28.06.2022

Sonderausstellung "Flicken, Basteln, Wiederverwenden – Selbstgemachtes als Notbehelf im Alltag"

im „Alten Pfarrhaus“ des Thüringer Freilichtmuseums Hohenfelden
Thüringer Freilichtmuseum Hohenfelden, Fon 036450 43918


rund um das Thema „Not macht erfinderisch“, ab 2.4. täglich 10 - 18 Uhr

Sonderausstellung "Geschmack der Regionen – Obst und Gemüse neu entdeckt!"

Stiftung Deutsches Gartenbaumuseum, Cyriaksburg, Gothaer Straße 50, 99094 Erfurt
Deutsches Gartenbaumuseum, Fon 0361 223990


Vielfalt der in unseren Breiten im Freiland kultivierbaren Obst- und Gemüsearten.

Ausstellung: Faszinatur 100

Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Naturkundemuseum Erfurt


100 Jahre Naturkundemuseum, Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr

Ausstellung „Reflecting Nature #1 – Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug“

Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Kunsthalle Erfurt


Zum 100-jährigen Geburtstag des Naturkundemuseums Erfurt, Begleitprogramm öffentliche Führungen

Von der Wiese auf den Teller - Genuss-Wochen

16 Partner im Biosphärenreservat
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


regionale kulinarische Kräuterschätze des Sommers + Angebot an Wanderungen und Veranstaltungen, bitte jeweils anmelden

Klimaschule 2022! - Klimaschule Erfurt

Erfurt, Klima-Pavillon auf dem Petersberg
Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.V.


über den Klimawandel informieren, für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit sensibilisieren. Vormittagsprogramm (für Schulklassen) sowie Nachmittags- und Abendprogramm

Statuskonferenz Urbaner Umweltschutz: Wege von der Forschung in die Umsetzung

Messe Erfurt, Gothaer Str. 34, 9 - 17 Uhr
Umweltbundesamt


Vorträge, Podiumsdiskussionen und thematische Workshops, kostenfrei, bitte anmelden bis 13.06.22

Tagung: Rechter Osten?! Schwierige Erbschaften, soziale Umbrüche und Demokratiegefährdung

Zughafen, Halle 6, Zum Güterbahnhof 20, 99085 Erfurt, 10 - 18 Uhr
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und MOBIT – Mobile Beratung in Thüringen


u.a. empirische Befunde zum Rechtsextremismus im Ost-West-Vergleich, Anmeldung bis 07.06.2022

Netzwerktreffen „Wald-Klima-Bildung“ für Thüringen

online, 9.30 - 14 Uhr
Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Bundesverband e. V., Projekt „Bildungsnetzwerk Wald und Klima - Die Klimakönner'


Kostenfrei, bitte anmelden bis 23.06.22

Sommerfest 2022 - Das Engagement feiern

Krügerpark in Neudietendorf, ab 15 Uhr
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.


bitte anmelden

Kalender

< Juni 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30