14.02.2023

Sonderausstellung „eye_land: heimat, flucht, fotografie“

Grenzlandmuseum Eichsfeld, Duderstädter Str. 7-9, 37339 Teistungen
Grenzlandmuseum Eichsfeld


einzigartige Ausstellung vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), Eintritt

Ausstellung: GLANZLICHTER 2022 Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt

Orangenhaus, Orangerie, Friedrichstraße 6 – 8, 99867 Gotha
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha


Mittwoch bis Sonntag 10 – 16 Uhr, Eintritt 5 Euro | erm. 2,50 Euro (Kinder + Jugendliche bis 16 Jahre frei)

„anders-besser-leben-Kongress“

online
GEN Deutschland – Netzwerk für Gemeinschaften e. V.


Virtuelle Reise in 14 Lernorte für morGEN: Gemeinschaften und Dörfer des Wandels! Podiumsgespräche und Live-Interviews, Werkstatt mit 8 Workshops, bitte anmelden (kostenfrei, Spende erbeten)

Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, 19 Uhr
Evangelische Akademie Thüringen, Augustinerkloster Erfurt, Landeszentrale für politische Bildung Thüringen, Zukunftsfähiges Thüringen e.V., RENN.mitte


Buchvorstellung „Klimarassismus. Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende“ mit den Autoren Christoph Richter und Axel Salheiser und Publikumsgespräch

21. BilRess-Webseminar: Makerspaces machen (Hoch-)Schule

online, 14 - 15:30 Uhr
Netzwerk „Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz (BilRess)“


die Teilnehmenden lernen das Konzept das Hackathons kennen, bitte anmelden!

Stammtisch der AbL

Clärchen in Erfurt, Meienbergstraße, 19 Uhr
Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft Mitteldeutschland


für agrarpolitisch interessierte Menschen, Thema: Trockenheit und Management des Wasserhaushalts unter den neuen klimatischen Bedingungen

Kalender

< Februar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28