Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Ringvorlesung: Kreislaufwirtschaft in der Mobilitätsbranche
TU Ilmenau, Humboldtbau, Raum 211/212, 15 - 16.30 Uhr
Ringvorlesung „Kreislaufwirtschaft - Perspektiven, Herausforderungen und Potenziale“; für Studierende aller Studiengänge geöffnet. Auch interessierte Schüler:innen und Gäste sind willkommen, vor Ort teilzunehmen. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich.
„Regelbare Ortsnetztransformatoren und deren Wirkung im Verteilnetz“
Ilmenau, Ehrenberg-Campus, Humboldtbau HU 201 und online, 17 - 19 Uhr
Vortragsreihe "Aktuelle Herausforderungen der Elektrotechnik"
Kollektive Finanzierung von Bauprojekten
online, 16 - 18 Uhr
Zielgruppen: Einzelpersonen und Gruppen, die ein Wohnprojekt gründen wollen; Mitglieder bestehender Hausprojekte; Mitarbeitende bei Wohnungsunternehmen, Kommunen, Verbänden, Architektur- und Stadtplanungsbüros; bitte anmelden bis 31.05.25
Zukunftsforum: „Wasser im Wandel“ - Sensibilisierung, nachhaltiger Umgang und Schutz
Rosensäle Universität Jena, Fürstengraben 27, 07743 Jena, 9 - 18 UhrFilm + Gespräch: Sold City - Wenn Wohnen zur Ware wird
Weimar, mon ami, Goetheplatz, 19 Uhr
Dokumentarfilm: Folgen des Immobilienbooms für die Stadtentwicklung und die soziale Gerechtigkeit in verschiedenen Metropolen + Nachgespräch mit Wohnungsbauverantwortlichen aus Weimar; Veranstaltungsreihe FAIRfilmt, Eintritt frei
ZZZAP! BÄM! Mit Energie in die Zukunft: Workshop zum MINTmachTag 2025
Schülerforschungszentrum Nordhausen, Weinberghof 4, 99734 Nordhausen, 14 - 18 Uhr
für pädagogische Fach- und Lehrkräfte; Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden
Impuls: Vielseitige Stärken vielseitig nutzen. Veränderung der Schüler-Lehrkraft-Beziehung durch Schülerfirmenarbeit
online, 14.30 - 16 Uhr
Impulse für Lehrkräfte, Schülerfirmenbetreuer:innen, Schulleitungen sowie Interessierte; bitte anmelden