für den Fachbereich „Politische Bildung und plurale Demokratie“ (FBL) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referentin/Referenten befristet für 2 Jahre u.a. zur Planung, Umsetzung und Nacharbeit von öffentlichen Veranstaltungen im Fachbereich politische Bildung und plurale Demokratie; Konzeptentwicklung und Durchführung von (internen) Veranstaltungen; Begleitung von Kooperationen; Koordination und Planung von Bildungsreisen; Öffentlichkeitsarbeit; inhaltliche Betreuung und konzeptionelle Weiterentwicklung eines Internetauftritts inkl. sozialer Medien. Kennziffer bpb-2025-006

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis
Frist
11.04.2025
LK Saale-Holzland-Kreis
Vollzeit

Im Sozialamt des Saale-Holzland-Kreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als AGATHE-Beratungsfachkraft - befristet - zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst u.a. die Informationsbeschaffung, Netzwerk und Dokumentation der Beratungsfälle; Recherche und Dokumentation; Mobiles Fallmanagement vor Ort; Organisation und Vermittlung von Präventionsangeboten; Übergangsmanagement nach Krankheit.

Stiftung Morassina
LK Saalfeld-Rudolstadt
keine Angabe

In Schmiedefeld, im Thüringer Schiefergebirge, liegt die Morassina – ein faszinierendes Schaubergwerk mit Heilgrotte. Die Stiftung Morassina sucht eine Person mit Erfahrung in leitender Position zur Strategischen Leitung; für Touristische Innovation - Entwicklung kreativer Programme; Finanzmanagement; Mitarbeiterführung; Marketing und Netzwerke.

Thüringer Landestheater Rudolstadt, Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt GmbH
LK Saalfeld-Rudolstadt
Vollzeit

Das Theater Rudolstadt sucht im Zuge einer Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Führungspersönlichkeit insbesondere zur Verantwortung für alle künstlerisch-technischen und technischen Abläufe des Theaters; für die Führung aller unterstellten Mitarbeiter*innen der Bereiche Technik und Ausstattung sowie Verantwortung für die Berufsausbildung im gewerblichen Bereich; Verantwortung für die Vorbereitung und Kontrolle des Proben- und Vorstellungsbetriebes; Gestaltung der Prozesse am Theater hinsichtlich der personellen, ökologischen und energetischen Effizienz. Unterlagen per Post

Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach
LK Gotha
Voll- oder Teilzeit

Die Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach ist eines der geschichtsträchtigsten Konzertorchester des Landes. Aktuell sind folgende Stellen zu besetzen: zum 01.09.2025 2. Fagott mit Verpflichtung zum 3./4. Fagott und Kontrafagott; zum 01.06.2025 bis 01.07.2026 Solo-Oboe mit Verpflichtung zur 2. Oboe; vom 12.08.2025 bis 30.06.2026 stellv. Soloklarinette mit Verpflichtung zur 2. Klarinette. Bewerbung über Muvac

JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH
Jena
Voll- oder Teilzeit

Die JENA-GEOS®-Ingenieurbüro GmbH sucht eine:n Bodenkundler:in /  Bodenkundliche:n Baubegleiter:in für den Einsatz in Jena bzw. landesweiten Einsatz auf Baustellen zur Baubegleitung von Bauprojekten der Verkehrs- und Energieinfrastruktur; Bodenkundliche Standortkartierung; Mitwirkung bei Projekten mit umweltplanerischem Hintergrund (Artenschutz, Eingriffsplanung etc.). Die Stelle ist unbefristet.

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
ausserhalb Thüringens
Voll- oder Teilzeit

Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt die dena die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Für das dena-Kompetenzzentrum Serielles Sanieren/ Energiesprong DE wird Unterstützung bei der Marktetablierung serieller, zukunftsfähiger und skalierbarer Sanierungslösungen gesucht. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme. Arbeitsorte: Berlin und Halle (Saale), Online-Bewerbung

HySON-Institut
LK Sonneberg
Studium

Das Projekt „Grüner Kalk“ am HySON – Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg zielt darauf ab, die Kalkproduktion klimaneutral zu gestalten. Es besteht die Möglichkeit für Studierende frühestens ab 01.04.2025 für max. 6 Monate eine Masterarbeit anzufertigen zum Thema "Reaktionstechnische Untersuchung der biokatalytischen Methanisierung von Kalkstein-basiertem CO2".

Texulting GmbH
ausserhalb Thüringens
Studium

Das Team der Texulting arbeitet nach den Kriterien der globalen Nachhaltigkeitsziele, im Fokus stehen die Entwicklung von Produkten, Systemen und Dienstleistungen im Bereich der technischen Textilien. Die studentische Arbeit zum Thema "Nachhaltigkeit international: Was wir von anderen lernen können und wie die sächsische Wirtschaft davon
profitiert" umfasst insbesondere Recherche und Analyse. Geboten wird die Betreuung der studentischen Arbeit (hybrid); eine Weiterbeschäftigung ist denkbar.

Universität Kassel, Hans-Böckler-Stiftung
Frist
28.04.2025
ausserhalb Thüringens
Stipendium

Aus Mitteln der Hans-Böckler-Stiftung werden zum frühesten Beginn im Oktober 2025 4 Promotionsstipendien für das Promotionskolleg „Just and sustainable transformation (JUST). Gerechte und nachhaltige Transformation.“ (PK 056) an der Universität Kassel vergeben, um zentrale Fragen, die sich aus den gesellschaftlichen Herausforderungen zur sozial-ökologischen Transformation ergeben, zu behandeln. Insgesamt stehen vier Themencluster im Mittelpunkt des Kollegs. Bewerbungsportal

Stiftung Sächsische Gedenkstätten
Frist
30.04.2025
ausserhalb Thüringens
Voll- oder Teilzeit

Die Stiftung Sächsische Gedenkstätten zur Erinnerung an die Opfer politischer Gewaltherrschaft sucht für ihre Geschäftsstelle in Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.07.2025 unbefristet eine Assistenz der Geschäftsführung insbesondere zur Planung und Koordinierung von Terminen der Geschäftsführung sowie deutsch- und englischsprachige Korrespondenz.

Kunsthof Niederarnsdorf, Kulturstiftung Thüringen
Frist
30.06.2025
LK Altenburger Land
Stipendium

Der Kunsthof Niederarnsdorf vergibt in diesem Jahr mit Unterstützung der Kulturstiftung Thüringen 4 Residenzstipendien an professionelle Bildende Künstler:innen sowie Künstlerische Forscher:innen. Die Ausschreibung zielt auf Arbeitskonzeptionen und künstlerische Methoden, die die Thematik nachhaltiger Prozesse zum Inhalt haben und ästhetisch versinnlichen. Besonders gewünscht sind Konzeptionen, die Partizipation der Ländlichen Bevölkerung ermöglicht. Das Residenzstipendium pro Person umfasst 6 Wochen.

Stadtverwaltung Nordhausen
LK Nordhausen
Voll- oder Teilzeit

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt die Stadtverwaltung Nordhausen die unbefristete Stelle als Verkehrsplaner:in. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere die Verkehrsentwicklungsplanung für alle Verkehrsarten und begleitendes Mobilitätsmanagement; Federführung bei der Erstellung und Evaluierung des in Aufstellung befindlichen Radverkehrsplans; Parkraumbewirtschaftungskonzeption; Durchführung von Bürgerbeteiligungsformaten; Fördermittelakquisition; Beratung. Reg.-Nr.: 12/2024

Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Suhl
Voll- oder Teilzeit

Die VZTh betreibt 12 Beratungsstellen in Thüringen und sucht für die Beratungstätigkeit in Südthüringen unbefristet eine:n Verbraucherberater:in. Die Aufgaben umfassen die Rechtsberatung (persönlich, telefonisch und online); Außergerichtliche Vertretung von Verbraucher:innen gegenüber Anbietern; Gruppenveranstaltungen bzw. Vorträge; Unterstützung der Öffentlichkeits- und Medienarbeit.

Möhrchenheft Inhaber: Andreas Bauermeister
Weimar
Teilzeit

Als Verlag bringen wir Nachhaltigkeit nach vorne, indem wir Kindern bundesweit den kostenlosen Zugang zu nachhaltiger Bildung ermöglichen. Wir entwickeln und vertreiben hochwertige Bildungsmaterialien, wie das nachhaltige Hausaufgabenheft „Möhrchenheft“. Das Möhrchenheft-Team sucht Verstärkung: Redaktionsleitung / Kaufmännische Mitarbeit (ab 01.07.2025) / 2 x Vertriebsmitarbeit.

Bürgerradio Lotte in Weimar e.V.
Weimar
Teilzeit

Das Bürgerradio LOTTE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Moderator/in für das Magazinprogramm am Morgen und am Abend.

Regionale Aktionsgruppe Saale-Holzland e.V.
LK Saale-Holzland-Kreis
Voll- oder Teilzeit

Für eine Projektstelle bei der NATURA 2000-Station „Mittlere Saale“ sucht die RAG Saale-Holzland e.V. ab sofort eine:n Projektmitarbeiter:in zur Umsetzung des i.R. des Bundesprogramms Biologische Vielfalt geförderten Verbund-Vorhabens "Integrativer Insektenschutz - Aktionsnetzwerk Mitteldeutschland (INSEKTA)". Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich zum 31.07.2028. Neben direkten Maßnahmen zur Habitatentwicklung soll eine umfassende Medienkampagne initiiert werden, diverse Veranstaltungsformate umgesetzt und Öffentlichkeitsarbeitsmaterial verbreitet werden.

Stadtwerke Jena / Zweckverband JenaWasser, Internationaler Bund (IB)
Jena
Freiwilligendienst

Der Zweckverband JenaWasser erfüllt i.A. von 30 Mitgliedsgemeinden die hoheitliche Aufgabe der Versorgung mit Trinkwasser und Beseitigung von Abwasser. Künftige Freiwillige (im Alter zwischen 16-26 Jahre) werden in den verschiedenen Abteilungen des Bereiches Abwasser eingesetzt, begleiten die Mitarbeiter*innen des Bereiches Abwasser und lernen die vielfältigen Aufgaben rund um die Abwasseraufbereitung kennen. Die Tätigkeiten werden dabei stetig in Bezug gesetzt zum Umwelt- und Naturschutz.

goals connect e.V.
Erfurt
Honorar

Der goals connect e.V. fokussiert sein Workshop- und Seminarangebot auf die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und lebt von einem lebendigen Netzwerk. Gesucht werden Referent*innen, die in Schulen, Organisationen, Unternehmen Workshops geben bzw. in Projekten arbeiten.

Waldhof Finsterbergen / LSB Thüringen Sportmanagement GmbH
LK Gotha
Honorar

Im Waldhof Finsterbergen werden Teamer_innen gesucht zur Durchführung von Programmen innerhalb von Bildungs- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche, Fachkräfte der außerschulischen Jugendarbeit, Lehrkräfte und Erzieher_innen, Ehrenamtliche und Multiplikator_innen des Sports.

Verein zur sozialen und beruflichen Integration (VSBI e. V.)
LK Wartburgkreis
keine Angabe

Der VSBI e. V. sucht stets nach Helfer*innen im Alltag für Menschen, die eine oder mehrere Einschränkungen im Alltag bewältigen. Regionale Büros gibt es u.a. in Bad Salzungen, Hildburghausen, Erfurt, Schmalkalden.

IPU GmbH
Erfurt
Praktikum

Das Planungs- und Beratungsunternehmen IPU bietet zur Unterstützung in den Arbeitsfeldern Landschafts-und Freiraumplanung, Tourismus- und Regionalentwicklung und Dorf- und Stadtentwicklung sowie Kommunikation & Forschung ab Oktober 2025 wieder ein Praktikum an. Voraussetzung zur Besetzung der Stelle ist eine gültige Immatrikulationsbescheinigung.

Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland
Jena
Praktikum

Die Bürgerstiftung Jena sucht laufend engagierte Praktikant*innen für die Unterstützung der Freiwilligenagentur und verschiedenen Projekte und Veranstaltungen. Wir freuen uns, dich für mindestens 6 Wochen bei uns zu haben, gerne auch in Teilzeit oder als Semesterpraktikum. Gelegentlich nehmen wir auch Schülerpraktikant*innen, dann solltest du aber mindestens 16 Jahre alt sein.

Gothaer Mehrgenerationenhaus des Lebensart e.V.
LK Gotha
Freiwilligendienst

Auf in ein schönes Jahr oder auch 1,5 Jahre als "Bufdi"! Probiere Dich im sozialen Bereich aus, entdecke eigene Stärken und stell mit netten Leuten was auf die Beine. Alter, Herkunft und berufliche Vorkenntnisse spielen keine Rolle. ... vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Service und Küche unseres Cafés, in der Hauswirtschaft, bei Veranstaltungen, in Projekten,... Raum für eigene Ideen

Landesfrauenrat Thüringen e.V.
Erfurt
Praktikum

Der Landesfrauenrat Thüringen e.V. ist Dachverband für 29 Mitgliedsorganisationen. Er setzt sich für Frauenrechte und Gleichstellung in Thüringen ein. Gesucht werden Praktikant:innen für die Dauer von 6 Wochen bis 3 Monate.

Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Der VKU bietet Aufgaben an der Nahtstelle zwischen Kommunalwirtschaft und Politik in Brüssel, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Die Dauer des Praktikums umfasst mindestens 2-3 Monate, Pflichtpraktika bis zu 6 Monaten möglich. Vergütung auf Basis geringfügiger Beschäftigung

Thüringer Aufbaubank (TAB)
Erfurt
Werkstudent

Die TAB bietet vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern. Für öffentliche Fördermittel ist die TAB die zentrale Ansprechpartnerin in Thüringen. Seit 1992 fördern wir Wirtschaft, Landwirtschaft, Kommunen, Umwelt, Tourismus, Forschung, Start-ups und Wohnen.

Thüringer Ökoherz e.V.
Weimar
Ehrenamt

Der Thüringer Ökoherz e.V. ist Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen. Benötigt wird tatkräftige Unterstützung, ganz besonders bei Veranstaltungen. Ebenso sind in der Vorweihnachtszeit in der Öko-Backstube auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt helfende Hände beim Backen mit Kindern sowie in Verkauf und Service willkommen. Egal ob Einsteiger*in oder Fortgeschrittene, wir finden für jede und jeden etwas Passendes: Verteilung von Flyern für Aktionstage, Vorbereitung und Durchführung von Betriebsbesichtigungen, Auf- und Abbau von Ständen oder das Aufklären von Verbraucher*innen an Infoständen - die Aufgaben sind vielfältig!

Thüringer Ökoherz e.V.
thüringenweit
Nachwuchsförderung

Der Thüringer Ökoherz e.V., Dachverband und Förderverein für ökologischen Landbau in Thüringen bietet in Abstimmung mit dem Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) eine Übersicht als zentrale Anlaufstelle für Menschen, die eine Zukunft in der Bio-Branche anstreben. Die Plattform bündelt bestehende Angebote für Ausbildungsplätze, Praktika (schul- und studienbegleitend), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) sowie duale Studiengänge. Ausbildungsschwerpunkte der Bio-Betriebe sind „Grüne Berufe“ in der ökologischen Landwirtschaft (Landwirt*in, Tierwirt*in, Pferdewirt*in und Gärtner*in). Darüber hinaus werden Möglichkeiten im Handwerk (Bäckerei, Fleischerei, Käserei und Müllerei) sowie in der regionalen Vermarktung (Groß- und Einzelhandel, Lagerlogistik) aufgezeigt. Auch Betriebe mit pädagogischen Praxisangeboten (Bauernhofpädagogik und tiergestützte Therapie) befinden sich darunter.

Leben im Einklang mit der Natur e. V.
ausserhalb Thüringens
Honorar

Die Omas for Future wurden 2019 in Leipzig für die Generation 50+ gegründet. Die Zukunftsquiz-Formate der Omas for Future zeigen spielerisch, was jede und jeder konkret im Alltag tun kann. Für Veranstaltungen in verschiedenen Einrichtungen in Leipzig werden Quizmaster:innen gesucht. Eine Veranstaltung dauert ca. 2-3 Stunden.

Heinz Sielmann Stiftung
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Die Heinz Sielmann Stiftung ist eine private Stiftung und engagiert sich bundesweit in zahlreichen Projekten. Regelmäßig werden Studierende für ein Praktikum gesucht auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt. Zu den Angeboten gehören Projekttage und Klassenfahrten in den Themenfeldern Landwirtschaft, Biodiversität und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Die Arbeit umfasst u.a. die Zusammenarbeit mit Kinder- und Jugendgruppen, die Entwicklung und Erstellung von Bildungsprogrammen sowie Pflegemaßnahmen im Gelände. Praktikumsdauer 3 Monate, längere Dauer ist bei Absolvierung eines Pflichtpraktikums möglich.

Berlin Institut für Partizipation
ausserhalb Thüringens
Praktikum

Das Berlin Institut für Partizipation bietet als politische Stiftung Praktikanten und Praktikantinnen während des Studiums Gelegenheit, Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Praxis kennenzulernen, an Beteiligungsprojekten mitzuwirken, Veranstaltungen zu besuchen und betreute, eigenständige Vorhaben umzusetzen. Die Praktikumsdauer sollte mindestens 2 Monate betragen. Das Praktikum kann in Präsenz in der Geschäftsstelle in Berlin oder remote aus dem Homeoffice absolviert werden.

Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH
LK Eichsfeld
Praktikum

Der Alternative Bärenpark Worbis ist ein Tierschutzprojekt der Stiftung für Bären und gibt Bären, Wölfen sowie Luchsen aus schlechten Haltungen ein neues, naturnahes Zuhause. Zu den Einsatzbereichen und Tätigkeiten des Praktikums in der Pädagogikabteilung zählen u.a. die Mithilfe bei Führungen, Schulprogrammen und Ferienprogrammen; die Möglichkeit eine neue Umweltbildungsmaßnahme oder Erlebnis/naturpädagogische Aktion zu konzipieren und durchzuführen oder ein eigenes Projekt zu entwickeln; die Entwicklung und Herstellung von neuen pädagogischen Lernmaterialien. mindestens 2 Monate, Unterkunft und Verpflegung

Deutsches Gartenbaumuseum Erfurt
Erfurt
Freiwilligendienst

Jedes Jahr vom 01.09. bis zum 31.08. erhalten Interessenten ab vollendetem 18. Lebensjahr mit Abitur im Deutschen Gartenbaumuseum die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Gestaltung von Plakaten, Broschüren und Flyern sowie in die Berufsfelder Gartenbau und Landschaftsarchitektur und die außergewöhnliche Pflanzen- und Gartenwelt zu erhalten.

Netzwerk JUBITH c/o Arbeit und Leben Thüringen
Erfurt
Freiwilligendienst

Das Netzwerk für umwelt- und entwicklungspolitische Jugendbildung Thüringen - JUBITH - möchte unsere nachwachsende Generation für die Themen nachhaltigen Lebens sensibilisieren. Mittels Projekttagen und Bildungsbausteinen entdecken junge Menschen ab 14 Jahren individuelle und gesellschaftliche Potentiale aktiver Teilhabe. Die Bewerbung für ein FÖJ in der Einsatzstelle JUBITH läuft über den Träger NaturFreundeJugend Thüringen.

Nationalpark Hainich
LK Unstrut-Hainich-Kreis
Praktikum

Das Sachgebiet Information und Umweltbildung des Nationalparks Hainich sucht ein bis zwei engagierte und kreative Botschafter für den Nationalpark! Als Praktikant:in sollen Sie mit Ihrer Begeisterung für Mensch und Natur beim Schutz dieses einzigartigen Gebietes mitwirken. Schwerpunkte des Praktikums sind insbesondere die Begleitung und Durchführung von Wanderungen, Umweltbildungsveranstaltungen und Projekttagen für Schülergruppen aller Altersklassen zu allen Jahreszeiten; Unterstützung der Bildungsangebote für die Patenwald-Schulen; Mitwirkung bei der Betreuung Junior Ranger-Gruppe. Bewerbungen sind jederzeit möglich.

Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR -
Weimar
Praktikum

Die Landesvereinigung bietet Praktikumsplätze für die Bereiche "Gesundheitsförderung", "Sozialarbeit" und "Psychische Gesundheit". Das Praktikum sollte mindestens 6 Wochen betragen.

Stiftung »Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar« (EJBW)
Weimar
Praktikum

Die EJBW bietet laufend Praktikumsplätze, vor allem im pädagogischen Bereich, auf Anfrage auch in anderen Bereichen (Küche, Haustechnik, Verwaltung) an.

Save Nature Group gUG
LK Saalfeld-Rudolstadt
keine Angabe

Ihr habt Lust interaktive Projekttage zu begleiten und Menschen die Themen Plastik-Recycling & Umweltschutz näher zu bringen? Dann meldet euch: 0177/2845101.

Filter

Stellenangebot eintragen lassen

Bitte rechnen Sie 5 plus 1.