Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Fachaustausch: Abgelehnt?! Wie Demokratieförderung resilienter werden kann - und muss!

online, 10 - 12 Uhr
Heinrich Böll Stiftungsverbund


Möglichkeiten der Absicherung und Resilienz von Demokratieförderung; Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich

Ideenschmiede der Initiative Mobilitätskultur

Simpli Office, Markgrafenstraße 2, 04109 Leipzig, 9 - 15.30 Uhr
CHRYSANTIL Stiftung, PHINEO gemeinnützige AG


Austausch für gemeinsame Vorhaben in den Regionen; bitte anmelden bis 07.09.25

 

Arbeitseinsatz auf der Trüperwiese

Trüperwiese, Obere Kernbergstraße, Jena, 16 - 18 Uhr
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland


Bitte wetterfeste Arbeitskleidung (inkl. Handschuhe) mitbringen

Drachenfest auf der Trüperwiese

Trüperwiese, Obere Kernbergstraße, Jena, 16 - 18 Uhr
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland


Kommt mit euren Drachen vorbei, es gibt Musik und Esel, bringt gerne Picknickdecken und Kuchen mit ...

Helfer*innentag im Schaugarten Schönhagen

Kuhmuhne e.V., Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, ab 10 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., Petra Hesse, Fon 036082-40965


Im Jahr 2025 gibt es drei feißige Helfer*innentage, um die Gärtnerinnen zu entlasten.

Beringertagung 2025

Staatliche Vogelschutzwarte Seebach, OT Seebach Lindenhof 3, 99998 Mühlhausen
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN), Bergingungszentrale Hiddensee


Nr. 35/2025, Anmeldung bis 10.10.25

Repariertreff

Technologie- und Gründerzentrum, Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau, 13 - 16 Uhr
Regionalgruppe Ilmenau, Ingenieure ohne Grenzen e.V.


Reparatur defekter Geräte, Infos bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Computer

Seminar: Wilde Wurzeln

Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 11 - 17 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., Janne Perthen, Fon 0151 70027036


Eintritt: 50 € inkl. Verpflegung, Ermäßigung auf Anfrage; Anmeldung bis 19.10.25

Pflegeeinsatz: Streuobstwiesen - Sonntag

Erfurt, Streuobstwiese hinter dem Hauptfriedhof, 11 Uhr
BUND Erfurt


bitte anmelden

Mellinger Bauernmarkt

Agrargenossenschaft in Mellingen (an der B87 - Hainholzstraße), 9 - 16 Uhr
Agrargenossenschaft Mellingen


Direktvermarkter & Handwerker

Vorstandsarbeit im Verein leichter gemacht

online, 14 - 18 Uhr
Thüringer Theaterverband e.V., LAG Soziokultur Thüringen e.V., LAG Spiel und Theater in Thüringen e.V.

 

KULTUR LAND BILDEN - Das Weiterbildungsprogramm für Kulturschaffende in Thüringen; Satzung praxistauglich gestalten und Vorstandsarbeit gut organisieren, mit RA Michael Röcken; Kosten: 15 € / 25 € / 50 €, Anmeldeschluss: 21.10.25

Reine Einstellungssache – Heizung optimieren und langfristig Heizkosten sparen

online, 17 - 18 Uhr
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Verbraucherzentrale Thüringen e.V.


kostenfreier Feierabendtalk; bitte anmelden

Autismus – wenn die Welt anders wahr·genommen wird“

online, 18 Uhr
VCP Mitteldeutschland und BEJM - Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland


Raum für Alle?! (Online-Reihe) Mutmach-Impulse für eine Inklusive Jugendarbeit; bitte anmelden

MedienMittwoch: Digitale Arbeitsmaterialien

online, 19.30 - 21 Uhr
Ev. Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Fon 036202 / 7798628


Vorgestellt wird das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Kirchen, Anmeldung: bis 48h vor Veranstaltungsbeginn

Regionaler Bauernmarkt: Martinsmarkt

Heidelbergstr. 1, 06577 Braunsroda, 10 -15 Uhr
Gutshaus von Bismarck GbR


Selbsterzeuger aus der Kyffhäuser- und Südharzregion

Tier- und Bauernmarkt

Kloster Volkenroda, Amtshof 3, Volkenroda 99998 Körner, 8 -12 Uhr
Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V.


Eintritt: 2 € Erw., 1 € Kinder

Kurs: Masterclass Brot

Weimar, Brotklappe in der Trierer Straße 46, 14 - 20 Uhr
Brotklappe Weimar


Kennenlernen und Durchführen des gesamten Produktionskreislaufs für Brot; TN-Gebühr 250 €, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Austauschtreffen Netzwerk Draußenlernen

online, 15.30 - 17 Uhr
SDW Landesverband Bayern e.V., bundesweites Netzwerk Draußenlernen


Mini-Inputs und Feedback, bitte anmelden

Reparatur-Café

H² HIBU Sozialkaufhaus, Obere Braugasse 29, 98646 Hildburghausen, 15 - 18 Uhr
Permakultur Birkenfeld e.V.


von Toaster bis Tischlampe. Werkzeug und Know-how sind vor Ort, mitgebracht werden müssen nur das kaputte Gerät und ein wenig Geduld. Anmeldung erforderlich!

Vortrag: Dörfliche Selbstverwaltung in der Frühen Neuzeit – Beispiele und Quellen

online, 18 Uhr
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V., Institutionen aus den drei mitteldeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen


Reihe: Bauern, Dorf und Kirche im 16. Jahrhundert. Digitale Mitteldeutsche Vortragsreihe zur Regional- und Heimatgeschichte; kostenfrei, bitte anmelden

"Impuls: Globale Perspektiven auf den Diskurs um Diskriminierung."

online, 16.30 - 18.30 Uhr
Engagement Global, BtE – Bildung trifft Entwicklung, Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.


Reihe: Diskriminierungssensibilität bei BtE; bitte anmelden

3. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch. Internationale Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen

Schloss Fürstenried (München)
transfer e.V. / Netzwerk FPD, Initiative „Austausch macht Schule“, AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch


Die Teilnehmendenzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Registrierung ist ab 1. September 2025 möglich.

Veranstaltung "Klima und Gesundheit - VHS goes green - Online"

online, 18 - 19.30 Uhr
Projekt „vhs goes green 2“, Thüringer Volkshochschulverband e.V. (Koordination)


Vortrag mit Dr. Julian Weilbacher

Nachgefragt - Der Politische Salon: Einsamkeit - die neue Volkskrankheit?

Kultur:Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt, 19.30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. In Kooperation mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen, der Erfurter Herbstlese e. V. und MDR Thüringen


Tickets: Vorverkauf 10 € / Abendkasse 12 €

Vortrag: "Amphibien und Reptilien Asiens"

Naturkundemuseum Erfurt, Große Arche 14, 99084 Erfurt, 19 Uhr
Naturkundemuseum Erfurt


mit Klaus Ehrlich; Eintritt frei

Kalender

< Februar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28          

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte addieren Sie 4 und 7.