Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Ferien: Wilder Donnerstag
Wildkatzendorf Hütscheroda, Schlossstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich, 11 - 15 Uhr
Programm zum Thema "Wildkatzen und Luchse im Sommer" (6 bis 12 Jahre); bitte anmelden, 16.90 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt Wildkatzendorf
Seminar: Pflanzen helfen heilen
Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 14 - 18 Uhr
Wissenswertes rund um Gewürz- und Heilkräuter; Kosten: 25 €, inkl. Kräuterimbiss + Führung, Anmeldung: bis 17.06.25 bei der Kreisvolkshochschule
Ringvorlesung: Kommunikation über und für die Kreislaufwirtschaft
TU Ilmenau, Humboldtbau, Raum 211/212, 15 - 16.30 Uhr
Ringvorlesung „Kreislaufwirtschaft - Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale“; für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Auch interessierte Schüler:innen und Gäste sind willkommen, vor Ort teilzunehmen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.
„Aktuelle Herausforderungen des deutschen Übertragungsnetzbetreibers Tennet TSO GmbH"
Ilmenau, Ehrenberg-Campus, Humboldtbau HU 201 und online, 17 - 19 Uhr
Vortragsreihe "Aktuelle Herausforderungen der Elektrotechnik"
Termin 3: "Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune" 2.0 verstehen und nutzen
online, 10 - 12 Uhr
In vier digitalen Terminen wird der Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune 2.0 (BNK 2.0) im Kontext des Kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements erläutert. Je ein Impuls aus der kommunalen Praxis gibt Einblicke in eine beispielhafte Umsetzung. Bitte anmelden
Ferien: Wilder Donnerstag
Wildkatzendorf Hütscheroda, Schlossstraße 4, 99820 Hörselberg-Hainich, 11 - 15 Uhr
Programm zum Thema "Wildkatzen und Luchse im Sommer" (6 bis 12 Jahre); bitte anmelden, 16.90 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt Wildkatzendorf
Abendrendezvous mit den wilden Katzen
Wildkatzendorf Hütscheroda, 20 Uhr
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung, Besichtigung Luchsanlage sowie Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2-3 Stunden. Kosten: 16,90 Euro/pro Person, , ermäßigt 13,90 Euro; Anmeldung (erforderlich)
Führung: Wildbienen
Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 11 - 12.30 Uhr
Einblick in die Lebensweise dieser interessanten und wichtigen Tiergruppe. Anmeldung: bei Petra Hesse, Eintritt: 5 €, Kinder / Jugendliche bis 16 J. frei
Grow for Future Sommercamp
SonnErden
für junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet; u.a. gemeinsame Achtsamkeits- und Körperübungen; Erfahrungsräume (Inner Development Goals); Gebühr: zwischen 180€ und 280€; bitte anmelden
Abschlussdiskussion Ringvorlesung „Kreislaufwirtschaft - Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale“
TU Ilmenau, Humboldtbau, Raum 211/212, 15 - 16.30 Uhr
für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Auch interessierte Schüler:innen und Gäste sind willkommen, vor Ort teilzunehmen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.