16.07.2024
–
Ausstellung: Früher Sammler, heute Nerd – wissenschaftliches Sammeln im Wandel der Zeit
Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3
Museum für Naturkunde Gera, Fon 0365 52003
Die Ausstellung widmet sich dem Sammeln und Bewahren naturwissenschaftlicher Objekte früher und heute. Eintritt
–
Wanderausstellung: WEGE IN DIE ZUKUNFT - für Dich und die Welt
Gera
Zukunftsfähiges Thüringen e. V. / RENN.mitte und Stadtverwaltung Gera, Fon 0365/8383433 oder 0365/8384002
Bis einschließlich 24. Juli 2024 wird die Ausstellung im ehemaligen Sportgeschäft in der Amthor-Passage zu sehen sein und im August in der Staatlichen Berufsbildenden Schule Wirtschaft und Verwaltung (SBBS) in der Enzianstraße; Besucher bitte anmelden
–
Sonderausstellung “Freiheit” – die Gewinner des Wettbewerbes “Jugend malt 2024”
im Haus auf der Grenze von Point Alpha
Point Alpha Stiftung, Fon 06651 919030
Wettbewerb des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und der Kinder-Akademie Fulda „Jugend malt“
Literarischer Garten
Schillerhaus Rudolstadt, Schillerstraße 25, 17 Uhr
Evangelische Akademie Thüringen, Schillerhaus Rudolstadt, Fon 03672 486470
Bücherfreunde sind eingeladen sich über Gelesenes auszutauschen! Veranstaltungs-Nr. 070-2024, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl); Nach der Veranstaltung bietet Michael Gutberlet eine literarisch-orientierte Stadtführung durch Rudolstadt (ca. 1 Stunde) an