31.08.2023
Sonderausstellung: Papier
Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr
Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)
Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler
Veranstaltungsreihe "Grenzenlose NaTour - Begegnungen am Grünen Band"
Anlässlich des Pflege-, Entwicklungs- und Informationsplan (PEIPL), der aktuell für das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ erstellt wird; bitte anmelden für die einzelnen Termine
Ausstellung und Aktionen: Auenstadt - Feuchtlebensräume in Jena schützen und entwickeln (Kopie)
Glashaus des Paradiesparks in Jena
Poster- und Bilderausstellung zum Thema Gewässerschutz und Wasserrückhalt (Mo - Do 15 - 18 Uhr) sowie Programmpunkte; zweiteilige Ausstellung: 21.-24.08. + 28.08.-31.08.
Aktionswoche: Klimaschule Erfurt 2023
Erfurt, Rathausbrücke
über den Klimawandel informieren, für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sensibilisieren. Vormittagsprogramm für Schulklassen sowie Nachmittagsprogramm für alle interessierten Erwachsenen
nextpractice-Veranstaltung: Klimagerechte Sanierung Plattenbauwohnhof Nordhausen
online (Zoom), 17 - 19 Uhr
Wie eine zukunftsfähige Entwicklung von Plattenwohnhöfen aussieht, erproben die Stadt Nordhausen und das städtische Wohnungsunternehmen SWG anhand des Umbaus des Ossietzky-Hofs