Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Mitmachwerkstatt: „Textile Erzählungen“ - gemeinsames Sticken
Treffpunkt: Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf, 15 - 18 Uhr
mit Judith Miriam Escherlor. Rahmenprogramm zur Ausstellung: in circuit 2025; Anmeldung bis 2 Tage vorher
23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt
Kino im Schillerhof Jena, 10 Uhr
das Klassenzimmer mit dem Kinosaal tauschen: Spielstätten in Thüringen und Sachsen-Anhalt zeigen zum ermäßigten Eintrittspreis an den Vormittagen jeweils Filme für alle Klassenstufen, von Grund- bis zur Berufsschule.
Konferenz: „Würde : Macht : Demokratie - Handlungs(un-)fähigkeit von Kommunen“
Altenburg
Impulse + eine Podiumsdiskussion: Konstruktiv und kollegial – Was muss sich ändern, damit Kommunen wieder handlungsfähig sind?; am zweiten Tag Werkstätten zu den Themen Kommunalfinanzen, Verwaltungshandeln sowie Mindset & Augenhöhe; bitte anmelden
Augustinerfilm: "Die Liebe zum Leben"
Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt, 19 Uhr
Film über den Wehrmachts-Deserteur Ludwig Baumann, mit anschließendem Publikumsgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb; bitte anmelden
Informationsveranstaltung KomBus Flex
Bad Lobenstein, Kulturbahnhof, 15 - 17 Uhr
Vorstellung des Mobilitätsangebotes
Austausch: Reparaturcafé gründen
online, 19 - 21 Uhr
ein Reparaturcafé gründen: Die Idee verbreiten und konkretisieren; Logistik & Infrastruktur; Die Veranstaltung; Sicherheit und Haftung - bitte anmelden
Reparatur-Café
Bürgerhaus Zella-Mehlis, Louis-Anschütz-Straße 28, 16 - 18 Uhr
Elektronische und mechanische defekte Gegenstände aller Art z. B. Radio… bitte KEINE Handys, Computer, Flachbildfernseher oder Fahrräder; Spende, bitte anmelden
IAB-TAGE »ENERGIE« 2025: Praxislösungen für die Wärmewende
Weimar, IAB Weimar gGmbH, Über der Nonnenwiese 1, 10.30 - 16.30 Uhr
Fachveranstaltung zu umsetzbaren Technologien, Finanzierungsstrategien und Planungsansätzen für die Wärmewende im Gebäudesektor; Tagungspauschale: 49 € zzgl. MwSt. (Standgebühren für Aussteller), bitte anmelden bis 07.11.25
Basis-Kurs: Letzte Hilfe
Hörsaal der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am KKH, Haarbergstr. 70, 99097 Erfurt, 15 - 19 Uhr
Umsorgung schwerkranker und sterbender Menschen; Kosten: 20 €; bitte anmelden bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin (begrenzte TN-Zahl)
„Die da oben und wir immer unten?“
Treffpunkt: Alter Kuhstall, Untermaßfeld, 19 Uhr
Über Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie – ein Vortrag von Ralph-Uwe Beck, Vorstandsvorsitzender „Mehr Demokratie e.V.“
Bürgerdialog „zuhören & reden“
LIMUS-Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, Gotha, 18 Uhr
wertschätzender und konstruktiver Dialog zum Thema: „Zeit. Socken. Gutschein. Welche Bedeutung hat das Schenken für mich?", bitte anmelden
Infoveranstaltung: Migrationspolitische Neuerungen der Bundesregierung und erfolgte gesetzliche Änderungen - Teil IV
Erfurt, 9.30 - 15.45 Uhr
mit Dr. Michael Maier-Borst aus dem Arbeitsstab der Bundesintegrationsbeauftragten; Details folgen