05.07.2022

Ausstellung „Reflecting Nature #1 – Künstlerische Positionen mit naturkundlichem Bezug“

Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Kunsthalle Erfurt


Zum 100-jährigen Geburtstag des Naturkundemuseums Erfurt, Begleitprogramm öffentliche Führungen

2. Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen (twpa)

in ganz Thüringen
Verein „wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe in Thüringen e.V.“ und BARMER


die twpa wird durchgeführt, um die Vielfalt der Bedürfnislagen, Selbsthilfeaktivitäten und Unterstützungsangebote von und für pflegende Angehörige vorzustellen und den Blick auf die häusliche Pflege zu lenken: umfangreiches Programm

"Rechtsextremismusforschung in der deutschsprachigen Geographie"

online, 16 - 18 Uhr
Friedrich-Schiller-Universität Jena


JTalks SoSe 2022 - Vortragsreihe des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie, mit Prof. Dr. J. Miggelbrink (Dresden)

Bildvortrag: „Die Welt der Süßwasserquellen - Deutschlands faszinierende Naturdenkmale"

Gera, Stadt- und Regionalbibliothek am Puschkinplatz, 17 Uhr
Stadt Gera


Quellen sind wichtige Trinkwasserspender für Städte und Gemeinden; mit Heiko Pludra in der Reihe TREFFPUNKT BIBLIOTHEK, Eintritt frei

Informations- und Netzwerktreffen zum Thema regionale Wertschöpfung am Beispiel Milch

Diakonie Landgut Holzdorf, Otto-Krebs-Weg 5, 99428 Weimar-Holzdorf, 9.30 bis 15.30 Uhr
Gäa e.V. - Vereinigung ökologischer Landbau, Landgut Weimar Bio GmbH, Brotklappe Weimar


Kooperation „Wertschöpfungskette Bio-Milch...kann mehr“, Anmeldung bis 01.07.2022

Kalender

< Juli 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31