Thüringer Nachhaltigkeitsforum 2025
Veranstaltungsort: Löwensaal
Markt 5
07407 Rudolstadt
Workshop 1: Eine Kultur der Reparatur, Kultur der Suffizienz. Thüringer Repaircafés.
Schillerhaus Rudolstadt
Schillerstraße 25
07407 Rudolstadt
Workshop 2: Demokratische Kultur im Städtedreieck – lebendige Gesellschaft – lokale Gemeinschaft?
Stadtbibliothek Rudolstadt
Schulplatz 13
07407 Rudolstadt
Workshop 3: KlimaWandeln – Thüringer Zukunftsbilder – Klimaangepasste Gestaltung gemeinsam planen und umsetzen. Gelingende Kommunikation und Partizipation.
Altes Rathaus Rudolstadt
Stiftsgasse 2
07407 Rudolstadt
Workshop 4: Was war das denn?! Nachhaltige kulturelle Begegnung im Spannungsfeld zwischen Kunst- und Alltagserfahrung.
Theater im Stadthaus
Platz d. Opfer des Faschismus 1
07407 Rudolstadt
Workshop 5: Bürgermeisterdialog zur nachhaltigen Kommunalentwicklung in Thüringen – Kommunale Nachhaltigkeits-Kulturen (geschlossener Workshop)
Rathaus Rudolstadt
Markt 7
07407 Rudolstadt
Thema: Kulturen der Nachhaltigkeit
Wo wird Nachhaltigkeit bereits gelebt? Wie prägen Kultur, Alltag und Gemeinschaft unser Verständnis einer nachhaltigen Zukunft? Wie können wir Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten – gerecht, wirksam und mit Blick auf das, was uns kulturell verbindet?
Das Thüringer Nachhaltigkeitsforum 2025 widmet sich der Frage, wie Kulturen der Nachhaltigkeit in Thüringen unterstützt und gelebt werden können – im urbanen wie im ländlichen Raum, auf Bühnen, in Werkstätten und Kommunalverwaltungen, in Initiativen, Vereinen und politischen Gremien. Im Mittelpunkt stehen gute Beispiele, neue Impulse und konkrete Handlungsperspektiven auf lokaler, regionaler und landesweiter Ebene.
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) sowie der Thüringer Nachhaltigkeitsbeirat (TNB) laden Interessierte und Engagierte, Organisationen und Unternehmen, Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft herzlich ein.
Wann: Donnerstag, 20. November 2025, 10.00 bis 16.30 Uhr
Wo: Löwensaal Rudolstadt, Markt 5, 07407 Rudolstadt
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.