26.04.2022

Ausstellung „Die Gestalt des Raumes“

Zentrum für Baukultur Sachsen (ZfBK) im Kulturpalast Dresden
Leibniz-Institut für Ökologische Raumentwicklung (IÖR) und BBSR


„Wie verändert sich unsere Landschaft?“, Dienstag bis Samstag, 13 bis 18 Uhr, Eintritt frei

Agenda 2030 Ilm-Kreis; LRA Ilm-Kreis, Felix Schmigalle, Fon 03628 738404


Motto: "Ins tun kommen, aber wie?“: Auftaktveranstaltung in Dannheim; Wasserstoff-Konferenz und Buchlesung „Tiefenlager“ in Ilmenau; Workshops an Schulen und Vernissage der Ausstellung „Durstige Güter“ in Arnstadt

Erfahrungsaustausch zu den Chancen, Problemen und Potentialen des Soja-Anbaus in Mitteldeutschland

online, 14 - 17 Uhr
AgroSax e.V. und Thüringer EIP/LFE-Projekt LEGUNetTH, ÖKOTREND Projekt- und Marketing GmbH


Einwahllink im Flyer

Wasserstoffkonferenz WEE Ilm-Kreis

TGZ Ilmenau GmbH, Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau, 10 - 16 Uhr
Agenda 2030 Ilm-Kreis; Lea Mannsbart HySON Sonneberg e.V.


i.R. der Woche der Erneuerbaren Energien 2022 – Potentiale und Grenzen zur Herstellung und Nutzung von Wasserstoff im Ilm-Kreis, Anmeldung bis 22.04.2022

›Neue Strukturen. Die LeerGut-Agenten Thüringen‹

online, 17 - 19 Uhr
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Reihe ›nextpractice StadtLand‹, bitte anmelden

Kalender

< April 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30