Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Jahreskonferenz: Zukunft gestalten - Nachhaltigkeit erleben

IMAGINATA, Löbstedter Str. 67, 07749 Jena, 14 - 18 Uhr
Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)

 

Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen in Thüringen aller Branchen; bitte anmelden

Exkursion: Nachtschwärmern auf der Spur

Friesauer Gartenoase, Friesau Nr. 70, 07929 Saalburg-Ebersdorf, 19 - 1 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Konrad Spindler, Tel.: 036651 87167


warme Kleidung und Taschenlampe sinnvoll | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

STADTRADELN Jena

Klima-Bündnis Services, Stadtverwaltung Jena, Ulrike Zimmermann, Fon 03641 495328


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren…Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Fledermauscamp: Nachtkobolden auf der Spur

NaturErlebnisHaus Leutratal bei Jena
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Gruppe: 16 Kinder von 7 bis 12 Jahren; Beitrag: 70 € (NABU-/NAJU-Mitglied 40 €), bitte rechtzeitig anmelden

Tomaten-Seminar

Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 14 - 18 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., Tel.: 036082/40965


Schaugartenführung, Tomatenführung + Verkostung. nur mit Voranmeldung möglich, Eintritt: 40 €

Geschichten unterm Lesebaum

Erfurt, ega, 15 Uhr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega), Theater im Palais Erfurt


Froschkönig

Pflegeeinsatz: Streuobstwiesen - Sonntag

Erfurt, Streuobstwiese hinter dem Hauptfriedhof, 11 Uhr
BUND Erfurt


bitte anmelden

STADTRADELN Eisenach

Klima-Bündnis Services, Stadt Eisenach, Anne Häring, Fon 03691 670531


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Miteinander reden - Cafégespräch: In der Praxis

Scheune am Bürgerhaus, Louis-Anschütz-Str. 28, 17.30 - 19 Uhr
Projekt Aufwind Zella-Mehlis, Fon 0176 43460934


Reihe "Gesprächswerkzeuch": Vorträge mit Tipps und Tricks für Herz und Hirn; bitte anmelden

Workshop: Kneipp und Klangschalen Anwendungen

egapark, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, 16 - 18 Uhr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega), egaCampus, Fon 0361 5643737


Besser Schlafen; Teilnahmekarte inkl. egapark-Eintritt pro Person 52 €; Buchung

Kulinarischer Stadtrundgang

Nordhausen, Stadtinformation, Markt 1, 17.30 Uhr
Stadt Nordhausen, Fon 03631 6969797


Spaziergang durch die Nordhäuser Innenstadt zu drei ausgewählten Lokalitäten; Kosten: 44 €, um Reservierung wird gebeten

Exkursion: Nachtschwärmern auf der Spur

Friesauer Gartenoase, Friesau Nr. 70, 07929 Saalburg-Ebersdorf, 19 - 1 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Konrad Spindler, Tel.: 036651 87167


warme Kleidung und Taschenlampe sinnvoll | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

STADTRADELN Ruhla

Klima-Bündnis Services, Tourist Information Ruhla


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Wildtiere erforschen – Lebensraum von Wolf, Luchs und Wildkatze in Thüringen

Seminarhaus Pfarrkesslar
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Referent: Silvester Tamás; 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren; Beitrag: 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), bitte rechtzeitig anmelden

Regionaler Bauernmarkt: Land- und Erntefest

Heidelbergstr. 1, 06577 Braunsroda, 10 -15 Uhr
Gutshaus von Bismarck GbR


Selbsterzeuger aus der Kyffhäuser- und Südharzregion

Tier- und Bauernmarkt

Kloster Volkenroda, Amtshof 3, Volkenroda 99998 Körner, 8 -12 Uhr
Jesus-Bruderschaft Kloster Volkenroda e.V.


Eintritt: 2 € Erw., 1 € Kinder

Vogelbeobachtung: Kampfläufer, Kranich und Co.

Rückhaltebecken Straußfurt
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


mit dem Young Birders Club der NAJU Erfurt; für 20 junge Menschen von 14 bis 25 Jahre; kostenfrei, bitte anmelden

Seminar: Saatgut-Tageskurs

Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 10 - 17 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., Fon 03608-3544902


Eintritt: 50 € inkl. Mittagessen, Ermäßigung auf Anfrage. Anmeldung bis 01.09.25 bei Alexandra Fritzsch

Geschichten unterm Lesebaum

Erfurt, ega, 15 Uhr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega), Erzähltheater mit Antje Horn & Johannes Gräbner


In drei Geschichten um die Welt

Linsen, Erbsen, Bohnen: Outdoorkochen

Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 14 - 18 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., KVHS Eichsfeld, Fon 03606 650 4444


Kosten: 25 €, 5,00 € pro Person für Zutaten; Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule

Austauschtreffen Netzwerk Draußenlernen

online, 17 - 18.30 Uhr
SDW Landesverband Bayern e.V., bundesweites Netzwerk Draußenlernen


Mini-Inputs und Feedback, bitte anmelden

Reparatur-Café

H² HIBU Sozialkaufhaus, Obere Braugasse 29, 98646 Hildburghausen, 15 - 18 Uhr
Permakultur Birkenfeld e.V.


von Toaster bis Tischlampe. Werkzeug und Know-how sind vor Ort, mitgebracht werden müssen nur das kaputte Gerät und ein wenig Geduld. Anmeldung erforderlich!

Neue Heizung: Ist die Wärmepumpe die beste Lösung für Ihr Zuhause?

online, 17 - 18 Uhr
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Verbraucherzentrale Thüringen e.V.


kostenfreier Feierabendtalk; bitte anmelden

offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung

online, 16 Uhr
BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission - Geschäftsstelle BNE


Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden

Seminar: Klimaschutz, Energieeffizienz und umweltschonende Mobilität in der Bauleitplanung

Ettersburg bei Weimar, 9 - 16.30 Uhr
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH



Entgelt, Anmeldung bis 27.08.25, Kennziffer E-100925 P

Kalender

< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 4 plus 4.