16.08.2023
Sonderausstellung: Papier
Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr
Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)
Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler
Ferienfreizeit: Demokratietage - Let´s get loud!
Naturfreundehaus „Thüringer Wald“, Gießübel
über das Projekt "POLLY - Politische Bildung und Partizipation junger Menschen in Thüringen"; ab 12 Jahren, Preis: 40€ / 60€, Anmeldung erforderlich
Veranstaltungsreihe "Grenzenlose NaTour - Begegnungen am Grünen Band"
Anlässlich des Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan (PEIPL), der aktuell für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ erstellt wird; bitte anmelden für die einzelnen Termine
Kino: Bauer Unser
Kirche Dorndorf, Bürgelsche Str. 10, 07774 Dornburg-Camburg, 18 Uhr
Filmreihe "Land in Sicht" im Saale-Holzland-Kreis: Suche nach alternativen Wegen für den ländlichen Raum und die Landwirtschaft