Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Ausstellung: in circuit 2025
Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf
Die Werkschau zeigt Kunst als offenes System: forschend, dialogisch, vernetzt. Vier Künstlerinnen – Funda Zeynep Ayguler, Henriette Aichinger, Judith Miriam Escherlor und Silke Koch
Ausstellung "Altstadt-Shuttle – Mobilität neu gedacht“
Stadt-Werkstatt, am Steinweg 4, 99974 Mühlhausen
Mo bis Do von 8:00 bis 15:30 Uhr, Fr von 08:00 bis 13:00 Uhr; Eintritt frei
Ausstellung: Jägerhütchen, Schönbär und Taubenschwänze – Die faszinierenden „Kleider“ der Nachtfalter
Brehms Welt, Dorfstraße 22, 07646 Renthendorf
Kabinettausstellung: Fotografien von Joachim Kutschke, Präparate aus dem Phyletischen Museum und Illustrationen aus Brehms Tierleben
Internationaler Klimastreik
weltweit und an unzähligen Orten bundesweit
gemeinsam für Klimagerechtigkeit: Alle müssen raus aus Kohle, Öl und Gas – schnell, global und sozial gerecht. Es geht um nicht weniger als unsere gemeinsame Zukunft.
Publikum erweitern, Publikum binden
"filler." - offenes Jugendbüro der DGB-Jugend, Schillerstraße 44, 99096 Erfurt, 10 - 16 Uhr
KULTUR LAND BILDEN - Das Weiterbildungsprogramm für Kulturschaffende in Thüringen; Erfolgreiches Marketing für Kultureinrichtungen, Referentin: Dr. Ina Roß; Kosten: 60 € / 80 € / 160 €, Anmeldeschluss: 31.10.25
Infoveranstaltung mit Vorträgen zu Wärmepumpen, Fernwärme und Heizungsumrüstung
Ilmenau, vhs, Bahnhofstr. 6, 19 Uhr
Vorabendveranstaltung zum Tag des offenen Heizungskellers am 15.11.2025
offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung
online, 11 Uhr
Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden
Ehrenamtsmesse
Jugendclubhaus Nordhausen, 12 - 18 Uhr
Beteiligungsmöglichkeiten in der Region werden sichtbar, bitte anmelden
Arbeitseinsatz Steinbrücker Teiche
Treffpunkt: Nordhausen / Steinbrücken an den Teichen, 9 - 12 Uhr
Pflegeeinsatz
Aktion zum "Tag des offenen Heizungskellers"
Weimar, V. Drusche, Amselweg 3, 16 - 18 Uhr
Volker K. Drusche gewährt Einblicke in die verbauten nachhaltigen Gebäudetechniken + Infos zur Finanzierung, der Installation und dem Betrieb von erneuerbaren Technologien
Mitmachwerkstatt: „Textile Erzählungen“ - gemeinsames Sticken
Treffpunkt: Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf, 15 - 18 Uhr
mit Judith Miriam Escherlor. Rahmenprogramm zur Ausstellung: in circuit 2025; Anmeldung bis 2 Tage vorher