04.02.2023

Sonderausstellung „eye_land: heimat, flucht, fotografie“

Grenzlandmuseum Eichsfeld, Duderstädter Str. 7-9, 37339 Teistungen
Grenzlandmuseum Eichsfeld


einzigartige Ausstellung vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF), Eintritt

Kurs: Heizung und Warmwasser ohne Öl und Gas? Heizen (fast) ohne fossile Energien

vhs Ilmenau, Bahnhofstraße 6, Raum 103, 19 - 20.30 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau, Tel.: 03628/610725


Kursreihe "Energie und Effizienz", 4 Termine, Referent: Stephan Ostermann, Kursgebühr: 37,60 €, bitte anmelden

Ausstellung: GLANZLICHTER 2022 Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt

Orangenhaus, Orangerie, Friedrichstraße 6 – 8, 99867 Gotha
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha


Mittwoch bis Sonntag 10 – 16 Uhr, Eintritt 5 Euro | erm. 2,50 Euro (Kinder + Jugendliche bis 16 Jahre frei)

Naturgartentage 2023

Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen, Wasserloses Tal 2, 58093 Hagen
NaturGarten e.V. – Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung, Tel: 0228/29971301


"Wo das Leben tobt – artenreiche Wiesen und wilde Säume!" 7 Vorträge und 10 Workshops, Vortragende und Teilnehmende aus ganz Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich und den Benelux.

Stadtführung in Bad Landensalza

Treffpunkt ist am Rathaus in Bad Langensalza
NaturFreunde Thüringen, OG Unstrut-Hainich


Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben, bitte anmelden

Kalender

< Februar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28