September 2021

Impulsveranstaltung „LEADER im Ilmtal – Kooperationen, Ideen und Perspektiven“

Landgut der Diakonie in Holzdorf bei Weimar, 12.30 - 17.30 Uhr
Regionalen Aktionsgruppen Weimarer Land-Mittelthüringen e.V. und Gotha-Ilm-Kreis-Erfurt e.V.


Vereine, Kommunen, Privatpersonen sowie alle, die an dem Thema „LEADER“ und der Entwicklung Ihrer Region interessiert sind, bitte anmelden bis 15.09.2021

Kollegiale Beratung (Block 1): Social Distancing und Bildungsarbeit – wie gestalten wir Lernräume in Zeiten einer Pandemie?

online, 17 - 19 Uhr
ebasa e. V.

 

Zur Methode Kollegiale Beratung, 10 €, Anmeldeformular (begrenzte TN-Zahl)

STADTMENSCH-FESTIVAL 2021

Altenburg
Erlebe was geht gGmbH Stadtmensch OpenLab, Anja Fehre, Fon 0176 43808551


Vier Tage, 60 Veranstaltungen, eine Stadt

Öko-Stammtisch: Bio-Kohlanbau

Bergkreishof Ökologischer Landbau GmbH & Co. KG, Amtmann Wincopp Straße 18, 99092 Erfurt, 13.30 Uhr
Thüringer Ökoherz e.V., Christiane Thiele, Fon 03643 8819136


10 €, Betriebsvorstellung und Erfahrungen zum Kohlanbau, bitte anmelden bis 19.09.2021

Preisverleihung Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“

Neumarkt in der Oberpfalz + online / Livestream, 18 Uhr
Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global i.A. BMZ


Für Zuschauer*innen: Mitmachaktionen, Verlosungen und Musikbeiträge

15. BilRess-Netzwerkkonferenz: "Ressourcenbildung in Produktentwicklung und Konstruktion"

online, GoToMeeting, 13 - 17.45 Uhr
Netzwerk „Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz (BilRess)“


Vorträge von Expert:innen, eine digitale Ausstellung und kollaborative Workshops rund um die Ressourcenbildung. Bitte anmelden!

Webinar: Nachhaltig konsumieren und produzieren - Welche Antworten hat die Bioökonomie?

online, 18 - 19.30 Uhr
Netzwerk Zukunft Sachsen-Anhalt e.V., Fon 0391 5619634


Diskussion mit Prof. Dr. Michael Böcher, Otto-von-Guericke-Universität, kostenfrei, bitte anmelden

Aktionstage Ökolandbau: Gläserne Backstube

Café Lobenstein, Damaschkestraße 18, 99096 Erfurt, 5 Uhr
Thüringer Ökoherz e.V., Café Lobenstein, Fon 0361 3731666


Am diesjährigen Tag des Deutschen Butterbrotes, Anmeldung erwünscht

Fortbildung: Vereinsarbeit: ABC der Entgeltzahlung für Vereine

VHS Weimar, Graben 6, 99423 Weimar, 9 - 14 Uhr
VHS Weimar, Bürgerstiftung Weimar


Ob Vollzeit-Beschäftigung, Minijob, Honorarauftrag oder bezahltes Praktikum - wenn Vereinsarbeit vergütet wird, ist man zwangsläufig mit Fragen zur Entgeltzahlung konfrontiert. Referent: Thomas Römpler, Kursnr. 21210230, Teilnehmerbeitrag: 25 Euro

MAB Jugendforum 2021

Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Hofgut Hopfenburg in Münsingen
Nationale Naturlandschaften e. V., Christina Winter, Fon 030 288788219


Ein Jugendforum für junge Menschen aus oder in der Nähe von Biosphärenreservaten. MAB steht für das UNESCO-Programm "Man and the Biosphere", Bewerbung bis 30.06.2021

Kalender

< September 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30