September 2021

Solidarität und Demokratie: Emanzipatorische Bildungstage Thüringen

online
Rosa-Luxemburg-Stiftung, Fon 030 44310417


Mit Seminarangeboten zu «Solidarischem Handeln»; «Was ist Demokratie»; «Dialog mit Andersdenkenden» und zum Thema Klassismus sollen Handlungs- und Reflexionsräume eröffnet werden

Auftaktveranstaltung „The Jena Declaration“ zu kultureller Nachhaltigkeit

online / Livestream, 15 Uhr
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Prof. Dr. Benno Werlen UNESCO-Chair on Global Understanding for Sustainability


mit Co-Präsidentin des Club of Rome, Mamphela Ramphele, dem Präsidenten der Weltakademie für Kunst und Wissenschaft, Garry Jacobs, Mitunterzeichner*innen der Deklaration wie Prof. Hartmut Rosa, der Generalsekretär der Deutschen UNESCO-Kommission, Dr. Roman Luckscheiter, der Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, Prof. Matthias Kleiner, aber auch die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer sowie Künstler*innen u. a. aus Afghanistan, Iran, Südafrika

Verleihung des Passive House Award 2021

Wuppertal und online / Livestream, ab 18.45 Uhr
Passivhaus Institut GmbH, EnergieAgentur.NRW und Partner


Im Rahmen der 25. Internationalen Passivhaustagung - In­ter­na­tio­na­ler Ar­chi­tek­tur­wett­be­werb für ener­gie­ef­fi­zi­en­te Ge­bäu­de

Feierliche Preisverleihung: Thüringer Staatspreis für Baukultur 2021

Bücherkubus (Studienzentrum der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek), Weimar
TMIL, Stiftung Baukultur Thüringen, Architektenkammer Thüringen, Ingenieurkammer Thüringen

Fachtagung Holzbau

Online-Event, Weimar, 9.30 - 14 Uhr
Stiftung Baukultur Thüringen


bitte anmelden

Faire Woche 2021

Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit TransFair e.V. und dem Weltladen-Dachverband e.V.


zum Thema "Menschenwürdige Arbeitsbedingungen" unter dem Motto "Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit", Aktionen in Bad Tabarz, Gera, Jena, Weimar, Gotha, Nordhausen, Rudolstadt, Saalfeld/Saale, Schmalkalden, ...

Tagung: Menschenrechte unter Druck. Aus Vergangenheit und Gegenwart in (ex-)sozialistischen Staaten

Tagungs- und Begegnungsstätte Zinzendorfhaus Neudietendorf, 17 Uhr
Evangelische Akademie Thüringen, Fon 036202/984­19, ACAT Deutschland e.V.


Themen: u.a. Menschenrechtsverletzungen in der SED-Diktatur und deren Langzeitfolgen, Menschenrechtslage in Vietnam sowie das Phänomen der „sauberen Folter“ in Guantánamo und CIA-Geheimgefängnissen in Polen o. Rumänien. Infos zu Kosten & Anmeldung folgen

Waldgasthaus

Sonnenhof Hohenfelden, Auf dem Katzenberg 93, 11 - 18 Uhr
Wald-und Berggasthaus Sonnenhof Hohenfelden, Fon 01797698744


Unser gastronomisches Konzept: Vegetarisch-vegan und in BIO-Qualität.

Reparier-Café

Jena, Johannisfriedhof, 11 - 16 Uhr
Hackspace Jena e.V.


Teilnahme am Johannismarkt. Wie immer könnt ihr mit euren defekten Geräten / Rädern / Textilien zur gemeinsamen Reparatur vorbeikommen.

IBA Projekte zum Tag des offenen Denkmals

analog und digital
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


IBA Projekte Open Factory im Eiermannbau und die Martinskirche in Apolda, die St. Annen-Kapelle in Krobitz, der BahnHofladen in Rottenbach, sowie das Schloss Schwarzburg und Schloss Bedheim

Kalender

< September 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30