Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Konzertreihe "Musik am Wald": Folk and More
Wildniscamp "Eichhörnchen" / Stadtpark, Dr.-Moritz-Mitzenheim-Straße, 99817 Eisenach, Einlass: 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
Sitzgelegenheiten sind da, aber gerne selbst Decken oder Hocker mitbringen; Kosten: Spendenbasis (15 €)
Weiterbildung: Argumentationsmöglichkeiten gegen Diskriminierung im Alltag & Beruf
Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland, Unterlauengasse 3, 07743 Jena, 10 - 17 Uhr
Doreen Breuer, Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC), Anmeldung erforderlich
Infoveranstaltung zur Fortbildung: Ausbildung Wildnispädagogik 2025/2026
online, 19 Uhr
bitte anmelden; der ELAN e.V. startet im Oktober 2025 eine Ausbildung zum/zur Wildnispädagog*in für Erwachsene ab 18 Jahren, anerkannt als Bildungsurlaub
Film und Gespräch: UNREST
Lichthaus-Kino, Am Kirschberg 4 99423 Weimar, 19 Uhr
Film über die Krankheit ME/CFS und Podiumsgespräch u.a. mit Jürgen Dusel - Beauftragter der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen (online-Übertragung ab 20.45 Uhr)
Warteliste: Busexkursion ,„Campus – Einblicke in Außenanlagen von Bildungsstätten“
Dresden, 8.30 - 17 Uhr
Bustour zu vier Bildungsräumen für Jugendliche und junge Erwachsene. Kosten: 100 € Gäste, 50 € Mitglied bdla, 25 € bdla Juniormitglied; bitte anmelden
Wanderung zum Maßkopf
Treffpunkt: Mehrzweckhalle Schmalkalden, 15 Uhr
Schmalkalder Wandersommer, 10 km
Auftaktveranstaltung: „Was trägt Thüringen (morgen)? – Kampagne für nachhaltige Kleidung“
Erfurt, Fischmarkt, 15 - 18.30 Uhr
vielfältiges Programm von Kleidertausch, über Upcycling & Repair-Workshops bis hin zu Kaffee, Kuchen und Begegnung; vorgestellt wird das Startup Asrkari
Tag der Sommerfrische 2025
von Bad Blankenburg bis Böhlen, von Schwarzburg bis Oberweißbach (in 15 Orten), ab 10 Uhr
Auch im Jahr 2025 öffnen zahlreiche ›Sommerfrische Häuser‹ ihre Türen und laden zu einem schönen Ausflug in das Schwarzatal ein: insgesamt über 30 Programmpunkte
Dörfertour von Stadt_Land_Schloss
rund um Gotha
Anlässlich des Jubiläums 1250 Jahre Gotha touren wir mit einem kreativ gestalteten Kultur-Bauwagen durch Georgenthal, Altenbergen-Catterfeld, Brüheim und Wangenheim – und bringen Kultur, Austausch und Geschichten direkt in die Dörfer.
ProvinzGlück-Festival: Erzählungen aus dem KulturhauptKaff 2025
rund um: Altenburg, Schmölln & Meuselwitz
Kulturmomente und inspirierende Akademieformate – Gespräche, Workshops und Denk-Räume für alle, die Kultur nicht nur erleben, sondern auch mitgestalten wollen.
„Salon Irmgard – heute koche ich für euch!“
Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf
Temporäre Hofküche mit wechselnden Köch:innen und Geschichten; Jeden Dienstag und Freitag | 18 - 20 Uh; Kosten: 5 €, Teilnahme bitte mit Anmeldung bis jeweils am Vortag, 16 Uhr