Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Linda Trillhaase: Kindertheater - Fingerhut
Wildniscamp "Eichhörnchen" / Stadtpark, Dr.-Moritz-Mitzenheim-Straße, 99817 Eisenach, 16 Uhr
Save Nature Projekt gGmbH
irische Märchen „Fingerhut“, Sitzgelegenheiten sind da, aber gerne selbst Decken oder Hocker mitbringen; Kosten: Spendenbasis
Wanderung Tambach-Dietharz
Treffpunkt: Mehrzweckhalle Schmalkalden, 9 Uhr
Rhönklub Zweigverein Schmalkalden e.V.
Schmalkalder Wandersommer, 12 km
–
Seminar: Nachhaltigkeit im kommunalen Haushalt verankern
Difu, Zimmerstraße 13–15 10969 BerlinKleidertausch und Filmabend
Sömmerda, Weltladen Locodemu, Marktplatz 23, 15 - 21 Uhr
Peace Foundation e.V., ASB Sömmerda
i.R. der Kampagne für nachhaltige Kleidung „Was trägt Thüringen (morgen)?“; kostenfrei
Thüringer Umwelttag 2025
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB, Am Vogelherd 90, 98693 Ilmenau, 10 - 16 Uhr
IHK Südthüringen, IHK Erfurt und IHK Ostthüringen zu Gera, Thüringer Wasserinnovationscluster (ThWIC).
Thema: Schutzgut Wasser (u.a. Starkregen- und Hochwasserereignisse, Wassernutzung/-konkurrenzen); Kosten: 80 €; Anmeldung bis 02.09.25
33. BilRess-Webseminar: KI trifft Kreislaufwirtschaft – Impulse für ressourcenschonendes Handeln
online, 16.30 - 18 Uhr
Netzwerk „Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz (BilRess)“
Thema: wie können KI-Technologien wie Mother Earth AI Impulse für ressourcenschonendes Handeln geben und zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaftsstrategie – insbesondere im Bildungsbereich – beitragen; bitte anmelden
Workshop: Geschlechtergerechtigkeit in der Umweltbildung: Schwerpunkt Wildnispädagogik
online, 15 - 17 Uhr
NaturFreunde Bundesgeschäftsstelle, Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz – FARN
Veranstaltungsreihe zur Prävention antidemokratischer Tendenzen in der Umweltbildung, bitte anmelden