Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Termin 1: "Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune" 2.0 verstehen und nutzen
online, 14 - 16 Uhr
In vier digitalen Terminen wird der Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune 2.0 (BNK 2.0) im Kontext des Kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements erläutert. Je ein Impuls aus der kommunalen Praxis gibt Einblicke in eine beispielhafte Umsetzung. Bitte anmelden
Pflanzentauschbörse
Saalfeld/Saale, Innenhof der Gärtnerei des Bergfried-Parks, ab 14 Uhr
Alle Gartenfreunde und Neugierigen sind eingeladen Früchte, Ableger, Samen, Pflanzen, Beobachtungen, Erfahrungen und Geschichten auszutauschen. Es wird um Anmeldung gebeten, damit genügend Tische bereitgestellt werden können.
Akteur:innentreffen Bürgerfest “Stadt im Wandel”
Treffpunkt: vor der Staatskanzlei, Hirschgarten Erfurt, 17 Uhr
Rundgang, um den Veranstaltungsort zu begehen, die Köpfe zusammenzustecken, Ideen zu spinnen und Fragen zu beantworten - 20.06.2025 Aktionstag "Stadt im Wandel"
Seminar: Nachrüsten von PV-Anlagen für DDR-Plattenbauten auf Dach, Fassade und Balkonen
Ettersburg bei Weimar, 9 - 16.30 Uhr
Entgelt, Anmeldung bis 23.04.25, Kennziffer E-070525 P
Fortbildung: Wege öffnen: Nachhaltigkeit und MINT gemeinsam entdecken
Staatliches Schulamt Südthüringen, Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl, 9 - 16 Uhr
Methoden wie forschendes Lernen und „Philosophieren mit Kindern“, um Nachhaltigkeitsthemen im Alltag der Kinder zu verankern; Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1-4; Kosten: 35 €, bitte anmelden
7. Jahrestagung kommunales Energiemanagement
Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt, 8.30 - 16.30 Uhr
Zielgruppe: EnergiemanagerInnen aus kommunalen Verwaltungen bzw. Trägern der Freien Wohlfahrtsverbände Thüringens (geschlossene Veranstaltung)
Wasserwandern rund um den Possen
Treffpunkt: Bushaltestelle Freizeitpark Possen, Possen 1, 99706 Sondershausen, 14 - 18 Uhr
Ausrüstung bitte mitbringen: Gummistiefel, wenn vorhanden: Becherlupe, Kescher; Anmeldung erforderlich!